Seite 1 von 1

Onepageoptimierung - Relikt oder Relevanz?

Verfasst: 12.07.2006, 13:36
von Googlehupf
Hallo Leute,

Nun gibt es hier ja bereits Meinungen / Erfahrungen zu dem Thema, die aber zumeist schon älter sind und nicht mehr aktuell sein müssen.
Vielleicht könnte man die aktuellen Meinungen / Erfahrungen, hier nochmal in konzentrierter Form zu Editor bringen.

Würde mich freuen! :)

Ich habe in den letzten Monaten den Eindruck gewonnen, dass die Onpageoptimierung an Bedeutung verloren hat, eine Meinung, die ja hier auch schon oft vetreten wurde...
Ich finde und fand (schon bevor G. anfing, neu zu würfeln - so zumindest, kommt mir der momentane Algo vor - ) Seiten, die das KW grad einmal im Text hatten / haben und z.T. besser gelistet sind, als welche mit höherem KW-Anteil.

Es ist mir schon klar, dass stärkere Domains keine hohe KW-Dichte brauchen und eine schwächere Seite da auch mit Erhöhung der KW-Dichte nix ´rausreißt ´. Eher das Gegenteil ...
Aber wie ist das in wirklich umkämpften ´KW-Gefilden´, wo die Stärke der einzelnen Domains oft nur noch graduelle Unterschiede aufweist?

Konnte da jemand nennenwerte, egal ob positive oder negative, Verschiebungen feststellen?
Habe das mal versucht zu analysieren, konnte da aber keinen wirklichen Leitfaden draus gewinnen.

- Mal so, mal so -

Es ist nun bei mir schon das zweite Mal so, dass Unterseiten mit wirklich geringster KW-Dichte schneller und besser indiziert wurden (Beispiel, meine "Linktips" ), als Seiten, die ein für mich wichtiges KW enthalten.

Wie sind denn da Eure Erfahrungen?


Gruß,
Googlehupf

Verfasst:
von

Verfasst: 12.07.2006, 13:47
von Nullpointer
so pauschal würde ich sagen, dass on-page nur wichtig ist, dass die seiten zugänglich sind (gut verlinkt, linknamen) und die überhaupt keywords enthalten sind. ob ich das kw nun 1, 2 oder 10 mal auf der seite habe, macht keinen sichtbaren unterschied. so lange die seite indiziert und stark verlinkt ist, reicht mir ein vorkommen des kws.

Verfasst: 12.07.2006, 13:47
von Thomas B
Zu einer sauberen Optimierung gehört die OnPage Optimierung einfach dazu. Wie bei einem Essen macht die Summe der Zutaten den Geschmack.

Für Yahoo und MSN ist die OnPage Optimierung wichtiger als für Google, aber willst Du auf einen Kunden verzichten, nur weil die Grundlagen nicht durchgeführt wurden.

Auch wenn man viele und gute Backlinks hat und die Seite mit einem umkämpften Keyword gut gerankt ist, ist die Onpage Optimierung wichtig für die Unterseiten, die oft keine eingehenden Links haben.

Verfasst:
von

Verfasst: 12.07.2006, 13:51
von Fantastixxx
Onpage Optimierung hat an Bedeutung abgenommen, ist aber immer noch ein Faktor, den es nicht zu vernachlässigen gilt.
Es ist einfach ein Zusammenspiel zwischen Offtopic und Ontopic Faktoren. Diese müssen einfach aufeinander abgestimmt sein mit einem Schwerpunkt auf Offtopic, sprich Link-Pop und guten keyspezifischen Linktexten.

Man kann dir jetzt auch nicht so Sagen, wieviele Keys du auf deiner Seite haben solltest, kommt immer auf die Größe deines Contents an und ob diese Keys auch gut eingebunden werden können.

Warum die Unterseiten besser gelistet werden kann mit externen BLs die auf diese verweisen verbunden sein, oder bessere Seitentitel, Beschreibung, Content.... das kann man nicht so einfach sagen.

Auf jeden Fall geh mal erst deine Seite durch bzgl. Ontopicoptimierung, danach kümmer dich um Offtopicoptimierung (viiiiiiiiiele Backlinks), analysiere deine Mitbewerber und sorge dafür deine Seite immer wieder mit frischem Content zu versorgen.

Verfasst: 12.07.2006, 14:05
von Googlehupf
so pauschal würde ich sagen, dass on-page nur wichtig ist, dass die seiten zugänglich sind (gut verlinkt, linknamen) und die überhaupt keywords enthalten sind. ob ich das kw nun 1, 2 oder 10 mal auf der seite habe, macht keinen sichtbaren unterschied. so lange die seite indiziert und stark verlinkt ist, reicht mir ein vorkommen des kws.
Das ist eben auch das, was ich beobachtet habe...
Zu einer sauberen Optimierung gehört die OnPage Optimierung einfach dazu. Wie bei einem Essen macht die Summe der Zutaten den Geschmack.
Sicherlich, eine ´gewisse´, obligatorische Optimierung (insbesondere Titel / Description ) werde ich auch weiterhin machen.
Allerdings sehe ich ´H1´ und Konsorten, nicht mehr als obligatorisch...

Man kann dir jetzt auch nicht so Sagen, wieviele Keys du auf deiner Seite haben solltest,
Da verwende ich im Moment max. 2-3 KW´s im body.
Das langt meines Erachtens.

Auf jeden Fall geh mal erst deine Seite durch bzgl. Ontopicoptimierung, danach kümmer dich um Offtopicoptimierung (viiiiiiiiiele Backlinks),
Wie grad schon erwähnt, ich hab da mittlerweile ein fixes Pensum an KW´s, ansonsten lege ich auch mehr Wert auch Linkpop. Das funzte, bis dato auch.

Aber das kann bei anderen Webbies ganz anders sein, deshalb der Thread.

Verfasst: 12.07.2006, 14:12
von Fantastixxx
H1 Tags find ich schon noch wichtig, ich glaub die werden auch noch bissal gewichtiger von Google bewertet. Auf jeden Fall machst nix falsch wennst H1 Tags reinnimmst, von Seite zu Seite unterschiedliche.
2-3 Keywords, kommt halt drauf an wie umkämpft dieses Keyword ist. Aber auf der Hauptseite vieleicht ein paar mehr 2-4 schön unauffällig einbauen,und evtl. gleich kombinieren mit anderen Keywords.
Musst halt mal ausprobieren und laufen lassen.

Verfasst: 12.07.2006, 14:28
von Googlehupf
2-3 Keywords, kommt halt drauf an wie umkämpft dieses Keyword ist
Eben...

Ich arbeite in einer KW-Umgebung, in der es gottseidank nur wenige SEO´s gibt. :)

Was natürlich auch einen Vergleich schwieriger macht...

Momentan (aber das zählt ja grad net viel ... ) ist sogar mein Hauptkonkurrent, mit dem ich mich um das bessere Ranking seit Monaten gehackelt hab´, gefallen, unter Domains mit kaum LP und auch kaum KW. :o

Aber der sportliche Wettkampf hat sich, seit meine dbzgl. Domain gekickt wurde (is aber ein anderes Thema -- DW´s ect. ), eh erst mal erledigt.

Bau´ grad ne Neue auf ... und mir der schnüffele ich bis dato nicht mal an seinem Footer ... :D

Aber auch bei einer Domain im Erotik-Bereich, die lange Zeit unter ihrem Haupt-KW immer Platz 1-2 belegte, ist es so, dass mich mittlerweile Domains überholen, die kaum KW´s geschweige denn LP haben.

Das funzt m.E. nicht maschinell, aber das ist ein anderes Topic...