Seite 1 von 1
Seit Juni-Update raus aus Google.com
Verfasst: 01.08.2006, 15:02
von webmonkey
Bin ebenfalls vom Juni-Update betroffen und auch meine Site-Abfrage ist seit dem "defekt". Es gibt zwar Schwankungen bei Google.de, bin dort aber nach wie vor ganz gut gelistet (trotz defekter Site-Abfrage).
Mir ist nun aufgefallen, dass ich bei Google.com zwar noch im Index bin, offensichtlich aber nicht mehr gelistet werde - nicht mal bei speziellen Keyword-Kombination. Es handelt sich um eine de-Domain, besitzt aber aufgrund des Themas viele englische Keywords und bisher habe ich auch viele User aus dem Ausland gehabt.
Kann das evtl. mit der defekten Site-Abfrage zusammen hängen? Hat sonst noch jemand seit Juni das Problem?
Verfasst: 02.08.2006, 08:21
von webmonkey
Nachdem es keine Antworten gibt, gehe ich einmal davon aus, dass nur ich mit diesem Phänomen zu tun habe...
Verfasst: 02.08.2006, 08:39
von Keks
Mir ist nun aufgefallen, dass ich bei Google.com zwar noch im Index bin, offensichtlich aber nicht mehr gelistet werde
irgenwie wiederspricht sich das für mich.
Auch gab es nun endlosen Diskussionen und Erfahrungsaustausch zum Juni Update - daher wohl kein Interesse, hier eine neue Diskussion zu starten, vor allem weil Dein Thread nicht wirklich "verstanden" wird
hier die passenden Threads (hast du die schon gelesen ?

)
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 29026.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 30059.html
was bekommst du denn für eine Anzeige, wenn du über Google die site Abfrage startest. Hast du Seiten im Index, sind diese vom DC betroffen ???
damit könnte man etwas mehr anfangen.
mfG
Keks
Re: Seit Juni-Update raus aus Google.com
Verfasst: 02.08.2006, 08:52
von oldInternetUser
webmonkey hat geschrieben:Mir ist nun aufgefallen, dass ich bei Google.com zwar noch im Index bin, offensichtlich aber nicht mehr gelistet werde - nicht mal bei speziellen Keyword-Kombination. Es handelt sich um eine de-Domain, besitzt aber aufgrund des Themas viele englische Keywords und bisher habe ich auch viele User aus dem Ausland gehabt.
Hast Du Links von englischen Seiten? Falls nein, kannst Du google.com größtenteils vergessen.
Verfasst: 02.08.2006, 08:57
von webmonkey
Keks hat geschrieben:hier die passenden Threads (hast du die schon gelesen ?

)
Na klar doch - ich habe alles mitverfolgt. Über dieses Phänomen habe ich allerdings nichts gelesen. Habe auch kein Interesse an endlosen Diskussionen. Nachdem es allerdings zeitlich mit dem Juni-Update zusammenfällt, frage ich mich ob das nur Zufall ist oder ob mehrere davon betroffen sind.
Die site-Abfrage bringt bei google.de und google.com ein ähnliches Ergebnis: es sind genügend Seiten im Index, die Startseite ist allerdings nicht mehr dabei - soweit nichts neues. Bei Google.de werde ich weiterhin (wenn auch nicht mehr mit allen Keywords) gut gelistet. Bei Google.com hingegen bin ich gar nicht mehr zu finden - selbst bei noch so spezifischen Keyword-Kombis.
Re: Seit Juni-Update raus aus Google.com
Verfasst: 02.08.2006, 09:02
von webmonkey
oldInternetUser hat geschrieben:Hast Du Links von englischen Seiten? Falls nein, kannst Du google.com größtenteils vergessen.
Ich habe mehrere Links von englischen Seiten und - wie bereits erwähnt - bisher auch jede Menge ausländische User gehabt.
Verfasst: 02.08.2006, 09:04
von Keks
Na klar doch - ich habe alles mitverfolgt. Über dieses Phänomen habe ich allerdings nichts gelesen.
welches Phänomen ???
Deine Seiten sind im Index --> gut
Deine Startseite ist bei der Site Abfrage nicht zu sehen bzw sehr weit hinten --> genau das wurde diskutiert und lässt auf eine "Filter" schliessen, der über Deiner Domain liegt
wieso solltest du bei Google.com gut gelistet sein mit einer DE Domain --> hast du viele Link von "englischen" Seiten ??? - nur mit deutschen Links wird das nichts "mehr".
mfG
Keks
Verfasst: 02.08.2006, 09:08
von oldInternetUser
Ich habe zu einer Begriffskombi thematisch sozusagen maximal relevante Links - und irgendwann einmal, so vor vielleicht einem halben Jahr, war ich mit dieser Kombi auf google.com auf der Mitte der zweiten Seite.
Das ist seither auch so geblieben - die Links sind geblieben und die Position ist gleich.
google hat einfach die Kriterien verschärft - einige Seiten rutschen ab.
Verfasst: 02.08.2006, 09:19
von webmonkey
Keks hat geschrieben:welches Phänomen ???
Zwei Jahre gut gelistet bei Google.com - jetzt gar nicht mehr. Andere DE Domains sind weiterhin gut gelistet (und nicht von der falschen site-Abfrage betroffen).
Verfasst: 02.08.2006, 09:44
von Keks
Zwei Jahre gut gelistet bei Google.com - jetzt gar nicht mehr. Andere DE Domains sind weiterhin gut gelistet (und nicht von der falschen site-Abfrage betroffen).
das ist doch das normale auf und ab, wenn man bei Google "um Postionen kämpft" und SEO betreibt.
Mal gehts nach vorne, mal nach hinten.
Google "verbessert/verändert" ständig den Algo, andere Webseitenbetreiber "schlafen" auch nicht und probieren Ihre Domain nach vorne zu bringen.
Also was ist jetzt so ungewöhnlich ?!?
Was für eine Art Seite hast du denn, Forum, Shopping, hast du unique Content, ... ???
mfG
Keks
Verfasst: 02.08.2006, 09:47
von lloy
Zwei Jahre gut gelistet bei Google.com - jetzt gar nicht mehr. Andere DE Domains sind weiterhin gut gelistet (und nicht von der falschen site-Abfrage betroffen).
Genau das wird, wie Keks schon gesagt hat, in den beiden genannten Threads diskutiert. Für den .com Bereich findest Du auf webmasterworld entsprechende Diskussionen.
Ob das site: Phänomen für die genannten Pobleme ursächlich ist oder nur ein Symptom oder gar nichts damit zu tun hat, kann nur spekuliert werden. Es tritt bei vielen betroffenen Seiten, jedoch nicht bei allen auf.[/quote]
Verfasst: 02.08.2006, 10:13
von webmonkey
Keks hat geschrieben:das ist doch das normale auf und ab, wenn man bei Google "um Postionen kämpft" und SEO betreibt
Naja - normal finde ich es nicht mehr wenn ich im Juni noch mit 8500 (großteils) englischen Keyword-Kombis gefunden werde und im Juli nur noch mit 1500 und bei Google.com bisher gut gelistete (häufig Top 10) Kombis komplett verschwinden. Das ist kein normales auf und ab mehr und hat meiner Meinung nach mit der defekten Site-Abfrage zu tun. Bei den wenigen DC, bei denen die Abfrage noch richtig funktioniert, bin ich auch in den Ergebnissen.
Bisher konnte ich auch noch keine Aussage finden, was es mit der Site-Abfrage auf sich hat: ist das nun ein Fehler oder ein Filter? Wobei ich persönlich nicht an einen Filter glaube, der die Site-Abfrage so verändert. Wozu sollte das gut sein?
Aber egal - wenn ihr der Meinung seit, dass das alles hinreichend besprochen wurde, dann schließen wir den Thread hiermit. Danke für die Antworten...
Verfasst: 02.08.2006, 10:19
von lloy
Naja, eine offziell gültige Aussage wegen der site: Geschichte kannst Du nur von Google bekommen. Meiner Meinung nach hat es nur am Rande mit dem Problem zu tun bzw. äussert es sich als Symptom für einen Filter.