Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Doppeltes www.www vor Domain im Google-Index

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 06.08.2006, 10:40

Servus beisammen!

Kann mir mal einer das erklären?

https://www.google.de/search?sourceid=n ... igner%2Ede

Pos1: Index, korrekt, neue Seite.
Pos2: Index-Seite mit www.www (doppelt!) vorne dran, alte Seite

Hab die Seite komplett geupdatet und die alten Seiten (aber nicht die index.html) auf nen Unterordner mit 301 umgelegt. Kein Mod Rewrite o.ä.

Bin mit Mod Rewrite nicht so der Crack, wie würde denn Abhilfe dagegen lauten?

Vielen Dank schon mal,
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 06.08.2006, 11:00

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.ff-webdesigner\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.ff-webdesigner.de/$1 [L,R=301]
(übernommen aus dem Thread Standard-Domain definieren, unter Webcoding & Programmierung gaaanz oben...)

Ist übrigens die Abhilfe gegen jeden Mist, der da kommt.

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 06.08.2006, 19:43

Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 20.08.2006, 08:50

danke für den tipp. die welt der links würde ich niemals um nen link bitten, sicher von google geklaut, weil kurz nach der falschen indizierung geschehen.

ein problem hab ich noch...ich krieg die rewrite condition nicht so hin, dass subdomains weiterhin gehen....aktuell verwende ich

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^ff-webdesigner\.de$ 
RewriteRule ^(.*)$ http://ff-webdesigner.de/$1 [L,R=301] 
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 20.08.2006, 10:07

falsch posting :)
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 20.08.2006, 10:50

Derzeit hast Du ja auch alle Subdomains rausgeworfen (auch www. ist ja eigentlich eine Subdomain)

Aus:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^ff-webdesigner\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://ff-webdesigner.de/$1 [L,R=301]
musst Du machen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^ff-webdesigner\.de$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^subdomain1\.ff-webdesigner\.de$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^subdomain2\.ff-webdesigner\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://ff-webdesigner.de/$1 [L,R=301]
etc. für alle Subdomains, die Du benutzt.

Bin allerdings gerade nicht sicher, ob man dann in der ersten und zweiten Zeile jeweils ein "OR" am Ende einführen muss, einfach mal ausprobieren...

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 21.08.2006, 08:18

hmmm....letzteres legt dann alle subdomains auf die hauptdomain um, oder?
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 21.08.2006, 21:06

nein, gerade nicht.

Eine Zeile wie:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^subdomain1\.ff-webdesigner\.de$
bedeutet übersetzt: wenn die Domain nicht subdomain1.ff-webdesigner.de heisst, lenke bitte auf -> Siehe RewriteRule, also hier: ff-webdesigner.de um. Das Ausrufeziechen ist ein "nicht", also statt subdomain1, subdomain2 etc. einfach die Namen Deiner Subdomains einsetzen.

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 22.08.2006, 17:27

ay danke, ausrufezeichen is mir klar, nur die kanonierung der bedingungen ist mir neu. wieder was gelernt. vielen dank!
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Toonz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 12.02.2004, 18:33

Beitrag von Toonz » 22.08.2006, 21:07

Was gibt es an WDL-Backlinks auszusetzten?

Die Einträge werden legal über Yahoo und Mirago gezogen bis die Seiten mit Einträgen welche über das Formular erfolgen gefüllt sind (neu kostenpflichtig). Der Content ist also gemischt und jeder der ohne Gegenleistung auf WDL-Seiten erscheint sollte sich freuen :).

Schlecht kann die Seite nicht sein :wink:
google.de/search?hl=de&q=links&meta=

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag