Seite 1 von 1

Google Sitemaps eingerichtet und nun aus dem Index gelöscht

Verfasst: 12.08.2006, 10:46
von abcwings
Hallo Forum, wir haben bei einer Website Google Sitemaps eingerichtet und nun wurde unsere Site aus dem Index geschmissen. Ich muss zugeben, einige unserer Seiten haben vermutlich gegen die Google Richtlinien verstossen. Ich habe fast das Gefühl, dass das Sitemaps-Programm erfunden wurde, damit die Google-Programmierer einen einfacheren Weg finden, Verstösse festzustellen und nicht damit das Ranking der Website besser wird!!!!! Im Weiteren habe ich festgestellt, dass plötzlich viel weniger Seiten im Index angezeigt wurden (auch von den Backlinks). Also meiner Meinung nach Vorsicht mit Sitemaps!!!

Nun finde ich folgende Meldung in meinem Sitemaps-Konto:

Aufgrund von Verstößen gegen die Richtlinien für Webmaster sind im Google-Index derzeit keine Seiten Ihrer Website enthalten. Ändern Sie Ihre Website entsprechend den Richtlinien für Webmaster . Sobald Ihre Website unseren Richtlinien entspricht, können Sie die Wiederaufnahme beantragen. Wir werden Ihre Website dann erneut beurteilen.

Wir haben nun alle Seiten geprüft und alle bedenklichen Inhalte google-freundlich angepasst. Kann mir jemand sagen wie lange es dauert, bis die Site wieder angezeigt wird wenn man den «Wiederaufnahmeantrag» einreicht und kann man dies irgendwie beschleunigen resp. kann man Google diesbezüglich kontaktieren?

Besten Dank. MfG abcwings

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Google Sitemaps eingerichtet und nun aus dem Index gelös

Verfasst: 12.08.2006, 10:53
von oldInternetUser
abcwings hat geschrieben:und nicht damit das Ranking der Website besser wird!!!!!
Das ist auch mit Sicherheit falsch. Es geht darum, daß nicht spiderbare Dinge (404, robots-Fehler usw.) mitgeteilt werden - aber doch nicht um die Ranking-Verbesserung.

Die entscheidet google immer noch alleine.

Verfasst: 12.08.2006, 11:00
von lloy
Der Kick wäre ziemlich sicher so oder so passiert (das ist zumindest mein Wissensstand, ich denke nicht, dass die sich angemeldete Seiten extra nochmal genauer anschauen). Der Vorteil von Sitemaps besteht jetzt darin, dass Du es offiziell bestätigt hast... Es geht also u.a. darum die Kommunikation zu den Webmastern verbessern, auch wenn das jetzt natürlich unerfreulich ist. Dabei hat Google wohl vor allem auch unerfahrene Webmaster im Auge, die evtl. gar nicht wissen oder wahrhaben wollen, was sie oder der Bekannte von nebenan jetzt wieder angestellt haben.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 12.08.2006, 12:05
von abcwings
Vielen dank für die Antworten. Aus Fehlern lernt man bekanntlicher Weise. Wie kommt die Website nun wieder in den Index und wie lange dauert das?

Verfasst: 12.08.2006, 15:15
von axelm
du hast oben rechts nen icon "tools", dort gibt es nen Link reinclusion antrag, stell sicher, dass deine url nicht mehr gegen die Richtlinien verstoß kommst du binnen ein paar Tage wieder rein.

Verfasst: 12.08.2006, 18:12
von pfuchs
Kann mir jemand sagen wie lange es dauert, bis die Site wieder angezeigt wird wenn man den «Wiederaufnahmeantrag» einreicht
Bei mir hat es weniger als eine Woche gedauert, bis ich wieder drin war.

Verfasst: 15.08.2006, 21:23
von abcwings
Vielen Dank, warten wirs mal ab wie lange das dauert. Auf jeden Fall ist nun die Meldung bezüglich der Nichteinhaltung der Richtlinien in Sitemaps verschwunden und Google hat die Website zwischenzeitlich indexiert, aber angezeigt wird immer noch nichts? Ist das gut oder schlecht und hat von euch jemand Erfahrungswerte bezüglich der Zeit, bis alles wieder erscheint?

Noch eine Frage: wie stellt Google denn überhaupt fest ob eine Site den Richtlinien entspricht oder nicht? Wir hatten bei dieser Website mittels CSS verborgener Text eingebaut (ja ich weiss, wir sind selber schuld). Wird dies von Google automatisch festgestellt oder gibt es Angestellte, welche solche Seiten manuell prüfen resp. wenn man eine Website beim Sitemaps-Programm anmeldet? Bei X-Millionen von Seiten kann ich mir dies zwar fast nicht vorstellen aber man weiss ja nie?

Re: Google Sitemaps eingerichtet und nun aus dem Index gelös

Verfasst: 16.08.2006, 12:13
von Gastro
abcwings hat geschrieben:
Wir haben nun alle Seiten geprüft und alle bedenklichen Inhalte google-freundlich angepasst. Kann mir jemand sagen wie lange es dauert, bis die Site wieder angezeigt wird wenn man den «Wiederaufnahmeantrag» einreicht und kann man dies irgendwie beschleunigen resp. kann man Google diesbezüglich kontaktieren?

Besten Dank. MfG abcwings
Wenn Du alles, aber wirklich alles was gegen G** Richtlinien verstoßt - entfernt hast und jetzt ganz "brav" bist, dauert es ca. vier Wochen bist Du wieder im Index bist. (meine Erfahrung)
Gruß
Gastro

Verfasst: 16.08.2006, 16:36
von axelm
Google prüft das automatisch. mit Bots die böse Sachen suchen. Du kannst jetzt natürlich ein Katz & Maus spiel machen und ständig sowas wie "hehe, CSS verborgener Text, merkt google bestimmt nicht" machen. aber es macht mehr Sinn die Site sauber weiter auszubauen.

Verfasst: 17.08.2006, 11:07
von KOHLFUERST
Ich denke, dass in der Entwicklungsphase verglichen wird was der Spider liest und bewertet und was eine menschliche Kontrolle dann sieht. Der Spider meldet eventuell auch verdächtige Sites die dann genauer unter die Lupe genommen werden. So ist man sicher dabei die Spam Kontrolle und Regeln weiter zu verbessern. Die Spürhunde sind auf der Jagd - G.S. ist die Fährte zum Bau.