Seite 1 von 1
google will "böse" seiten öffentlich anprangern
Verfasst: 13.08.2006, 13:18
von tobsn
Google plan to snare bad sites in Web
Google is issuing this warning to people who try to click on links to sites with spyware and other malicious code: "The site you are about to visit may harm your computer!"
Users can search again, learn more about malicious code at the site StopBadware.org or proceed to the suspect site anyhow at their own risk, of course.
Google Inc. said its initiative is just starting and is by no means comprehensive.
...
...mehr hier (Quelle)
Verfasst: 13.08.2006, 13:59
von Inteliplus
das wollen sie schon immer.....
Verfasst: 13.08.2006, 18:35
von twiggie
Wenn da was schief läuft...

Verfasst: 13.08.2006, 18:49
von Mario670
... manchmal ist schlechte Werbung besser als gar keine Werbung

Verfasst: 14.08.2006, 23:06
von banana joe
stimmt, und wenn sich dadurch die Klickrate verzehnfacht ..
Verfasst: 16.08.2006, 12:03
von blinkster
Ich find die Lösung gut. Manche Webseiten sind tatsächlich als gefährlich zu identifizieren und mir hätten schon früher derartige Warnungen sehr weitergeholfen..
mfg
stefan
Verfasst: 25.09.2006, 10:33
von SloMo
Gerade hatte ich diese Meldung, als ich bei Google auf einen Crackspider-Link geklickt habe. Krasses Feature!
Hier könnt ihr es mal direkt ausprobieren:
https://www.google.com/search?q=crackspider
[edit]
Google entfernt nichts automatisch aus dem Index... habe versehentlich einmal auf google.com und das anderemal auf google.de gesucht.
[/edit]
Verfasst: 25.09.2006, 10:36
von web_worker
hmm... bei der suche nach "cr*ckspider" finde ich auf platz 1 eine authorität (hat zumindest mal navilinks), die dann als "böse" erkannt wird. evtl. sollte google seine strategien mal abgleichen
gruß,
w_w
Verfasst: 25.09.2006, 10:59
von JR-EWING
Mario670 hat geschrieben:... manchmal ist schlechte Werbung besser als gar keine Werbung


siehe damals BMW - die hatten in der Zeit als Sie draussen waren mehr Traffik als sonst irgendwann

Verfasst: 25.09.2006, 13:32
von bbnetch
Verfasst: 25.09.2006, 14:53
von SloMo
Tja... bbnetch's Beispiel zeigt, man kann stopbadware.org benutzen, um unliebsame Sites vorübergehend aus dem Index zu schießen. Wer wird schon auf eine Webseite weitersufen, vor der Google höchstpersönlich warnt?! Stopbadware hat also die Macht, den Traffic einer Site einbrechen zu lassen.
Hier kann man Webseiten zur Sperrung vorschlagen:
https://www.stopbadware.org/home/new
Voraussetzung: Es werden potenziell gefährliche Downloads angeboten. Ich denke mit etwas Fantasie findet man auf den meisten Seiten eine passende Datei. Und sei es eine vorgeblich gefährliche Grafik. Gibt ja genug GIF/JPG/ZIP/PDF Exploits da draußen.
Verfasst: 25.09.2006, 16:11
von andreasjg
vielleicht veröffentlichen die ja dann die seiten mit einem echten backlink von einer google-unterseite mit pr 9

Verfasst: 25.09.2006, 17:23
von Inteliplus
klar das wärs
