Seite 1 von 1
Weitere Treffer bei Google
Verfasst: 18.08.2006, 08:37
von marcok
Seit "kurzem" hat Google ja diese neue Darstellung der "Weiteren Treffer" in dem Top Ergebnis in dem darunter dann weitere Seiten aufgelistet werden. Hat jemand von euch schonmal durchschaut wie das funktioniert?
Also hier mal meine Beobachtung:
1.) Nicht jeder bekommt diese Trefferanzeige: Suchwort "Kli*ngel" hat das z.B. (ohne * versteht sich) "ot*to versand" aber nicht (hat aber auch keine Ähnlichen Seiten) Begriff "wetter" hat das wiederum - der Suchbegriff "wikipedia" aber nicht (mit immerhin 20millionen ähnlichen Ergebnissen). "webring" hat wieder keine solchen Links.
Erst dachte ich es liegt an der Menge der Ergebnisse. Kann aber nicht sein - Webring hat 123td ähnliche Seiten - Wetter nur 23td
2.) Meine Zweite Vermutung: es liegt an der Besonderheit "Shop" - aber wetter fällt da raus.
Habt Ihr weitere Beobachtungen zu diesem Thema?
Dann zu den Ergebnissen:
Mal erscheinen der erste und der letzte Link, mal der Warenkorb (deshalb meine Vermutung mit dem Shop), mal erscheinen PDFs. Welche Ergebnisse hier kommen scheint mir ziemlich willkührlich. Eine Ordnung habe ich noch nicht entdecken können. Ihr?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 18.08.2006, 09:14
von ole1210
Schon ganz lange!
Einfach mal hier im Forum suchen!
Verfasst: 18.08.2006, 09:17
von illuminatus
Ist nicht neu.
Zwei meiner Seiten haben auch diese netten Links.
Meines Erachtens ist das ein Zeichen für eine Authoritätsseite mit besonders vielen Links auf Unterseiten, die dann im Suchergebnis mitgelistet werden.
Ergänzung:
Allerdings wurden diese vier Zusatzlinks früher nebeneinander und nun untereinander angezeigt, was dem ersten Platz noch mehr Aufmerksamkeit beschert.
Verfasst: 18.08.2006, 09:30
von marcok
Hab ich gesagt das das "neu" ist?
Nö.
Aber bisher waren hier im Forum auch nur Kommentare die sagten: Alter, Backlinks, Deeplinks, Traffic, fertig. Ist aber nicht wahr. Wenn man die Ranks von "tagesschau", "zdf", "ard", "webring", "vox", "kabeleins", "microsoft", "dell", "expedia", "urlaub" mal vergleicht wird man sehen das das nicht stimmt. Oder wollt ihr sagen das die seite von mircosoft wenig back und depplinks hat - oder sogar zu jung ist?
Zudem: hier geht es doch darum Erfahrungen auszutauschen...
Meine Erfahrung bisher zur Anordnung der Links die unter dem Toptreffer erscheinen: willkühr!
Autoritätsseite = Hiltop? Glaub ich auch nicht - Sun und Java.com sind sicher Hiltop Expertenseiten.
Hat jemand andere Erfahrungen die er ggf. auch begründen kann? Oder raten alle nur wild drauf los?
Verfasst: 18.08.2006, 10:05
von ole1210
Doch! Du hast zwar nicht "neu" geschrieben, aber "seit kurzem". Das is das selbe!!!
Ich denke auch das es was mit DLs und Traffic zu tun hat. Wenn du viele DLs auf ne Unterseite hast, und diese Unterseite dann häufig als Eingangsseite genutzt wird bekommst du eben nen besonderen Link.
WILLKÜHR isses ganz sicher net!
Verfasst: 18.08.2006, 11:40
von marcok
ole1210 hat geschrieben:Doch! Du hast zwar nicht "neu" geschrieben, aber "seit kurzem". Das is das selbe!!!
Aha...nagut wenn du meinst das das selbe ist wie neu dann stelle ich mein Auto auch so bei eBay rein, das fahre ich erst seit "kurzem" - du bietest dann bestimmt als sei es neu...juhu
Zum Thema:
ole1210 hat geschrieben:
Ich denke auch das es was mit DLs und Traffic zu tun hat. Wenn du viele DLs auf ne Unterseite hast, und diese Unterseite dann häufig als Eingangsseite genutzt wird bekommst du eben nen besonderen Link.
!!!
Kann ich bisher auchnicht bestätigen. Die Kunden die bei mir eine solche Linkliste haben, haben diese Links so das diese irgendwie nie in Suchergebnisse erscheinen würden. Ein Beispiel ist auch z.B. das Keywort "abakus" - ich denke es gibt ne menge Backlinks und auch viele Deeplinks ins Forum. Im Gegensatz dazu hat das "1&*1" Impressum sicher nicht besonders viele Deeplinks, oder ein besseres Beispiel sind vielleicht die Datenschutzhinweise der "Alli*anz"
ole1210 hat geschrieben:
WILLKÜHR isses ganz sicher net!
Was anderes kann ich bisher nicht Feststellen. Von mir aus sei die Willkühr hier die position in der Datenbank...oder das Datum des letzten Spiderns.