Seite 1 von 1
Relevanzerhöhung der Keywords durch Ressourcen-Dateinamen?
Verfasst: 25.08.2006, 14:19
von Fischer-Websoft
Hallo,
hat schon jemand herausgefunden, wie inwiefern die Dateinamen von Dokument-Ressourcen wie
* Grafiken
* CSS-Einbindungen
* Favicons
* evtl. sogar JS-Einbindungen
usw.
für die Keyword-Relevanz von Bedeutung sind?
Man entdeckt z.B. immer mal wieder Seiten, wo reihenweise Grafiken scheinbar nur deswegen eingebunden werden, damit die Keywords noch viel, viel öfter vorkommen...
Aber bringen die oben genannten vier Beispielsmaßnahmen auch was in bezug auf die Relevanzerhöhung der Keywords und wenn ja, in welchem Maße?
Gruß Michael
Verfasst: 25.08.2006, 14:39
von bydlo
mal sehen ob ichs richtig verstanden habe.
du meinst: bringt es was für das ranking meines dokuments keyword.html wenn ich die eingebundene CSS datei keyword.css nenne (das gleiche mit grafiken etc).
wenn das die frage war heisst die antwort - NEIN
gruss axel
Verfasst: 25.08.2006, 15:36
von Keks
@ bydlo
wie kannst du die Frage so einfach mit einem "klaren" NEIN beantworten ???
Meine Meinung dazu ist ganz anders:
Keywords im Quelltext ist ein Teil von Onpage Optimierung.
Dazu gehören meiner Ansicht nach, die Keywords in der ULR zu nennen, aber auch eine Grafik mit dem Begriff keyword.jpg sollte der Seite helfen unter keyword besser gefunden zu werden.
Ob es Sinn macht das Keyword auch als Dateinamen für die CSS Datei zu nutzen, kann ich Dir nicht beantworten, aber ein erfolgreicher SEO hier aus dem Forum mach das ebebenfalls auf vielen Projekten (

Alan)
bin gespannt wie weitere Mitgleider sich jetzt dazu äussern werden
mfG
Keks
Verfasst: 26.08.2006, 14:15
von Blewworld
Sollte man das Schweigen hier mit Betroffenheit gleich setzen?
Verfasst: 26.08.2006, 22:02
von bydlo
wie ich drauf komme?
ganz einfach.
habs probiert.
sowohl mit den drei keys auf die die unterseite optimiert ist als auch mit einer speziell angefertigten unterseite die auf sehr,sehr weiche KWs optimiert war.
weil einfach klar ist das in umkämpften bereichen das verwenden deiner keys in dateibezeichnungen im ranking nix ändert.
in beiden fällen null / zero / nada bewegung.
gruss axel
Verfasst: 27.08.2006, 12:52
von ff-webdesigner
gegenmeinung: zumindest richtig benannte grafiken bringen was, nachgewiesen im 1:1 test mit/ohne bei gleicher kw-dichte, gleicher gesamtlänge, gleichen links, unterschiedlichen nonsensetexten.
Verfasst: 27.08.2006, 13:47
von Kralle
Also bei Grafiken kann es definitv was bringen, bei CSS- und JS-Dateien weiß ich es nicht, setze es aber gelegentlich ein, und sagen wir mal so: es wird jedenfalls nicht schaden!
Verfasst: 27.08.2006, 22:00
von Mac
Hi,
der passende Link zur Diskussion findet ein paar Threads höher: Wenn Ihr aus
https://www.google.de/search?q=suchmasc ... rt=20&sa=N
die pkv06.d* im Google-
Cache aufruft und den Quelltext mit der Ansage im Kopf vergleicht, habt Ihr schon den passenden Hinweis.
Und wenn Ihr mit dem 'site:'-Befehl Eure eigene Seite aufruft und dann 'in den Ergebnissen' nach irgendeinem URL-Bestandteil von Bildern etc. sucht, der garantiert sonst nicht auf der Seite vorkommt ...
Gruß,
Mac