Seite 1 von 1

DC bei verschiedenen Auflösungen ?

Verfasst: 04.09.2006, 22:43
von Mustermann_M
Hi ! Sehr lehrreiches Forum hier..

Ich habe selber ein kleines Forum und ein paar Contentseiten. Alles "unique", ca 5000 indizierte Seiten.

Jetzt habe ich etwas neuen Content, 12 Seiten die ich in je 3 Auflösungen präsentieren möchte. Wie vermeide ich am besten DC ?

-Ist das zu vernachläßigen bei "nur" 36 Seiten ?

-Oder verstehe ich das richtig das ich in die 24 zusätzlichen Seiten in den Header etwas wie noindex,nofollow schreiben sollte ? Kann ich da etwas falsch machen ?

Vielen Dank im voraus !

Verfasst:
von

Verfasst: 04.09.2006, 23:20
von Kralle
Ähm, mal ne blöde Frage: für was denn 3 Versionen nur für Bildschirmauflösungen?
Ich dachte mittlerweile hat sich im Web eine Content-Breite von max. ca. 760, bzw. eine Breite von 100% durchgesetzt, das sollte doch eigentlich genügen.
Und wie willst du das dann abfragen? Via JavaScript oder mit der Steinzeitlösung mit Links à la "1024x768", "800x600", usw.?
Beides ist Schrott, mach eine Seite für alle Bildschirmauflösungen, damit ersparst du dir so ganz nebenbei auch noch ne Menge Arbeit.

Und ja, das wäre DC, und ja, "noindex" würde helfen. Aber warum denn das Ganze?

Verfasst: 05.09.2006, 06:48
von MonikaTS
Kralle hat geschrieben:....
Ich dachte mittlerweile hat sich im Web eine Content-Breite von max. ca. 760, bzw. eine Breite von 100% durchgesetzt, das sollte doch eigentlich genügen.....
nein sowas hat sich nicht durchgesetzt, wäre auch unklug,

Und ja, das wäre DC, und ja, "noindex" würde helfen. Aber warum denn das Ganze?
das frage ich mich auch,


erstelle ein *flexibles Layout*, dass bei 1024 aufhört zu wachsen,

lg

Verfasst:
von

Verfasst: 05.09.2006, 12:44
von Mustermann_M
Weil dieser spezielle Content aus sehr aufwendigen Bildern besteht, welche ich meinen Lesern gerne auch hochauflösend präsentieren möchte.

Verfasst: 05.09.2006, 12:47
von Kralle
Wieso machst du keine Thumbshots und verlinkst dann eine hochauflösende Version?

Verfasst: 05.09.2006, 13:07
von Mustermann_M
Ich mache einen Thumb und verlinke 3 Versionen.. bei jeder läßt sich via CSS ein Beschreibungstext einblenden.. Jetzt möchte ich aber das Google 2 Versionen nicht indiziert -> Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Verfasst: 05.09.2006, 13:20
von Kralle
Warum machst du nicht einfach die Breite des Bildes auf 100%? Ist zwar nicht die optimalste Lösung, aber find ich immer noch besser als 3 Versionen.
Das mit dem Nicht-indizieren hab ich ja bereits erwähnt, entweder in die Meta-Robots "noindex" rein, oder in der robots.txt sperren.

Verfasst: 05.09.2006, 17:12
von bydlo
ich würds so machen:
alle texte nur per iframe einbinden.

dann haste 3 seiten die nur aus bildern bestehen.
denen gibst du unterschiedliche >title<</title> und fertig ist die laube.

und wenn du ein ganz vorsichtiger bist dann schreibste auch noch unterschiedliche altattribute.

thats it.
gruss axel