Seite 1 von 2

Bereiche trennen?

Verfasst: 12.09.2006, 13:00
von Michael1967
Hallo,


Ist es eigentlich sinnvoll (aus Sicht von Google), wenn auf jeder Seite dasselbe Navigationsmenü eingeblendet wird?

Ich habe verschiedene Bereiche auf meiner Seite.

Beispiel Bereiche:
Hauptbereich Webkatalog (Startseite)

Unterbereiche:
Suchmaschinen – Übersicht
Windows Tipps & Tricks
Webkataloge - Übersicht

Ist es besser, wenn ich die Unterbereiche vom Hauptbereich trenne? Also so, dass in den Unterbereichen kein Inhalt vom Hauptbereich eingeblendet wird. Bei mir wird nämlich auf allen Seiten dasselbe Navigationsmenü, Header und Footer eingeblendet.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.09.2006, 13:19
von advisor
Hallo Michael1967

Die Navigation sollte immer gleich bleiben.

Der Vorteil für den User wiegt schwerer als der "eventuelle" Nachteil in Bezug auf Go*gle.

Der User hat was interessantes gesehen und möchte später darauf klicken.
Geht aber zuerst zu einem anderen Thema.
Jetzt möchte er sich das vorher gesehene ansehen.
Wo ist jetzt der Link? :o

Grosser Fehler vieler Webbetreiber.
Inwiefern Du die Navigation für Suchmaschinen optimieren kannst?
Nimm Textlinks.

SEO Hardcorecracks in diesem Forum kennen da bezüglich Suchmaschinen vielleicht noch mehr Kniffe.

Ein Tipp noch: User scrollen nicht gern. (Benutzer im 2stelligen Prozentbereich werden Deine Seite lieber verlassen als zu scrollen).

Verfasst: 12.09.2006, 13:32
von Michael1967
Ja das mit der Navi stimmt schon.


Aber das mit dem Header und Footer ist bestimmt nicht so toll, wenn diese immer den gleichen Inhalt einblenden.
Ein Tipp noch: User scrollen nicht gern.
Bezieht sich das jetzt auf meine Seite? Wenn ja, welche Seite meinst du?

Verfasst:
von

Verfasst: 12.09.2006, 13:54
von advisor
Die Seite https://www.linkmoney.de/ gehört zu Dir?


Ich seh folgendes wenn ich Sie aufrufe:

Webkatalog und VerzeichnisWebkatalog und Verzeichnis. In unserem Webkatalog finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Links zu interessanten Webseiten.

Go*gle Anzeigen Go*gle Anzeigen Go*gle Anzeigen Go*gle Anzeigen Go*gle Anzeigen

In unserem Webkatalog finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Links zu

- Ende meines Bildschirms -

Schon muss ich scrollen.
Sehe nämlich bis jetzt noch keinen Nutzen für mich (zu wenig "stark"),
um mir die Mühe zu mache mein Scrollrad zu betätigen. :wink:

Header: Ne Grafik wäre gut. Statisch. Immer die Gleiche auf jeder Seite.
Webseiten werden von Nutzern über Header (egal welche Designelemente sie beinhalten) oft identifiziert. Gibt dem Besucher Sicherheit.

Footer: Hab ich statisch auch immer dieselben auf jeder Seite.
(Wenn ich überhaupt einen Footer einsetze :roll: )

Verfasst: 12.09.2006, 14:03
von advisor
Upps. Habe mal wieder an der "Schriftgrösse" rumgespielt.
Also vergiss das mit dem scrollen auf Deiner Seite.

Verfasst: 12.09.2006, 18:48
von Kralle
advisor hat geschrieben:Ein Tipp noch: User scrollen nicht gern. (Benutzer im 2stelligen Prozentbereich werden Deine Seite lieber verlassen als zu scrollen).
Woher stammen diese Zahlen? Ich kenne praktisch kaum eine Seite wo nicht gescrollt werden muß, ich denke auch daß mittlerweile jeder Durchschnittssurfer eine Maus mit Scrollrad besitzt.
Ein absolutes No-Go ist nur horizontals Scrolling, außer wenn es wirklich Sinn macht, z. B. bei Bildergalerien.
Wenn ich an die Generation 50+ denke, von denen ein nicht unerheblicher Teil zwecks nachlassender Sehkraft sicherlich eine Bildschirmauflösung von 800x600 haben wird, dann wäre es sicherlich spannend für diesen Bereich ein Layout ohne Scrolling hinzubekommen ohne daß selbst die Generation Tokio Hotel die Bildschirmlupe braucht.
Das wichtigste sollte allerdings im sichtbaren Bereich angeteasert sein, da stimmt ich dir zu.

Verfasst: 12.09.2006, 20:36
von Michael1967
Aber der Text muss halt vor die Links. Oder spielt das auch keine Rolle?

Ich habe den Bereich - Windows Tipps und Tricks nun testweise von den Hauptbereich getrennt.

Siehe hier - https://www.linkmoney.de/sections.html

Ist das nicht besser, wenn eine Seite nur auf den Inhalt oder das Thema bezogen ist? Ein Webkatalog hat ja eigentlich mit diesem Thema (Windows Tipps und Tricks)nichts am Hut.

Oder erzähle ich hier Blödsinn?

Verfasst: 12.09.2006, 22:17
von rechtlegal
Michael1967 hat geschrieben:Aber das mit dem Header und Footer ist bestimmt nicht so toll, wenn diese immer den gleichen Inhalt einblenden.
Grund für letztere Aussage?

Verfasst: 12.09.2006, 22:48
von MonikaTS
man kann schon eine *aufspringende * navi nutzen, aber die Oberpunkte sollten sichtbar bleiben...


lg

Verfasst: 12.09.2006, 23:06
von Michael1967
Grund für letztere Aussage?
So könnte man die Seiten besser optimieren, wenn oben im Header immer ein anderer Titel in <h1> steht.
man kann schon eine *aufspringende * navi nutzen, aber die Oberpunkte sollten sichtbar bleiben...
Aber was bringt mir ein interner Link zum Webkatalog, wenn das Thema der Unterseite ein ganz anderes ist?

Verstehe ich irgendwie nicht.

Verfasst: 13.09.2006, 10:07
von advisor
@Kralle
Das wichtigste sollte allerdings im sichtbaren Bereich angeteasert sein, da stimmt ich dir zu.
Das hab ich auch damit gemeint.
Bei der erwähnten Seite von Michael1967 wiederholen sich die gleichen Texte mehrmals.

User scrollen nicht gerne. Habe ich aus einer Studie, die mit Probanden gemacht wurde. Ruft ein User eine Seite auf, muss der Inhalt (Text) zumindest dem erwarteten entsprechen. Der Benutzer muss OHNE scrollen bereits einen Nutzen erkennen. :idea: Tut er das, scrollt er auch. Sonst verlassen die User eben im 2stelligen Prozentbereich die Seite.

Ich bin übrigens ein Anhänger des folgenden Argumentes:
Statistiken sind das richtige zusammenzählen falscher zahlen.
(In Bezug auf Statistiken die mittels Umfragen ermittelt werden).
Ich geniesse diese also mit vorsicht.

Tests mit Probanden finde ich persönlich viel Überzeugender.

@Michael1967
Ist das nicht besser, wenn eine Seite nur auf den Inhalt oder das Thema bezogen ist?
Da hast Du recht.
Leg Dir doch eine neue Domain zu in der Du Windows Tipps und Tricks zielgruppenaffin "verkaufst". Oder nimm es einfach aus Deiner bestehenden Page raus. Über das Thema gibt es schon Millionen von Seiten (schwer da was hochzubringen). :wink:

Verfasst: 13.09.2006, 10:19
von Michael1967
Da hast Du recht.
Leg Dir doch eine neue Domain zu in der Du Windows Tipps und Tricks zielgruppenaffin "verkaufst". Oder nimm es einfach aus Deiner bestehenden Page raus. Über das Thema gibt es schon Millionen von Seiten (schwer da was hochzubringen).
Das mag sein. Aber meine Zugriffsstatistik sagt etwas anderes. Ich habe/bekomme mehr Besucher über die Tipps und Tricks Section, als über den Webkatalog. Deswegen möchte ich das auch gerne auf der Seite lassen.

Ist ein eigenständiger Bereich nichts wert? Warum eine neue Domain anlegen?

Das hab ich auch damit gemeint.
Bei der erwähnten Seite von Michael1967 wiederholen sich die gleichen Texte mehrmals.
Im Header ist nur ein Anleser. Der komplette Text steht weiter unten auf der Seite. Da wiederholen sich die Texte nicht mehrmals :o Wie soll ich die Seite (ohne Wiederholung) sonst auf die Suchbegriffe hin optimieren?

Verfasst: 13.09.2006, 10:44
von Kralle
@advisor

dann hab ich dich falsch verstanden. So bin ich natürlich damit einverstanden :wink:
Was heißt denn zweistelliger Prozentbereich? Das kann ja alles sein von 10-99%? Kannst du das ein wenig näher beziffern? Wäre ganz interessant zu wissen.
War die Studie repräsentativ?

Verfasst: 13.09.2006, 10:47
von advisor
Webkatalog und Verzeichnis. In unserem Webkatalog finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Links zu interessanten Webseiten.

Seh ich 2 mal. Mit Adwords dazwischen.
Finde ich persönlich etwas "platzverschwenderisch".

Der "Anleser" habe ich als Nutzer zuerst gelesen.
Dann den Text. Und gleiche Satz nochmal? Finde ich persönlich nicht gut.
Ich gebe aber zu, dass ich da ein wenig pingelig (was für ein Wort) bin.

Würde eine Grafik als Header bevorzugen.
"Webkatalog und Verzeichnis. In unserem Webkatalog finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Links zu interessanten Webseiten." mit einem h Tag versehen (fett) der das Auge dann direkt zum ganzen Haupttext führt.

Sonst gefällt mir Deine Seite aber ganz gut.
Schlicht und einfach. :wink:

Verfasst: 13.09.2006, 10:55
von Michael1967
@advisor

Danke für die Tipps. :)

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Text und das Thema am besten ganz oben auf der Seite plaziert werden sollte. Der Text oben im Header ist in <h1>. Die Anzeigen im Header kann ich leider woanders nicht unterbringen, weil mein Layout so bekloppt aufgebaut ist *gg*

Ich bin ja sozusagen noch ein Laie. Optimieren und der ganze Kram ist nicht so meine Welt.

Sicherlich könnte ich das noch umformulieren.