Seite 1 von 2

domain von platz 1 rausgekickt - was tun?

Verfasst: 02.02.2004, 01:34
von manute
tach!

ich hatte eine seite für ein paar wochen auf platz 1. die war spamverdächtig, das geb ich zu, man muss ja alles mal ausprobieren. :wink:
jedenfalls ist sie jetzt rausgeflogen. ich finde sie noch, wenn ich den domainnamen eingebe, aber nicht mehr mit den richtigen kws. also bestrafung, ganz klar.
die frage: was mach ich jetzt damit: besteht irgendeine chance, dass die wieder steigt? oder kann ich die domain vergessen?
ist es ein problem, wenn noch eine andere seite von mir diese linkt, die noch gut platziert ist? ich hab da mal was von "abfärbendem" negativimage gehört, wenn man auf "böse" seiten linkt.

Verfasst:
von

Verfasst: 02.02.2004, 07:07
von Jupp
Ich habe vor kurzem eine Seite abgeschossen, die ein paar Wochen auf Rang 1 war, weil ich wegen Urlaub in Tirol nichts tun konnte. "War spamverdächtig", bei näherem hinschauen: Cloaking.
Detaillierter Spamreport an Google, und 2 Tage später war's erledigt.

Ich habe kein Mitleid mehr mit Spammern! Es ist ein verantwortungsloses Handeln, welches Google zu teuren Maßnahmen zwingt, wie sie derzeit laufen, und wodurch teilweise anständige SEO's um den Lohn ihrer Arbeit gebracht wurden, und nun Tage und Nächte damit verbringen, ihre Seiten den neuen Bedingungen anzupassen - extra Arbeit - ohne extra Bezahlung!
Und das alles nur, weil irgendwelche Pseudo-Optimierer nur mal was "ausprobieren".
Ich unterstelle mal: Wenn Deine gekickte Seite weiterhin Erfolg hätte, dann würdest Du sehr rasch die nächsten nach gleichem Muster gestrickten Seiten in Google pumpen, und versuchen, damit Geld zu verdienen.
Ich kann nur hoffen, daß Google es der Domain ankreidet, und sie "verbrannt" ist. Dann hast Du hoffentlich etwas gelernt.

Hier https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3045.html
kannst Du mal nachlesen, was Sumaspamming nach sich zieht.
Und das ist noch nicht das Ende!

Verfasst: 02.02.2004, 10:11
von auer
Tja manute, es wurde dir hier doch oft genug gesagt, aber Du wolltest es nicht hören. Und wie genau die 'Bestrafung' ist, weiß keiner außer google. Du wirst jetzt also vielfach herumspekulieren müssen, Du weißt nicht, ob deine anderen Domains, womöglich sogar Kunden auch davon betroffen sind - all das sind Probleme, die nur der hat, der 'alles mal ausprobiert'. Und @Jupp hat völlig recht - wärst Du nicht abgeschossen worden, wärst Du vielleicht weiterhin auf Pole und würdest es bei der nächsten Domain ebenso machen.

----------
Gruß, Jürgen Auer

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 02.02.2004, 10:18
von Webby
Spam entfernen und eine email an webmaster@google.com mit subject "re-inclusion request."

Kannst du mindestens mal ausprobieren.
alan

Verfasst: 02.02.2004, 11:27
von manute
@auer und jupp: danke für die tipps. ich weiß, ich bin ein schwein. :D

@webby: na ob das was nützt. ich probier's mal, danke.

aber nochmal die frage: schadet es einer domain, wenn sie eine "böse", gekickte linkt?

Verfasst: 02.02.2004, 11:38
von dirk
Hi Manute,

also zum Thema "gute Seite" von "böser Seite" linken nur soviel :

Ich bezweifel sehr, dass Dir das grossen Schaden einbringt. Ansonsten hätte jeder eine solche "böse, gekickte, verspammte, Bastard-Seite", auf der er dann die komplette Konkurrenz verlinken würde ;-)

Verfasst: 02.02.2004, 11:40
von Jörg
manute hat geschrieben:aber nochmal die frage: schadet es einer domain, wenn sie eine "böse", gekickte linkt?
Google hat geschrieben:Meiden Sie insbesondere Links zu Webspammern oder "schlechte Nachbarschaft" im Web, da Ihr eigenes Ranking durch solche Links negativ beeinflusst werden kann.
Quelle: Google-Informationen für Webmaster

Verfasst: 02.02.2004, 11:43
von Jörg
dirk hat geschrieben:also zum Thema "gute Seite" von "böser Seite"
sorum sollte wes keine probleme machen, aber ich hatte manute so verstanden, dass seine "gute seite" auf die "böse" linkt?

Verfasst: 02.02.2004, 11:44
von manute
na gut, was dirk sagt, macht sinn. aber was google schreibt ist ja was anderes, dass ich also wirklich nicht zu den "bösen" seiten linken soll.
dazu kann ich meine "feinde" ja nicht zwingen... :wink:

na gut, ich bedanke mich und werd mal die links entfernen. vielleicht find ich ja nen dummen, der die domain kauft, die war nämlich ganz gut... :P

Verfasst: 02.02.2004, 11:48
von dirk
dann sag doch mal welche ? ;-)

Verfasst: 02.02.2004, 13:19
von manute
nee lieber nich. sind noch streng geheime, experimentelle spam-methoden drauf... :wink:

Verfasst: 02.02.2004, 13:21
von dirk
nee lieber nich. sind noch streng geheime, experimentelle spam-methoden drauf...

feigling, feigling ! ;)

Gruss,
Dirk (der auch mal gerne experimente macht)

Verfasst: 02.02.2004, 13:23
von Jupp
@Webby
Mein Kompliment, Du hast auch für "böse Jungs" noch ein Gutes Wort.
Mit Verlaub: Eigentlich solltest Du ihm "die Ohren langziehen", wenn er hier nicht Besseres gelernt hat.

@manute
Beherzige meinen Guten Rat:
Google kannst Du täuschen - die Konkurrenz nicht,
die Konkurrenz vergibt - Google nicht.

Was war's denn, Cloaking?

Verfasst: 02.02.2004, 13:30
von manute
wenn er hier nicht Besseres gelernt hat
das hab ich und ich hab auch nicht erst einmal mich dafür bedankt. benutze diese methoden auch bei wirklich wichtigen projekten. trotzdem probiere ich auch mal böse sachen auch, machen tausende andere ja auch.
Was war's denn, Cloaking?
nein, nichts wirklich spektakuläres. :)

Verfasst: 02.02.2004, 15:31
von auer
manute meint seine diversen Domains, etwa googlehupf.de oder lustige-powerpoints.de, die allesamt mit vielen lustigen Texten auf lustich.de verweisen und den Text immer mit POSITION: absolute; TOP: -1000px nach draußen schieben. Wie das bei solchen Domains allerdings mit dem Markenrecht ist, weiß ich nicht - wahrscheinlich ist es den Firmen zu niveaulos, auf so etwas zu reagieren. Ob allerdings auch stoiber-stinkt.de harmlos ist, weiß ich nicht.

PS: @bugscout testet mit seinen spam-cowboys auch - aber er macht dies auf einem Niveau, so daß auch ein darüber stolpernder Germanist oder jemand, der Stoiber heißt, das akzeptieren kann.

[Edit] Vielleicht zur Erinnerung - der Thread von der letzten Woche - Dialer / Markenrecht

----------
Gruß, Jürgen Auer