Seite 1 von 1

Was ist gerade mit Google los?

Verfasst: 16.09.2006, 20:10
von !Vorsicht_Anfänger!
Hallo zusammen,

um es vorweg zu nehmen, ich bin im Bereich Internet-Marketing noch ein blutiger Anfänger. Ich lese zwar seit geraumer Zeit hier im Forum mit und ich hab mir einige Fachbücher (Fischer, Karzauninkat und derzeit arbeite ich mich dursch Büchlein von Erlhofer) zu gemüte geführt, aber was Suchmaschinen bzw. Google angeht bin ich noch ein "Unwissenter".

Ich hoffe mal, meine Frage ist nicht ganz so dumm - und ihr denkt bei euren Antworten daran, das ich erst noch lernen muss und will ;) Ich will in erster Linie verstehen was da vorsich geht und vorallem, wie man als SEO damit am besten umgeht...


Heute - im laufe des Tages - haben sich einige meiner Seiten im ranking stark verschlechtert, sie sind eigentlich gar nicht mehr auffindbar. Das trift auf viele Suchworte zu aber nicht auf alle. Das ganz geht mir bei mehreren Seiten so, also nicht nur bei einer.

Gestern war davon eine ganz andere Seite betroffen. Diese steht heute besser da steht als je zuvor. Eine weitere bekommt plötzlich fast doppelt soviel Traffic von google als sie gewohnt ist obwohl sie es gar nicht verdient hat (ich habe absolut nichts an diesen Doms gemacht).

Gebe ich bei google: site:domain.tdl ein, sind mal 270 und mal 305 Seiten gelistet - ich erhalte keinen festen Wert. Auf Platz eins ist die www.domain.tdl ( so wie es sich gehört ) suche ich nach domain sind die betroffenen Seiten auch alle mit der www.domain.tdl auf Platz 1 in der Trefferliste (selbst da, wo die Konkurenz stark ist). Meine Seiten sind sauber (also der User sieht das was auch google sieht).


Da ich mir nicht vorstellen kann, dass ich wegen unlauteren Optimieren durch irgend einen Filter in den Serps nach hinten geschoben wurde, bin ich einfach mal davon ausgegangen, das Google am Index schraubt und meine Seiten plötzlich als "unwichtig" ansieht ( warum auch immer ). Darüber steht hier ja auch das ein oder andere im Forum.

Ich habe darauf hin ein wenig mit Suchbegriffen rumgespielt und dabei ist mir aufgefallen, das z.b. für den Suchbegriff stehlampe nur die ersten 415 Treffer von über 1.2 Mil. angezeigt werden. Das zieht sich durch fast alle Begriffe (die Anzahl der angezeigten Treffer ist abhängig der gefunden Treffer). Ist das normal und mir ist es einfach noch nicht aufgefallen oder hat das was zu bedeuten?

Das Google da am werkeln ist, hab ich ja gelesen. Aber was ist nun normal und was kommt daher, das google da am rumschauben ist. Und vorallem, wie sollte ich mich am geschicktesten Verhalten? Einfach so weiter machen, wie bisher oder muss ich irgend was beachten? Wie würde ein SEO dem Ganzen auf den Grund gehen?

Ich weiß, es ist so eine dumme Anfänger-Frage. Aber es wäre lieb, wenn mir jemand mit etwas mehr Erfahrung als ich, einen Tipp geben würde (hab mich wohl irgendwo im SEO-Dickich verlaufen und stehe total auf dem Schlauch :( ) Dabei würde ich das ganze so gern verstehen und vorallem wissen, wie man auf sowas (generell) reagiert.

Bin über jeden brauchbaren Tipp dankbar.

In diesem Sinne
Eurer Anfänger

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 16.09.2006, 20:18
von highflyer
am besten verabschiedest du dich von google und sorgst mit dafür dass diese suchmaschine endlich der vergangenheit angehört. google musst zu SPAMMEN. das mag er.

Verfasst: 17.09.2006, 02:38
von bbnetch
google hat nur aufgeraumt, wie er das alle 2 monate macht...

jedenfalls kenn ich diese stuffen in meinen statisticken, dann ist es zeit neuen spam zu machen und nicht mehr auf den alten spam zu linken :)

Verfasst: 17.09.2006, 06:49
von pageranknewbee
Das hin und her ist völlig normal. Gewöhn Dich dran oder steig aus dem Geschäft ganz aus. Wie schon ein Vorredner erwähnte, die Site-Abfrage spinnt eh (bei mir von 12.000 Ergebnissen bis 300.000 Ergebnissen für meine Hauptdomain). Und es geht hin und her, hin und her und hört nie auf. Im Prinzip ist das wie ein Tinitus im Ohr, den Du nicht loswirst. Du musst mit ihm leben.

Verfasst: 17.09.2006, 07:44
von hunny
highflyer hat geschrieben:am besten verabschiedest du dich von google und sorgst mit dafür dass diese suchmaschine endlich der vergangenheit angehört. google musst zu SPAMMEN. das mag er.
Bingo - genau so würde ich es auch sagen. Was da abgeht geht auf keine Kuhhaut mehr. Mach bloß nicht den Fehler und fang auch an zu spamen..... :wink:

Verfasst: 17.09.2006, 12:54
von !Vorsicht_Anfänger!
Hallo zusammen,

erst einmal danke für die Antworten ;)

wenn ich das Richtig verstanden habe, brauche ich mir erstmal keine Gedanken machen, wenn meine Keys plötzlich stark abfallen. Einfach mal ein paar Tage warten und so weiter machen wie bisher...

Wenn ich behaupten würde, das esbei folgenden Suchabfragen wichtig ist:

- das bei site:domain.tdl die www.domain.tdl auf platz eins steht
- das bei domain.tdl auch die www.domain.tdl auf platz eins ist

liege ich da richtig? Oder macht es keinen Unterschied ob es die www.domain.tdl oder irgendeine www.domain.tdl/site.html ist? Eigentlich ist ja immer die Wichtigste Seite auf Platz 1 und das sollte wohl in der Regel die Domain selber sein (weil die ja nach unter weiter vererbt - spricht, ein tief liegendes Dokument sollte für eine solch allgemeine Abfrage nicht wichtiger sein als die Hauptseite)


Wegen den Unterschiedlichen Treffern bei der site: Abfrage. Könnte ich da behaupten:

- Es liegt daran, das die Seiten von google neu berechnet werden und deshalb nicht zur Verfügung stehen

Ich mein, bei eine domain die gerade mal 150 Seiten hat, dürfte es ja nichts mit einem vorzeitigen Abruch der Berechnung zu tun haben (wegen des TimeToLive (TTL)Wert den google sicherlich als Maximalwert für eine Suchabfrage eingestellt hat). Auf der anderen Seite gewichtet google den TTL sicherlich nach der "Wichtigkeit" - aber diese Wichtigkeit ist doch sicherlich eher abhängig von der Häufigkeit der Suchabfrage und nicht wie wichtig die einzelne Domain angesehen wird. (Man geht ja hier sicherlich auf die Quantität ), oder?

Ich frage nur, weil: Wenn ich hier Rückschlüßt auf die "Wichtigkeit" meiner Domain ziehen kann, kann ich ja auch "Messen" ob und in wieweit meine offpage Optimierung was bringt ( es müsste ja zu steigenden Treffer führen ).

Vom Gefühl her würde ich sagen, es liegt daran, das die Seiten neu berechnet werden - aber Gefühl ist das eine, was sind die Erfahrungswerte? Eine Seite, die bei site: nicht auftaucht, könnte dann ja nicht "gefunden" werden, wie sind da eure Erfahrungen?

Ich habe nämlich festgestellt, das Seiten, die bei der site nicht gefunden werden dennoch im Cache stehen. Obwohl das ja nicht gleich bedeutet, das die Seite auch in der HitList steht (also gefunden werden kann).


Wegen den nur 415 angezeigten Treffer von über 1.2 Mil.

Die wichtigsten Werte für die Bestimmung der Serps eines IRS sind ja der Recall und die Precision. Da die meisten User nur die ersten 2-3 Seiten einer Suchabfrage überhaupt ansehen, liegt der Schwerpunkt bei den ersten 30 Treffer bei der Qualität (also Precision) und ab dann eher bei der Masse (Recall).

Wenn ich nun solche Werte beobachte - im mom. werden gerade 456 Treffer angezeigt - müßt ich doch in etwa sehen können, ob und wie stark google gerade die Einstellungen für die Suchalgos. verändert, bzw. anpasst.

Das optimale Verhältnis liegt ja bei 1 : 1 - spricht, das dürfte das Ziel jedes Betreiber einer SUMA sein.

Werden hier plötzlich viele Treffer angezeigt, ist google dabei den Recall zu erhöhen ( also die Einstellungen der Treffer zu lockern )

Werden hier weniger Treffer angezeigt, dürfte es ja so sein, das google die Kriterien für die Trefferliste verschärft, damit sich der Wert für die Precision erhöht....

Solange der Wert stark schwangt, hat google noch keine Einstellung gefunden, bzw. das vorerst gewünschte Ziel noch nicht erreicht - es tut sich also gerade was (neue Filter oder Änderungen irgendwelcher Algs, Starke Veränderung der HitList zb. für die Berechnung der inbounds usw.)


Haut meine Überlegung so halbwegs hin oder bin ich gerade auf dem absoluten Holzweg?

Ich hoffe mal, meine Fragen sind nicht all so dummsinnig und freue mich schon auf verwertbare Antworten...

In diesem Sinne
Eurer Anfänger