Seite 1 von 1

Mehrsprachige Metatags

Verfasst: 05.10.2006, 07:19
von solafix
Guten morgen,

hat jemand Erfahrung, ob Google es schafft mit mehrsprachigen Description umzugehen und wie diese sich auf die Platzierung auswirken?
z.B.
<meta name="description" lang="en-us" content="en Text" />
<meta name="description" lang="de" content="de Text“ />

Beste Grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 05.10.2006, 08:40
von PromoGuy
<meta name="description" lang="en-us" content="en Text" />
<meta name="description" lang="de" content="de Text“ />
So viel ich weiss (common sense) funzt des so: Du hast eine deutsche seite www.deinedomain.com/de, und da sollten auch die Metaangaben alle auf deusch sein. Dann könntest Du die seite übersetzen, also www.deinedomain.com/en, und da wären die Tags dann in englisch, bzw. lang="en"

Verfasst: 05.10.2006, 09:04
von WilliWusel
<meta name="description" lang="en-us" content="en Text" />
<meta name="description" lang="de" content="de Text“ />
Meiner Meinung nach überschreibt der zweite Eintrag den ersten, d.h. der kommt nicht in die Wertung.

Verfasst:
von

Verfasst: 05.10.2006, 09:42
von solafix
PromoGuy hat geschrieben:So viel ich weiss (common sense) funzt des so: Du hast eine deutsche seite www.deinedomain.com/de, und da sollten auch die Metaangaben alle auf deusch sein. Dann könntest Du die seite übersetzen, also www.deinedomain.com/en, und da wären die Tags dann in englisch, bzw. lang="en"
Wir haben eine internationale Seite, bei der automatisch die Sprache zugeordnet wird. Leider bringt Google derzeit bei unserem wichtigsten deutschen Keyword einen Teil des Inhaltes der US Seite und macht die Platzierung wertlos. Wir suchen jetzt nach einer Möglichkeit Google auf der US Seite deutschen Inhalt zur Verfügung zu stellen, ohne an der Seitendarstellung was ändern zu müssen. Deshalb die Frage nach den mehrsprachigen Metatags.

Verfasst: 08.10.2006, 18:39
von solafix
Danke ... Google scheint das aber nicht wirklich zu verarbeiten. Habe ein Bsp. gefunden wo es anscheinend nichts nutzt, da auch in London der deutsche Text erscheint.
https://info.wien.at/ , Keyword Wien
Oder kannst Du da einen Fehler im Quelltext entdecken?

Beste Grüße

Verfasst: 09.10.2006, 07:50
von PromoGuy
Also was mir in Deinem Quelltext auffällt ist, dass Du nur das Description Tag jeweils in EN und in DE hast, dasselbe solltest Du auch mit den Keywords machen, also ähnlich meinem Beispiel oben.

Desweiteren fiel mir auf, dass Du das Description Tag dazu verwendest, um Keywords unterzubringen. Das solltest Du (zumindest wird dies überall so gesagt) unterlassen. Zu viele Keys im Description Tag bringen nicht viel fürs Ranking. Zwei gute Sätze mit ansprechendem Text wären besser und effizienter, weil ja dieses Tag auf den SERPS angezeigt wird (meistens jedenfalls).

Grüsse,
PromoGuy