Seite 1 von 2
Google und soziales linken
Verfasst: 06.10.2006, 14:28
von AndreasR
Hallo,
wann wird sich Tante G. wohl dafür interessieren, wieviel Bookmarks die indizierten Seiten in den sozialen Bookmark-Diensten haben?
NOCH dürften da ausschließlich organische Links sein, die Anzahl der Bookmarks wäre doch ein guter Indikator für die Beliebtheit der Seite und damit ein Kandidat als Ranking-Faktor.
Was meinst Du?
Gruß, Andreas
Verfasst: 06.10.2006, 14:36
von Forenmensch
Ich tippe in spätestens 2 Jahren hat Google selbst ein Bookmarkservice und zwar direkt neben den sucuhergebnisse, die personalisierte suchergebnisliste ist ja schon ein schritt in die richtung.
Verfasst: 06.10.2006, 14:41
von SloMo
Na super, dann tauscht man nicht mehr Links, sondern Bookmarks

Verfasst: 06.10.2006, 14:46
von onreact com
Hallo AndreasR,
del.icio.us etc. wird derzeit bereits mit einbezogen schon allein deshalb weil wenn etwas populär gebookmarkt ist und auf einer PageRank 6 Unterseite von del. steht die permanent aktualisiert wird, dann hat das ziemliches Gewicht.
Grüße, Tadeusz
Verfasst: 06.10.2006, 14:49
von Inteliplus
so lange Google so viel Kapital besitzt und so schnell reagieren kann und die besten Programmierer der Welt besitzen, können Sie sich alles ziehmlich schnell nachbauen/aufbauen .....wenn es rentabil ist....
Verfasst: 06.10.2006, 14:56
von wulfo
Hi Inteliplus
"die besten Programmierer der Welt besitzen"
Meinst du das ernst

Dann sind die aber momentan alle ein wenig länger im Urlaub oder?
Verfasst: 06.10.2006, 15:02
von fiba
Ich denke Bookmarks, Klicks oder sonst was lassen sich noch viel einfacher manipulieren als Links, und Google weiß das auch.
Verfasst: 06.10.2006, 15:18
von Henk
Ich denke Bookmarks, Klicks oder sonst was lassen sich noch viel einfacher manipulieren als Links
Ich weiß nicht...Das System ist Clever: Nicht die Masse an Links bringt "Stärke", sondern die Empfehlung von möglichst unterschiedlichen Leuten - je mehr desto besser. Ein Rankingsystem, dass in seiner Reinform/Idealform ersteinmal jedem Algorythmus überlegen ist: "human edited" sozusagen, und das alles freiwillig. Wer empfiehlt schon Adsense Spam Seiten oder Ansammlungen von Keywordphrasen.
Aber natürlich hat der Rückgriff auf externe Anbieter seine Nachteile. Google hätte wirklich viele Möglichkeiten, wenn so ein Dienst aus dem eigenen Haus angeboten werden würde.
Verfasst: 06.10.2006, 15:33
von fiba
Man kann auch eine manipulierte Bookmarksammlung vorschieben
Dann rotten sich halt SEO's zusammen und gründen einen Bookmarkverbund etc.
Ich denke das linkorientierte System wird bleiben, weil es 1. Google dorthin gebracht hat wo sie heute sind und 2. allen anderen Rankingsystemen immer noch haushoch überlegen ist.
Ohne Hacker und Virenteufel gäbe es keine Firmen, die den Schutz herstellen und ohne SEO's gäbe es Google heute so nicht.
Es ist ein Geben und ein Nehmen.
Zudem; wertvolle Links lassen sich einstufen (nach PR) - Bookmarks nicht.
Verfasst: 06.10.2006, 15:51
von babez
also wenn ich mich bei google anmelde und dann suche, kann ich mit hilfe der neuen toolbar schon seiten bookmarken und sollte ich nach irgendwas bei google suchen, sind die seiten die ich mir mit hilfe der toolbar gebookmarked habe - mit einem text "Lesezeichen" versehen.
meine vermutung - sollten die eigene seite bei vielen leuten als lesezeichen stehen - gleich mehr gewichtung - also braucht google die externen bookmarkdiesnte irgendwann nicht mehr
Verfasst: 06.10.2006, 15:56
von buttheads
del.icio.us etc. wird derzeit bereits mit einbezogen
Jep ... und die Jungs haben auch schon reagiert:
<meta name="robots" content="noarchive,nofollow,noindex"/> bereits auf der indexseite.
Verfasst: 06.10.2006, 16:06
von babez
und wenn man bedenkt das "del.icio.us" zu Yahoo gehört - ist die nofollow ja auch schlüssig....
Verfasst: 06.10.2006, 18:28
von Fridaynite
babez hat geschrieben:und wenn man bedenkt das "del.icio.us" zu Yahoo gehört - ist die nofollow ja auch schlüssig....
https://www.google.com/search?hl=en&q=del.icio.us
Und hier sieht man, wie sich Google dran hält

Verfasst: 06.10.2006, 18:30
von phereia
Forenmensch hat geschrieben:Ich tippe in spätestens 2 Jahren hat Google selbst ein Bookmarkservice und zwar direkt neben den sucuhergebnisse, die personalisierte suchergebnisliste ist ja schon ein schritt in die richtung.
https://www.google/coop/ existiert bereits.
Verfasst: 07.10.2006, 14:47
von onreact com
buttheads hat geschrieben:
del.icio.us etc. wird derzeit bereits mit einbezogen
Jep ... und die Jungs haben auch schon reagiert:
<meta name="robots" content="noarchive,nofollow,noindex"/> bereits auf der indexseite.
Wow, so einen Bullshit habe ich selten gesehen! Auf der Startseite sogar...
TS