Seite 1 von 2

IE 7 und Google

Verfasst: 11.10.2006, 16:37
von jovi
hiho,

wir optimieren alle so schön um "unserer" Suchmaschine zu gefallen ... aber was ist wenn nun im Herbst der IE7 mit seiner internen Suche kommt - einer Suche die standardmäßig MSN verwendet?

Laut einer Umfrage (Quelle unbekannt) werden nur ca. 30% aller IE-User diese Standardsuche abändern. Endet hier bald die Vormachtstellung von Google?

"Alte" User installieren sich vielleicht noch die Toolbar aber diese wird ggf. nicht mehr benötigt und dann vielleicht im Laufe der Zeit verschwinden ...

Irgendwie kein gutes Gefühl ... denn bei Google weiß man was man hat :oops: ... mit MSN konnte ich mich noch nie anfreunden.

Grüße

jovi

Verfasst:
von

Verfasst: 11.10.2006, 16:42
von seikodäd
meine these: msn ist so schlecht, dass sich der trick, wie man die standardsuche auf google umstellt, auch unter normalusern ganz schnell rumsprechen wird.

Verfasst: 11.10.2006, 16:49
von ole1210
ICH nutze praktisch NIE die Suche im Browser. Weder im FF das Fenster, noch im IE die google-Toolbar.

Vielleicht ist der Otto-Normal-User so daran gewöhnt www.suchmaschine.de aufzurufen, das er weiterhin über sich Seiten der Suchmaschinen sucht, und nicht über die Browserfunktion.

Ausserdem wird es bestimmt noch nen Einspruch von der EU geben, das Microsoft die eigene Suche gar nicht einbinden darf...

Verfasst:
von

Verfasst: 11.10.2006, 17:45
von Pretender
Sehe ich auch so wie ole1210, ich habe schon etliche Rechner eingerichtet und meine eigene Seite als Startseite eingerichtet. Als irgendein Prgramm dann diese Startseite geändert hat, haben die Kunden bei mir angerufen und gesagt:

"Das Internet auf meinem Rechner ist kaputt, da wird was anders als sonst angezeigt"

:roll:

Ich glaube das sagt alles

Verfasst: 11.10.2006, 18:13
von KOHLFUERST
Ich denke, dass sich Microsoft 25% Markatanteil mit den neuen "Strategien" bis 2009 holen wird.

Verfasst: 11.10.2006, 18:15
von hunny
Endet hier bald die Vormachtstellung von Google?
Das glaube ich nicht nur wird Google wohl dadurch eine Menge User verlieren nur ist das wirklich so schlimm?
Wenn der Index dadurch wieder erträglicher wird eine gute Sache.
denn bei Google weiß man was man hat
das ist bei mir seit ca. 1,5 Jahren nun absolut nicht mehr der Fall......

Verfasst: 11.10.2006, 18:48
von Pretender
Also ich würde es begrüßen wenn alle großen Suchmaschinen sich den Kuchen zu einem gleichen Teil teilen würde, dann hätte man nicht so starken Traffic-Einbruch wenn eine Suma mal wieder einen Anfall hat und der Meinung ist an unseren Webseite Testserps laufen zu lassen.

Verfasst: 11.10.2006, 19:14
von jovi
ole1210 hat geschrieben:ICH nutze praktisch NIE die Suche im Browser. Weder im FF das Fenster, noch im IE die google-Toolbar.

Vielleicht ist der Otto-Normal-User so daran gewöhnt www.suchmaschine.de aufzurufen, das er weiterhin über sich Seiten der Suchmaschinen sucht, und nicht über die Browserfunktion.
hm, ich denke der Otto-Normal-User wird relativ schnell das verwenden, was ihm vorgesetzt wird ... die meisten Leute, die ich kenne und t-online verwenden haben noch die t-online Startseite obwohl sie weder über t-online suchen, noch irgendwelche Nachrichten dort lesen.

Geht man dann hin und stellt einen andere Seite als Startseite rein, dann kommen so Aussprüche wie: "klasse, endlich ist t-online weg" ...

M.E. wird dies mit dem neuen IE auch so - d.h. nach ein paar Monaten gibt es für die meisten nix anderes als die "interne" Suche.

Ausnahme Erotik - die gibt es ja (noch) nicht bei MSN ... wird Google dann eine Sexsuchmaschine?

ole1210 hat geschrieben:Ausserdem wird es bestimmt noch nen Einspruch von der EU geben, das Microsoft die eigene Suche gar nicht einbinden darf...
Die US Regierung sagte zu dieser Funktion vom IE7: "es wäre fair" ... denn man kann die Suchmaschine frei wählen (bzw. ändern) ... mit ein paar Klicks ... wie o.g. glaubt man, dass dies nur ca. 30% der User machen.

lg

jovi

Verfasst: 11.10.2006, 20:18
von Kyoko
Würde mich freuen wenn MSN ein wenig mehr User in Deutschland bekommt.
Deutschland is einfach viel zu viel übergooogelt....

Verfasst: 11.10.2006, 23:09
von babez
danke..... ich kenne auch noch ausrufe auf die Frage, mit welchen Browser surfen Sie denn? - "keine Ahnung - hier steht überall AOL".... oder "können Sie mir helfen, immer wenn ich ins Internet gehe ist alles so bunt und überall Werbung und das nervt mich...." (Startseite des Browser war die MSN-Seite).... oder "Internet? Ich bin immer auf t-online...".... ich freue mich auf Vista und auf IE7 (auch wenn der alpha-test meinen rechner zerschossen hat)....

Verfasst: 12.10.2006, 08:25
von Nullpointer
das suchfenster sollte einfach nicht link oder rechts sondern in der mitte der toolbar oder direkt im browser sein. vielleicht auch nicht ganz so klein, kann mir vorstellen, dass viele user das gar nicht so wahrnehmen.

und die sex-suma ist sowieso nicht google sondern yahoos altavista.

Verfasst: 12.10.2006, 09:02
von hunny
Deutschland is einfach viel zu viel übergooogelt....
tja ich glaube das dürfte nicht nur in Deutschland so sein.

Ich denke das Google massive Besucherverluste haben wird wenn der IE so rauskommt.

Google wird bestimmt versuchen das Problem mit Geld zu regeln - wie immer :wink:

Verfasst: 12.10.2006, 09:22
von Grisu
Ich finde alle sollten nur noch MSN benutzen.

Aus irgend einem Grund bin ich bei MSN bei meinen Keys viel, viel besser positioniert. :roll:

Verfasst: 12.10.2006, 10:13
von Hasenhuf
Bei meinem Hauptkey (nicht umkämpft) steht bei msn das Bild-Impressum der Seite key.com auf Pos. 1. Außer dem Bild ist nix auf der Seite. Der Titel und der alt-tag haben etwas unter 50% KW Dichte. Die Seite liegt allein auf einer Subdomain impressum.key.com.

Bachklinks:
PR: 9 0er und 1 1er
Zwei mal von msn einen von einer anderen Seite der Rest von der Hauptdomain.
13 Links bei msn

Die älteste und bei google auf Pos. 3 stehende Seite zu dem Key steht nicht unter den Top 50.

Voll fürn Arsch das Ergebnis.

Verfasst: 12.10.2006, 10:29
von ole1210
Ich glaube viel schlimmer als die MSN-Suche wird im neuen IE die Darstellung sein.

Wenn die endgültiger Version vergleichbar ist mit den Betas, dann sehen ne ganze Menge Webseiten ziemlich zerschossen aus!