Seite 1 von 2

Google lässt metzeln!

Verfasst: 16.10.2006, 10:06
von Franchesco
Hallo Hard_pollux!

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass einer Domain wie (si st rix), die relativ stark ist, damit geschadet werden kann. Somit wäre es ja möglich so gut wie jeder Domain eine zu verpassen oder verpasst zu bekommen. Wenn an dem was wäre, sollte G dringend mal handeln!!!

Verfasst:
von

Verfasst: 16.10.2006, 14:29
von hard_pollux
Franchesco,

stelle Dir vor, was Du möchtest, ich habe keine Lust, das Ganze nocheinmal herunterzubeten oder anhand von Fakten aus dem Index zu untermauern, oder mich von irgendjemandem blöd anmachen zu lassen, der möpglicherweise dem Kreis der Verursacher zuzurechnen ist. Vielmehr habe ich genug mit denselben und den dazuführenden Urhebern und Ursachen zu kämpfen.

Gruß
HardPollux

Verfasst: 16.10.2006, 14:32
von Franchesco
Hatte Deinen Thread kompier und weiß, was Du dort geschrieben hast! Habe das mal bei einigen Doms durchgecheckt (pchome und andere)! Wie immer gibt es die, die betroffen sind und die, denen das anscheinend nix ausmacht.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.10.2006, 15:09
von hapepu
Hallo,
den thread bitte per P/N. Danke.

Verfasst: 16.10.2006, 16:15
von hard_pollux
Franchesco hat geschrieben:Hatte Deinen Thread kompier und weiß, was Du dort geschrieben hast! Habe das mal bei einigen Doms durchgecheckt (pchome und andere)! Wie immer gibt es die, die betroffen sind und die, denen das anscheinend nix ausmacht.
Aufgrund meiner wohlbekannten Überheblichkeit ging ich auch bis vor einem Monat davon aus, daß meinen Projekten derartiges nichts anhaben kann. Die davor schützenden Strukturen hatte ich aber im Laufe der Zeit - aus Erfordernissen des Marktes heraus - geändert, was dann in den schwerwiegenden Folgen mündete.

Der Schwachmat von mutmaßlichem Agressor hat in seinem Weitblick, der am eigenen Tellerrand endet, sein eigenes Flaggschiff und das seines besten Kunden erheblich mit angeschlagen. Die Analyse dieser beiden Projekte zeigen eindeutig, daß meine Strukturänderungen erst einen erfolgreichen Anschlag ermöglichten.
Dieses Sicherheitsleck gilt es nun zu schließen, sowie die Einrichtung einer automatischen Erkennung von Hijacks mit der Folge des automatisierten Ablaufs von Gegenmaßnahmen.
Würden gewisse Schmarotzkis, Mitesser und Parasiten aus dem Lager der Verursacher hier nicht mitlesen, könnte man da auch in's Detail gehen.

So muß ich auch meine Gegenerfolge still geniessen.

Mein besten Grüße nur an anständige Kolleginnen und Kollegen,
HardPollux

Verfasst: 16.10.2006, 16:21
von hard_pollux
Franchesco hat geschrieben:Hatte Deinen Thread kompier und weiß, was Du dort geschrieben hast! Habe das mal bei einigen Doms durchgecheckt (pchome und andere)! Wie immer gibt es die, die betroffen sind und die, denen das anscheinend nix ausmacht.
Solltest den Thread nicht zu sehr verbreiten, da nicht auszuschließen ist, daß mit dem Inhalt "experimentiert" wird.

Schick' ihn lieber mit der Bitte um Stellungnahme an das Technik-Team von G.

Vielleicht kannst Du mir mal andere potentiell gefährliche Doms benennen (PN), damit ich die auch mal zu Fragmenten aus meinem Portfolio checken kann.

Gruß
HardPollux

Verfasst: 16.10.2006, 19:28
von Vitali Neumann
Kann nach lesen wo und um was es hier geht ? bitte um PN.

Danke POZ

Verfasst: 16.10.2006, 21:39
von highflyer
Aufgrund meiner wohlbekannten Überheblichkeit ging ich auch bis vor einem Monat davon aus, daß meinen Projekten derartiges nichts anhaben kann.
Besser späte Einsicht als nie. Wir sitzen alle im selben Boot hardpollux.
oder mich von irgendjemandem blöd anmachen zu lassen, der möpglicherweise dem Kreis der Verursacher zuzurechnen ist.
Ich hoffe mal du meinst nicht mich. Bin selbst von dem Gemetzel betroffen. Aber will mal nicht nachtragend sein. Schick dir ne PN.

Verfasst: 16.10.2006, 22:12
von hapepu
OK, Merci für die P/N.
Der link zu dieser Google/Taiwan Seite verstehe ich noch nicht so ganz.
Was ist daran so aufsehen erregend... Ist halt Google etwas nachempfunden... das kennt man doch aus Fernost.

Aber der thread ist geil, schade, dass er "EINFACH" zensiert wurde.

Verfasst: 17.10.2006, 07:28
von marc75
Der link zu dieser Google/Taiwan Seite verstehe ich noch nicht so ganz.
dann suche mal nach hjacking oder so.

Nachtrag zur Fundstelle

Verfasst: 17.10.2006, 12:22
von robbelsche
hard_pollux hat geschrieben:... Dieses Sicherheitsleck gilt es nun zu schließen, sowie die Einrichtung einer automatischen Erkennung von Hijacks mit der Folge des automatisierten Ablaufs von Gegenmaßnahmen.
@hard_pollux

Nachdem die Wogen der Emotionalität hier in den letzten Tagen so hoch geschlagen sind, habe ich mich gefragt, ob es sinnvoll ist (zum gegenwärtigen Zeitpunkt) überhaupt etwas dazu zu posten. :-?

Aber was Du in der von mir zitierten Passage schreibst, fasziniert mich! :o

Leider reicht meine Kompetenz nicht so weit, dass ich eine ausreichende Vorstellung darüber entwickeln kann, wie man das technisch umsetzten soll. :oops:

Deshalb fände ich es nett von Dir, wenn Du – sobald die Wogen sich etwas geglättet haben und etwas „Gras über die Geschichte gewachsen“ ist – vielleicht zu diesem äußerst interessanten Thema doch wieder etwas posten könntest... :)

Das Problem URL-Hijacking ist teilweise derart dramatisch, dass es IMHO schlicht traurig wäre, wenn wir es nicht schaffen würden, uns hier auch mal gegenseitig etwas zu helfen. :(

Was übrigens, dies nur um Mißverständnissen vorzubeugen, explizit nicht als Kritik an Dir gemeint ist... :D

Verfasst: 17.10.2006, 16:34
von hard_pollux
Hi robbelsche,

ja, wenn man solche Suchergebnisse sieht, dann schlagen die Emotionen eben extrem aus.
Was übrigens, dies nur um Mißverständnissen vorzubeugen, explizit nicht als Kritik an Dir gemeint ist...
Du bist für mich eine Person, von der ich Kritik annehmen würde, wenngleich ich einige Deiner Ansichten nicht uneingeschränkt oder garnicht teile. Das trübt mein neutrales Verhältnis zu Dir aber in keinster Weise.
Was Deine Projekte im Netz angeht, soweit sie mir bekannt sind, bist Du für mich ein ehrenwerter Kollege - an der Oberfläche zumindest ehrenwerter, als ich es bin.

Was das Hijacking anbelangt, so stehen wir da wohl alle vor einem Problem, bei dem uns G im "Regen" stehen läßt, vemutlich zugunsten der Qualitätssicherung.

https://www.about-hijacking.org hat seinen Dienst quittiert, gedankt hat man es ihnen nicht. Ein "Dankeschön" ist im Netz wohl eher unüblich?

Ich habe hier schon auch dem Einen und Anderen buchstäblich den Arsch gerettet (googletechnisch gesehen), einer davon hat "Dankeschön" gesagt, ein anderer hat mir geldwerte Geschenke angeboten, eine andere Geld - ich habe immer abgelehnt, weil mir für einen "Kleinen Dienst" eine Dankesgeste reicht.
Der Rest hat genommen und ward nicht mehr gesehen.

Mindestens aber ein Mitglied ist mir bekannt, welches Freescripts mit entferntem Link zum Autor nutzt, nutzt Wikitexte ohne BL, sowie unzählige Artikel von Online-Zeitschriften, mal mit und mal ohne Link zur Quelle, und ist letztlich auch von mir mit Hijacking konkurrierender Projekte erwischt worden. Ein solch' charakterloses Subjekt kann doch noch nichteinmal auf das Schwarze unter meinen Fingernägeln hoffen - ist eh nicht viel. Würde aber in jedem Falle an der Substanz meiner Posts partizipieren - das entspricht nicht meinem Wunsche und die Dunkelziffer der hier für Lau partizipierenden "Schwarzen Schafe" dürfte locker im 4stelligen Bereich liegen!

Zitiere mich mal selbst:
die Einrichtung einer automatischen Erkennung von Hijacks mit der Folge des automatisierten Ablaufs von Gegenmaßnahmen.
Die manuelle Suche nach sowas ist äußerst anstrengend und ermüdend. Sie wäre nicht nötig, gäbe es diese "Schwarzen Schafe" nicht - Zusatzarbeit die niemand bezahlt.

Da muß unbedingt ein automatisiertes Verfahren her.
Mein erster Denkansatz, den ich so aber nicht umsetzen werde - hier nur mal als Denkanstoß für die Kollegen - war folgender:
Wer verlinkt freiwillig auf ein kommerzielles Projekt? Niemand, es sei denn, er verfolgt mit seinem hochwertigen PR0-Link eigene Interessen, wie z.B. Adsense-Wüsten mit fremdem Content oder mit demselben ausgestattete themenrelevante Umgebungen auf Werbeflächen für zahlende Kunden, wobei hier schon oft ein 302er für den Beklauten in Kombination mit sauberen Links für die zahlenden Kunden erfaßt wurde.
Solche Schädigungen sind nach meiner Auffassung nicht länger hinnehmbar, und müssen bei automatischer Erfassung, automatisch mit dem gleichen Argument beantwortet werden - als Schutzmaßnahme, nicht als Agression, versteht sich von selbst, da der geklaute Content so wieder dem eigenen Projekt zugeordnet wird, und die möglichen 302er auf die eigenen Projekte verlieren m.E. an Wirkung.

Die Erfassung ließe sich an einer Referrerauswertung und/oder an einem Autoscan der G-SERPs anbinden.
Bei entsprechender Sorgfalt sind ungewollte Kollateralschäden gleich Null, und juristisch Bedenklisches kann ich bei meiner Argumentation auch nicht erkennen. Wer letzlich zu Schaden kommen kann, ist auschließlich jemand, der den Schaden Anderer - zum eigenen Vorteil - bewußt herbeigeführt oder billigend in Kauf genommen hat. Man selbst hat lediglich seine eigenen - berechtigten - Interessen geschützt.

Irgendjemand anderer Auffassung, abgesehen von Contentklauern und Hijackern?
Weitere Anregungen und Ideen nehme ich da gerne zur Kenntnis.

Gruß
HardPollux

Verfasst: 17.10.2006, 17:04
von Franchesco
Ich kenne eine Site, die hat ca. 1000 Backlinks und 400 (PR0) davon kommen allein von diesen Pseudo-Sumas und co. (z. B. IP Search und andere).

Zum Denkanstoss: Hat jemand schon Backlinks von der Google-Suche! :)

Diese Pseudo-Sites sehen wohl auch nicht aus, wie Projekte einer neuen aufstrebenden Suchmaschine. Blockt das Zeug wo es nur geht + Adsense Report. Fleißig Reports an google senden - kann ich nur empfehlen.
Jeder sollte sich mal 30 min am Tag Zeit nehmen um dem entgegen zu wirken!

OK, der eine wird sagen, dass beim Verlust der eine Pseudo-Site 10 neue kommen! Na und! Dann melden wir die 10 wieder und wieder und wieder. Denkt sozial und opfert 30 min am Tag zum Wohle der ehrlichen Webmaster!

Verfasst: 17.10.2006, 17:18
von wulfo
Hi hard_pollux
Mein erster Denkansatz, den ich so aber nicht umsetzen werde - hier nur mal als Denkanstoß für die Kollegen - war folgender:
Der Ansatz ist doch eigendlich nicht so schlecht, warum möchtest du dieses so nicht mehr verfolgen.

Damit hättest du doch erst mal eine Übersicht der Angreifer im Netzt die sich kommerzielle Projekte raus suchen um diese zu schädigen. Und nun kannst du schauen wer sich an deinen anderen Projekten zu schaffen macht und kannst dort dann die Gegenmassname ergreifen.

und ist es so einfach
Die 302 Hijackerei ist doch ein alter Hut. Mach auf Deinen Seiten einen Metarefresh auf eine neue Unterseite, z.B. index.html --> index1.html und fertig. nach ein paar Tagen hast Du Dich selber zurückgehijackt.
man will ja nicht selber so als Angreifer dastehen, nicht das es da auch noch andere Seiten treffen kann.
was ist also besser um zu schützen ein 302er PHP Header-Redirect oder ein Metarefresh?
Das Hauptproblem sehe ich in den schnellen Erkennen von Angreifern.

Zu denen die das Thema halt nicht interessiert, gleich am Anfang einfach heraushalten. :wink:

Verfasst: 17.10.2006, 17:59
von ups
hard_pollux hat geschrieben: https://www.about-hijacking.org hat seinen Dienst quittiert, gedankt hat man es ihnen nicht. Ein "Dankeschön" ist im Netz wohl eher unüblich?
about-hijacking.org wird in den nächsten tagen seinen dienst wieder aufnehmen. ich habe das projekt vor ein paar tagen übernommen.

wenn alles wie geplant über die bühne geht, ist es im laufe der kommenden woche wieder in alter form und wie gewohnt online.

gruss, uli