Seite 1 von 2

Google startet CPA Affiliate Program

Verfasst: 18.10.2006, 18:27
von viggen
Laut IT Pro startete Google kürzlich ein Cost per Action (also man wird nicht mehr fürs klicken bezahlt, sondern für eine Handlung die nach dem Klick erfolgen muss, [kauf,anmeldung, etc..])

The new 'cost per action' (CPA) programme is not a replacement for the existing AdSense system but is said to run in parallel with it as the Content Referral network. In addition, the website owners have a greater say in the kind of ads that appear on their site instead of blindly displaying whatever ads Google chooses to send them. Web owners will be able to choose from a selection and will have greater flexibility in promoting them such as putting text alongside the ad and recommending it

mfg
viggen

Verfasst:
von

Verfasst: 18.10.2006, 18:30
von Yel nats
na darauf freu ich mich schon! Wird ja auch mal zeit

Verfasst: 18.10.2006, 18:32
von uwew
Das ist das Ende für ein Haufen Spammer Seiten. :D

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 18.10.2006, 18:35
von everflux
Wenn man dann manuell auswählen muß, was man promoten möchte, kann man ja auch ein x-beliebiges anderes Affiliate Programm nutzen. Wo ist dann der große Vorteil von Google?
Außerdem trage ich als Publisher dann das volle Risiko daß auch die "aktion" durchgeführt und korrekt getrackt wird.
Vielleicht wäre ne Kombination aus beidem was gutes - bei Fernsehwerbung trägt der Sender ja auch nicht das Risiko daß eine Kampagne zur gewünschten Aktion führt.

Verfasst: 18.10.2006, 18:39
von Pretender
Sehe ich so ähnlich wie everflux. Wenn ich für andere Werbung mache, die aber ne scheiss Navigation haben (als Beispiel) und der User verwirrt die Seite verläßt, dann verdiene ich nüx.... aber ich muss ja nicht diesen Anbieter nehmen ... :lol:

Verfasst: 18.10.2006, 18:45
von der-Heiko
@ everflux
das sehe ich ganz genauso. Dann nehm ich den Counterservice von Google eben runter und warte auf Yahoo.

Der Vorteil will sich mir auch nicht wirklich erschliessen... Die Werbekunden, die Google hat werden halt abwandern zum "Sales-Geschäft" und die gesammte Produkthaftung mit allem drumm und drann wieder bei uns Webbys abladen.
Im Klartext bedeutet das, dass wir mal wieder die Fehler ausbaden dürfen für :
fehlerhaftes Tracking
scheiss Werbemittel
Stornoraten
u.s.w.

Da dann aber auch Google nur prozentual am Sale beteiligt ist dürften denen etwa 60-70% Einnahmen flöten gehen.
:roll:

Verfasst: 18.10.2006, 19:13
von Pompom
Damit unterminiert Google ihr eigenes Werbekonzept.

Als nächstes müssen dann, wie bei allen anderen Betrugsnetzwerken die Leads und Actions wieder freigeschaltet werden, und dann gute Nacht Google.

Verfasst: 18.10.2006, 19:26
von Jojo
Das hatten wir schon im Juni: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 28902.html
Verstehe auch nicht warum die die alte News in bei Threadwatch noch einmal ausgegraben haben ...

Verfasst: 18.10.2006, 19:37
von DDHS
Wo ist das Problem? Da steht doch im ERSTEN SATZ, dass es nur parallel möglich ist, eben für diejenigen, die es möchten. :roll:

Gruß DD

Verfasst: 04.07.2008, 00:50
von Holger71
Ich hab mich jedenfalls mal angemeldet auf https://www.google.com/ads/affiliatenetwork/index.html und sofern die Anmeldung akzeptiert wird teste ich das Ganze einfach mal.
Ich bin erstmal optimistisch was das Google Affiliate Network angeht

Beste Grüße, Holger

Verfasst: 16.12.2009, 18:41
von Sele1981
und? schon getestet?

Verfasst: 16.12.2009, 21:37
von Smilodon
Sollte das der Fall sein, werde ich Tante AdSense verbannen und nur andere Partnerprogramme nutzen.

Aber mal ehrlich: wie viele Mrd. verdient Google mit AdSense im Jahr? Graben die sich damit nicht das finanzielle Eigentor?

Verfasst: 16.12.2009, 21:40
von Smilodon
Nachtrag: evtl wird das ja mit der Produktsuche von Google verbunden und AdWord/AdSense bleibt davon unberührt.... k.a.

Verfasst: 16.12.2009, 22:37
von web_worker
alter schwede, mal aufs datum geschaut? mann, erschreckt mich doch nicht so!

@Sele1981: Ts, ...so einen alten Krams wieder auszupacken... :)

ww

Verfasst: 16.12.2009, 23:42
von fropo
Das muss dann aber auch deutlich mehr bringen wie Afilinet und diese ganzen Partnernetzwerke.
Ich habe neulich mal einen Test gewagt und meine AdScale-Kampagnen durch themenrelevante (!!) Afilinet-Kampagnen getauscht und das ist das Ergebnis:

Durchschn. Tagesumsatz bei AdScale, Clicksor u. Adjug: 55 Euro (TKP und CPC)
Afilinet: 4 Euro

Zur Info:
Ich habe ca. 150.000 Werbemittellieferungen pro Tag und verkaufe über AdScale meine Seele (TKP 21 Cent und CPC ca. 15 Cent).
Davon entfallen ca. 600 Euro Serverkosten, Krankenkasse, Haftpflicht, Rechtsschutz, Telekommunikation, GEZ etc.

Soviel mal zum Thema "Kann ich von Werbung leben?"
Ja kann man, wenn man seine Ansprüche anpasst.