Seite 1 von 1

"Mit Künstlicher Intelligenz gegen Spammer"

Verfasst: 27.10.2006, 17:12
von Mamboo
Schon Mitbekommen?

Ein Blogger hat auf seiner Internetseite die Unternehmensziele 2006 des Marktführers publiziert; die Informationen stammen angeblich aus geheimen Unternehmensdokumenten.

Zwei interne Google-Unternehmenspapiere ist angeblich in die Hände des Bloggers Philipp Lensen gelangt. Das behauptet der US-Amerikaner auf seiner Webseite Google Blogoscoped (https://www.blog.outer-court.com). Die Dokumente mit dem Titeln "Big Goals and Directions 2006" und "Objectives and Key Results – Q3 2006 Company OKRs“"sollen die Ziele des Suchmaschinenprimus für 2006 skizzieren.

So wollte Google Lensen zufolge in diesem Jahr neuen Anzeigenbestand im Wert von einer Milliarde US-Dollar verkaufen. Außerdem sollte das Forschungsengagement in Sachen Künstlicher Intelligenz gesteigert werden, um die Sucheffizienz weiter zu verbessern und das Spam-Problem in den 20 wichtigsten Google-Sprachen einzudämmen. Außerdem sollte der Dienst Google News erweitert werden. Google hat das angebliche Unternehmensdokument bisher weder kommentiert noch dementiert.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 27.10.2006, 17:32
von Inteliplus
Tja....so ist es wenn man genug Geld hat :-)

Verfasst: 27.10.2006, 20:27
von new_newbie
Who knows... kann auch fake sein. Davon mal ab ist 2006 ja schon fast gegesen. 2007 wäre ja mal interessant.

Verfasst: 27.10.2006, 21:50
von Fridaynite
Außerdem sollte das Forschungsengagement in Sachen Künstlicher Intelligenz gesteigert werden, um die Sucheffizienz weiter zu verbessern und das Spam-Problem in den 20 wichtigsten Google-Sprachen einzudämmen.
Naja - dem Problem wäre wohl eher mit etwas menschlicher Intelligenz beizukommen, wenn ich ne Suchmaschine zu verantworten hätte :idea:

Verfasst: 29.10.2006, 18:21
von Hasenhuf
"weiter zu verbessern" :( Anfangen wäre schon mal gut.

Verfasst: 29.10.2006, 19:23
von MeNoZony
Hasenhuf hat geschrieben:"weiter zu verbessern" :( Anfangen wäre schon mal gut.
Fortschritt entsteht nicht von selbst.
Wenn Ihr alle Google helfen wollt auf dem Weg zur absoluten Weltherrschaft, dann müßt Ihr Google aktiv zeigen, wo seine Probleme liegen. Viele machen es ja schon.
</satire>

Verfasst: 30.10.2006, 09:01
von SISTRIX
Sollten mal lieber die bestehenden Fehler beseitigen und keine Quelle viele viele neue schaffen.

Verfasst: 30.10.2006, 09:22
von SloMo
Künstliche Intelligenz ... damit wird immer "gedroht", wenn man keine Idee hat, wie man ein Problem lösen soll. Dann baut man sich halt eine Maschine, die das Problem löst. Lächerlich.

Verfasst: 30.10.2006, 09:24
von SISTRIX
Wenn Google bei Spam etwas von ihrem Ansatz "Wir lösen alles durch Algos" abrücken würde, wären sie in dem Gebiet vermutlich deutlich erfolgreichen. Aber jeder so, wie er will. Ich werde mich nicht beschweren :-)

Verfasst: 30.10.2006, 11:49
von Jojo
So wirklich informativ war das letztlich auch nicht. Wer es noch nicht gelesen hat: https://blog.outer-court.com/archive/20 ... 6-n80.html

Hättest ruhig als Quellenangabe die Internetworld dazuschreiben können. Der Artikel zeigt wie "gut" informiert man dort ist. Machen aus einem Stuttgarter einen "US-Amerikaner".

Verfasst: 30.10.2006, 13:19
von Mamboo
@JoJo
Danke, das du mein link hier nochmal postest.
Erst lesen, dann blabla...
Das behauptet der US-Amerikaner auf seiner Webseite Google Blogoscoped (https://www.blog.outer-court.com).