Seite 1 von 1

Wie Sub-Domain mit Haupt-Domain verbinden?

Verfasst: 02.11.2006, 10:26
von patandem
Hallo,
Ich habe eine Hauptdomain www.hauptdomain.de sowie mehrere Subdomains, die spezielle Keywords abdecken. Die Subdomains werden auf einem anderen Anbieter gehostet leiten (bis jetzt) automatisch an eine Unterseite der Hauptdomain weiter. www.subdomain-keyword.de -> www.hauptdomain.de/keyword.htm. Dabei bleibt aber der Subdomainname erhalten, so dass die Seite zwar der Unterseite der Hauptdomain zeigt, in der URL aber weiterhin www.subdomain-keyword.de steht.

Die Inhalte der Subdomain und Hauptdomain ist daher unterschiedlich. Wird dieses Vorgehen trotzdem von Google als double content abgestraft? Müsste ich deshalb die Seite www.hauptdomain.de/keyword.htm für die Spider sperren, damit sie nicht als Double-Content zu www.subdomain-keyword.de erscheint?

Wei relevant ist in diesem Zusammenhang die IP-Adresse? Sie Subdomain wird ja auf die selbe IP-Adresse weitergeleitet, wie die der Hauptdomain. Ist das ein Problem?

Kann mir jemand helfen zu verstehen, was ein "sauberer Umgang" mit Subdomains ist, wenn man nicht für jede Domain eine eigene Site verwalten will?

Verfasst:
von

Verfasst: 02.11.2006, 15:37
von Optimizer
Unless a subdomain has to much traffic for one server...you can just leave it on the same server as google knows the relation between main and sub domain.

Still it treats a subdomain as a seperate domain but i dont see pages go down because the whole linking structure of many subdomains linking together looks like a like farm...instead they are doing very well.

You can put a permanent redirect from www.hauptdomain.de/keyword.htm
to www.keyword.hauptdomain.de and your problems are solved.

Optimizer

Re: Wie Sub-Domain mit Haupt-Domain verbinden?

Verfasst: 02.11.2006, 19:30
von 800XE
patandem hat geschrieben:so dass die Seite zwar der Unterseite der Hauptdomain zeigt, in der URL aber weiterhin www.subdomain-keyword.de steht.

Die Inhalte der Subdomain und Hauptdomain ist daher unterschiedlich
1.
DOmain ist DOmain, kein Inhalt(COntent)

2. Deine von dir als Subdomains bezeichneten DOmains sind keine Subdomains

subdomain.domain.topleveldomain
Toplevel z.B. de
Domain z.B. Mercedes
Subdomain z.B. verkauf
= verkauf.mercedes.de

geh mal mit Firefox auf eine deiner "Subdomains" .... mach einen Rechtsklick ....
....steht da im Kontexmenü "Akteueller Frame ..."
klick dort drauf ... auf das Untermenü "Nur diesen Frame Anzeigen"

jetzt hat sich die Adresszeile geändert, dort steht jetzt deine Hauptdomain .... klick nochmal Rechstklick .... jetzt kommt kein "Akteuller Frame ...." Menüpunkt mehr ..... weil es jetzt kein Frameset mehr gibt

Also,
nix 2mal selber COntent
1x Content + einmal einen Rahmen un diesen, ein Frameset
nix DC

Verfasst:
von

Verfasst: 03.11.2006, 10:29
von patandem
Oh, entschuldigung ich habe den Begriff "Subdomain" wohl falsch verwendet.

Also meine Domains haben nicht die Form
www.keyword.domain.de
sondern sind eigene Domains:
www.keyword.de

Diese Domains werden aber alle auf dem selben Server gehostet und haben die gleiche IP-Nummer.

Dabei ist die Startseite von www.keyword.de identisch mit der Seite www.hauptdomain.de/keyword.htm

Ich hatte daher zwei Fragen:
1. Wird Google "verdächtig" wenn verschiedenen DOmains die gleiche IP-Adresse haben?
2. Soll ich besser www.hauptdomain.de/keyword.htm für SPider sperren (bzw. wie von "Optimizer" als Idee angeführt per permanent redirect auf www.keyword.de verweisen)

Den Aspekt mit den Frames habe ich in dem Zusammenhang nicht verstanden :-?

Verfasst: 03.11.2006, 21:43
von 800XE
ein Sorry von mir
hab dein erstes Posting so verstanden das Hauptdomain bei einem Hoster ... und die ganzen Keyworddomains bei einem Anderen
patandem hat geschrieben:Den Aspekt mit den Frames habe ich in dem Zusammenhang nicht verstanden :-?
schick mir doch bitte eine Keyword domain mal per PN dann schu ich obs ein Frameset ist
ist es ein Frameset = kein DC

Du sagst das beim Aufruf der Keyword.tld dieses auch in der Browser Adresszeile stehenbleibt, also ist da kein Redirekt im Spiel ...
hast du per htaccess eine serverinterne Weiterleitung
Rewrite keyword.tld ... meindomain.tld/keyword.html

Das würde gehen
aber beim Hoster eine datei als "Startverzeichniss" einstellen ginge nicht, da kann man nur Ordner einstellen (oder auch Dateien?)


Also, wenn die keyword.tld wirklich kein Frameset, sondern den Orginal Kontent ausliefert, dann solltest du einen 301 einrichten
Oder besser (aber mit mehr Arbeit) die "Keyword.tld"s mit eigenen Inhalten versorgen .... als sogenante "SatelitenDomains"


Gruß
Andy 800XE Zmuda

Verfasst: 04.11.2006, 00:42
von MeNoZony
Google scheint keinen Denksansatz für den Sachverhalt 2nd Level Domain vs 3rd Level Domain zu haben.
Ich habe von verschiedenen Domains, deren 2nd-Level Version von Google gekickt wurden, 3rd-Levels angelegt und zwar sowohl im gleichen IP-Block wie auch in unterschiedlichen IP-Blocks.
Resultat: Google frißt 3rd-Level-Domains anstandslos.
Da die 2nd Level Domains von Google gekickt wurden mache ich mir einen Heidenspaß daraus, Google umso mehr mit den jeweiligen 3rd-Level Versionen zuzuballern, nach dem Motto: you kick my ass I kick your ass.
Was soll ich sagen?
Der Spaß funktioniert.
Und macht Spaß. :D

Ach ja: ich bin mittlerweile dazu übergegangen, keine namentlichen 3rd-Levels mehr im DNS anzulegen sondern verteile wildcards weil der Block keine Rolle spielt.
Damit kann ich unendlich viele 3rd Levels generieren und noch mehr Arschtritte verteilen.
Man muß sich die Meriten schliesslich zurückholen... :wink:

Verfasst: 06.11.2006, 09:29
von patandem
800XE hat geschrieben: hab dein erstes Posting so verstanden das Hauptdomain bei einem Hoster ... und die ganzen Keyworddomains bei einem Anderen
Die Keyword-Domains sind bei anderen Hoster, werden aber dort auf den Hoster weitergeleitet, der die Hauptdomain verwaltet (siehe unten)
800XE hat geschrieben: ist es ein Frameset = kein DC
Meine Nebendomains sind zur Zeit noch Framesets, der unterschiedleiche "Inhalt" wird dadurch erreicht, dass unterschiedlicher bodytext im noframesbereich des frameset steht. Wie gesagt, ich habe diese (schon einige Jahre alte) Struktur von einem Vorgänger übernommen und suche nun einen weg dies zu optimieren, ohne in eine Spam-Falle zu geraten. Daher möchte ich weg von Frames hin zu echten Seiten mit echtem Inhalt.
800XE hat geschrieben: Du sagst das beim Aufruf der Keyword.tld dieses auch in der Browser Adresszeile stehenbleibt, also ist da kein Redirekt im Spiel ...
Das Redirekt findet vorher statt (vom externen Hoster zum Hauptdomainhoster). Beim Haupt-Hoster liest dann eine default.aspx aus, von welcher domain die Anfrage kommt. (also ob von hauptdomain.de, keyworddomain1.de oder keyworddomian2.de) und leitet dann entsprechend auf die passende Seite weiter (Startseite oder Unterseite). Dabei wird der Domain-Name de Anfrage beibehalten. Hier gibt es also in dem Sinne kein Redirekt mehr, da www.keyword1.de im URL stehen bleibt. Die Seiten www.hauptdomain.de/keyword1.htm und www.keyword1.de sind dabei aber identisch. OBwohl das Frameset der Nebendomain ja "vorgaugkelt", es handele sich um eine andere Seite. Dies möchte ich ändern.
800XE hat geschrieben: Also, wenn die keyword.tld wirklich kein Frameset, sondern den Orginal Kontent ausliefert, dann solltest du einen 301 einrichten
Oder besser (aber mit mehr Arbeit) die "Keyword.tld"s mit eigenen Inhalten versorgen .... als sogenante "SatelitenDomains"

Ich denke das wäre die beste Lösung. Was passeirt aber mit meinen Backlinks und dem bisherigen Pagerank einer Seite, die ich per 301 auf meinen Nebendomain umleite? Geht das verloren?
Wenn also z.B: meine Seite hauptdomain.de/keyword.htm auf Grund von Deeplinks einen PR von 5 hat und ich diese Seite nun auf eine Nebendomain www.keyword.de per 301 leite, die nur PR 4 hat. Verliere ich dann den PR 5 der ersten Seite oder wird der an die redirect Seite weiter gegeben?

Grüße
Patbal[/quote]