Seite 1 von 1

Seite von Google automatisch übersetzen lassen!

Verfasst: 02.11.2006, 17:26
von fragenundmehr
Ich möchte meine Seite gerne automatisch von G in Englisch und Französisch übersetzen lassen!

Auf der Seite https://www.peter-thorwarth.de/l/ sind diese Buttons eingebunden! Wenn ich den Link aber für meine Seite änder, dann geht die ganze Nummer nicht mehr?!


Hat wer eine Idee???

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 02.11.2006, 17:31
von Malte Landwehr
Du kannst dir deinen eigenen Code auch einfach hier generieren.

Verfasst: 02.11.2006, 17:36
von bara.munchies
finde die übersetzung schon gar nicht so schlecht, im vergleich was früher von maschinen übersetzt wurde. aber für mehr als ne kurze produktbeschreibung würde ichs nicht nutzen, weils sonst sehr aus dem zusammenhang gerissen wird.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

:o(

Verfasst: 02.11.2006, 17:45
von fragenundmehr
Sobald ich den Code auf die Homepage einbimde, funktioniert das ganze nicht mehr :o((

HILFE

Verfasst: 02.11.2006, 18:45
von fragenundmehr
Kein Experte hier???

Verfasst: 02.11.2006, 18:49
von rechtlegal
Guckst mal in den Quellcode dieser beiden Seiten, dann ist's bestimmt klar.

https://www.rechtlegal.de/englishfranai ... index.html
https://www.rechtlegal.de/englishfranai ... index.html

Aber die Qualität der Übersetzung, naja. :idea:

DANKE

Verfasst: 02.11.2006, 18:56
von fragenundmehr
Danke für den Link!

Geht das auch im gleichen Fenster, oder muss ein neues aufgemacht werden?!


Lieben Gruß

Re: DANKE

Verfasst: 02.11.2006, 19:42
von rechtlegal
fragenundmehr hat geschrieben:Geht das auch im gleichen Fenster, oder muss ein neues aufgemacht werden?!
Wenn du herausfindet, wie es im selben Fenster geht, gib' mir 'ne Info + ich ändere es bei mir.

EDIT:
Nimm mal das <target="_blank"> raus.

Verfasst: 02.11.2006, 20:14
von ani-K
Ich hab Deine Frage mal automatisch ins Englische und dann ins Deutsche zurückübersetzen lassen. Da kommt dann folgendes raus:

Ich möchte mein Seite fröhliches automatisches von G ins Englische und französisches übersetzen lassen! Auf der Seite, die https://www.peter-thorwarth.de/l/ dieses vermischt werden, knöpft! Wenn I das links jedoch für meine seitlichen Änderung, dann die vollständigen Zahlen nicht mehr? geht! Hat, wem einer Idee???

Möchtest Du sowas wirklich Deinen Kunden vorsetzen?

!

Verfasst: 02.11.2006, 20:25
von fragenundmehr
Das ist in der Tat noch nicht ausgereift!

Da ich aber nur einige Besucher aus England bzw. Frankreich habe,
lohnt sich eine professionelle Umgestaltung nicht!


Zur groben Orientierung sollte die automatische Übersetzung reichen....!


Danke für de Hilfe

Verfasst: 02.11.2006, 21:15
von Optimizer
If you want your site in another language it better be good.

Offering content is not a joke if you want your website to grow and grow and there is no software tool that translates perfect.

If you can read it....and see whats wrong...then you can use the software as you correct the mistakes it makes after translation.

Optimizer

Verfasst: 02.11.2006, 23:52
von MonikaTS
Optimizer hat geschrieben:If you want your site in another language it better be good.

Offering content is not a joke if you want your website to grow and grow and there is no software tool that translates perfect.

If you can read it....and see whats wrong...then you can use the software as you correct the mistakes it makes after translation.

Optimizer
Optimizer
you made my day :-)



es ist wirklich auch eine Frage der Höflichkeit
zwischen professioneller Übersetzung und so einem Tool
gerade bei einer Produktbeschreibung reichen doch oftmals simple Sätze.

es macht Unterschied, ob der Kunde selber so ein Tool nutzt.

ich gebe viele Tipps auf einer meiner Domains zu WordPress.

diese auf Deutsch, weil in Englisch sind sie sowieso oftmals zu finden, dennoch seh ich oft, dass sich user die Website auf Englisch übersetzen lassen, dies sind jedoch dann Satzschnippsel ( so nenne ich dies) zwischen Code teilen.

Produktbeschreibungen derart zu übersetzen ist für den Verkauf eine Katastrophe.

lg