Seite 1 von 1

Muss ich mir das bieten lassen?

Verfasst: 12.11.2006, 11:53
von Fox Mulder
Hi,

einige meiner Projekte sowie die Webseiten einiger tausend anderer Webmaster sind hier über einen "freien proxy Service" in den Google Serps indiziert.
Wie geht man am besten vor um dies zu unterbinden?

https://www.google.de/search?hl=de&q=si ... e.de&meta=

(edit von einfach:ACHTUNG: bei diesem Link besteht Virusgefahr , sagen einige )

Gruss

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.11.2006, 11:59
von mauk
Achtung: Diese Proxy-Seite beinhaltet Viren. Ich würde Sie nicht anklicken!

:o
mauk

Verfasst: 12.11.2006, 12:02
von Fox Mulder
Wird ja noch schöner.... :o :evil:

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 12.11.2006, 12:09
von last_letter
mauk hat geschrieben:Achtung: Diese Proxy-Seite beinhaltet Viren. Ich würde Sie nicht anklicken!

:o
mauk
Danke für die Warnung!! :o

Re: Muss ich mir das bieten lassen?

Verfasst: 12.11.2006, 12:17
von robbelsche
Fox Mulder hat geschrieben:einige meiner Projekte sowie die Webseiten einiger tausend anderer Webmaster sind hier über einen "freien proxy Service" in den Google Serps indiziert.
Wie geht man am besten vor um dies zu unterbinden?
Nachdem ich Deinen Link geklickt habe, habe ich bei dieser Site-Abfrage zusätzlich einen Firmennamen eingegeben und etwa 40 Seiten einer meiner Sites gefunden. :D

Ich verstehe jetzt aber nicht ganz, wo das Problem liegen soll. DC ist doch bestenfalls die „Seite“ auf dieser mit PR4 doch recht schwachen Proxy-Domain, deren Unterseiten ihrerseits bestenfall PR0 sind. Ich jedenfalls befürchte keinen Schaden für meine Site. :-?

Andernfalls würde ich über die .htaccess den „freien proxy Service" aussperren. :wink:

Was mich schon etwas mehr stört, ist, dass wenn ich mal so eine Proxy-Seite anklicke, mir eines meiner Viren­schutz­programme (AntiVir Guard) ein popup[1].htm in meinem Cache meldet, dass die Signatur des Exploits EXP/Agent.B enthielte... :o

Re: Muss ich mir das bieten lassen?

Verfasst: 12.11.2006, 12:29
von Fox Mulder
robbelsche hat geschrieben:Ich verstehe jetzt aber nicht ganz, wo das Problem liegen soll. DC ist doch bestenfalls die „Seite“ auf dieser mit PR4 doch recht schwachen Proxy-Domain, deren Unterseiten ihrerseits bestenfall PR0 sind. Ich jedenfalls befürchte keinen Schaden für meine Site.
Wenn's Dich nicht stört, mich schon!
Hier klaut einer meinen Content und versucht daraus Profit zu schlagen, zudem ist ein Schaden in den Serps nicht auszuschließen. Das reicht mir schon um dagegen vorzugehen.

Gruss

Verfasst: 12.11.2006, 14:45
von robbelsche
@Fox Mulder
SRY, war nicht so gemeint... :oops:

@all
Wie genau wäre der Code für die .htaccess, um der proxyfree auszusperren?

schlicht:

Code: Alles auswählen

deny from 80.86.82.234  # proxyfree.de
oder

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{REMOTE_ADDR} 80.86.82.234
RewriteRule ^.* - [F] 
Was ist, wenn sie die IP wecheln?

webperoni.de aussperren?

Verfasst: 12.11.2006, 16:00
von Kristian
Hallo

Erstmal DANKE für den Beitrag.
Böse Bots und NPH-Proxies - hier geht es um einen - sind ja eigentlich mein Ding.
Da ich die Geschichte aber nicht gewerblich mache versäume ich hier und da die Arbeit die zu tuen wäre. Asche auf mein Haupt.
Ich reiche es unter:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#286138
hiermit nach.

Gruss Kristian

Verfasst: 12.11.2006, 20:55
von big-timeless
Das schöne am Mac ist, dass ich mit dem Virenkram nichts am Hut habe, das blöde ist, dass ich auch nicht vor denen geschützt bin :evil:
Klar, werde ich per htaccess aussperren! Es wäre so toll, wenn man sich mit so ner Sche... nicht beschäftigen müsste.
Danke an Kristian.

b-t