Seite 1 von 1

Ein Rätsel mit Folgen... related Abfrage?!

Verfasst: 14.11.2006, 19:21
von Mamboo
Hallo Zusammen

Folgende Situation!
Ich habe bei googie reladet:www.domain.tld abgefragt und die Resultate haben mich voll verwirrt. Was wir bzw. ich weiss, ist das die Ergebnis-Seiten nicht automatisch den gleichen Content bzw. verlinkung haben muss, um vom googie als reladet eingestufft zu werden. Dennoch verstehe ich nicht, wie es sein kann, das googie meine Seite was sich mit der Neuen Medien beschäftigt mit ne Model-Escort Seite identifiziert??? Ok! Vielleicht haben die beiden Seiten ein Link von der gleichen IP oder aber auch ne 302'er... oder jemand will mich Ärgern?" Ich weiss es nicht, aber ich würde es gern wissen. Bei allen SUMAS mit der reladet: ... zu suchen ist einfach sehr Zeitaufwendig! Gibt es da eine andere Möglichkeit?

Nur so nebenbei:
Ein Haupt KW von mir war immer unter den ersten 30 Serps zu finden. Seit 2-3 Wochen wurde es immer mehr nach hinten verdrängt wurden, auch von Seiten, die mit der Materie eigentlich nichts am Hut haben... Vor 2 Wochen war ich noch auf den platzen 40-50... letzte Woche Platz 91 und jetzt ist es komplett verschwunden. Ich weiss, das googie zurzeit irgendetwas am schilde führt, dennoch lässt mich das ganze nicht ruhen, da ich die Befürchtung habe, das jemand anders dahinter stecken könnte. Warum? das kann ich euch sagen: Bei MSN bin ich mit der gleichen KW auf platz 3 bei ca. 54 Mill. SERPS und bei Yahoo immerhin auf Platz 24 bei über 94 Mill Serps. Ich bin mit meinem SEO-Latain am ende und weiss echt nicht, wonach ich suchen soll oder mit wem ich zu tun habe. Auch zehn Tassen Tee helfen da echt nicht weiter.

Was haltet Ihr davon?

LG
MB

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.11.2006, 19:36
von rechtlegal
Die Forensuche nach "related" fördert nicht weniges zu Tage wie u.a. das hier.

Verfasst: 14.11.2006, 19:43
von Mamboo
@rechtlegal
Gefunden und auch gelesen... das hat mir aber nicht mal im geringsten Helfen können

Wenn ich zum bsp. mit related meine eigene Domain abfrage und auf platz 25 von ins. 31 Suchergebnissen lande?!

Verfasst:
von

Verfasst: 14.11.2006, 21:38
von ole1210
Ich habe so den Eindruck bekommen, das da die Linkquellen stark mit Berücksichtigt werden.

Wenn ich Links tausch, dann häufig direkt für mehrere Projekte. Da ich keinen großen Wert auf themenrelevante Links lege, und drei vollkommen unterschiedliche Projekte am pushen bin, kommt es extrem gehäuft vor, das dieser drei Projekte Links von der selben Domain / Seite erhalte.

Und siehe da...related sagt mir, das diese drei vollkommen unterschgiedlichen Seiten stark zusammen passen....

Verfasst: 14.11.2006, 21:52
von phereia
Was ich - allerdings nur sehr kurz - für meine eigene Site gesehen habe https://www.k-faktor.com/temp/related.gif läßt mich an den bisher geäußerten Theorien zweifeln. Meiner Meinung nach experimentiert Google an diesem "Feature" schon eine ganze Weile herum.

Verfasst: 15.11.2006, 13:58
von fluke0870
Bei mir steht eine Seite als related, wo ich fest stellen mußte das wir beide mit signatur ins selbe forum gepostet haben, sonst gibt es nicht im entferntesten Gemeinsamkeiten.

@Mamboo, kann es daher vielleicht sein ? Such mal danach.

Gruß
Bernd

Verfasst: 15.11.2006, 18:30
von Andreas I.
Mein Kenntnisstand zum Thema related:

Zwei Seiten A,B sind related, wenn beide Links von Seite C erhalten.

Dass www.spiegel.de als related auftaucht, kann z.B. von einem social-bookmark-projekt herrühren. Also Spiegel und die andere fragliche Seite sind gerade dann zusammen auf einer social-bookmark-seite, wenn der Googlebot mal vorbeischaut.
Da Spiegel recht oft gewongt, gediggt oder gewasauchimert wird, ist Spiegel zu vielen Seiten related. Heute z.B. auch zu meiner. Das ist jetzt keine großartige Auszeichnung, sondern einfach nur der social-bookmark-Effekt.

Verfasst: 15.11.2006, 21:14
von Mamboo
@fluke0870
Was hat new-media mit Escort (gemietete Huren) zu tun. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir beide auf einer Seite Linknachbarn sind. Bis auf 3-4 Link Entfernung gebe es so ein Effekt aber wenn es fast wellten dazwischen liegen...

@Andreas
Wir bieten keine Social Bookmarkings an oder die Möglichkeit dazu. Von daher kann auch deiner These nicht zutreffend sein.

Ausserdem wie ist das möglich, wenn ich meine eigene Seite bei googie related:mydomain.tld abfrage, das dieser und andere Seiten vor mir stehen? Escort-Seite auf Platz 2 und meiner Wenigkeit auf Platz 25! Was hat das zu bedeuten? Es macht mir einfach Kopfschmerzen, weil ich mit der Haupt-Key erst aus dem TOP 20 und jetzt aus dem TOP 100 eliminier wurde... und das nur bei G00gle.

Verfasst: 15.11.2006, 21:23
von oldInternetUser
@Mamboo: Es genügt, daß einer deiner Linkpartner auf dich und auf so eine Seite linkt. Dasselbe hat Andreas mit Links von Social Bookmarking-Systemen gemeint, dazu mußt Du keinen solchen Service betreiben.

Verfasst: 15.11.2006, 21:44
von Mamboo
Ach ich weiss es nicht! Soll ich jetzt den ganzen Tag auf den Seiten von meiner Linkpartner nach ne Huren-Seite suchen, ob Sie mir vielleicht ein Muschi-Seite als Nachbarin hingepflanzt haben. Mir geht es nur darum zu erfahren, ob das vielleicht was mit der Absturzt in den G00gle Serps zu tun haben könnte. Wenn ja, dann führt da wohl kein Weg vorbei F*U*C*K

Verfasst: 15.11.2006, 22:01
von oldInternetUser
Na ja, die related - Abfrage eignet sich schon ziemlich gut, um zu sehen, wo jemand seine Links herhat.

Nimm mal irgendeine Unterseite von selfhtml.org und sieh dir da related an. @phereia beschreibt dasselbe von seiner Domain, ich kenne analoges von meiner.

Eine Domain, die Links hauptsächlich aus thematischen Verzeichnissen und von Verweislisten thematischer Konkurrenten bekommt, bei der sind diese 30 related-Seiten meist Seiten, die sich zum Durchlesen lohnen.

Wenn jemand dagegen viele Links mit allen möglichen Leuten tauscht, von denen ein hinreichend großer Prozentsatz 'linkgierig' ist und mit jedem tauscht, da tauchen dann entsprechende Hinweise in den related auf. Und daß solche Domains - falls google mehr Wert auf Thematik legt - dann womöglich auch abstürzen, ist naheliegend.

Verfasst: 15.11.2006, 22:17
von FrauHolle
oldInternetUser hat geschrieben:Na ja, die related - Abfrage eignet sich schon ziemlich gut, um zu sehen, wo jemand seine Links herhat.
Wow, ich habe auf einer Domain Links von
validator.w3.org/check?uri=referer
fifaworldcup.yahoo.com
www.google.de
www.kicker.de

wußte ich gar nichts von :-)