Seite 1 von 2
Google Spam-Control reagiert sehr schnell
Verfasst: 16.11.2006, 10:09
von blaupause
Folgende Interessante Beobachtung habe ich gestern gemacht:
Ein netter Zeitgenosse hat erstmals eine Seite von mir gefunden, die ihm inhaltlich wohl nicht gefällt (hauptsächlich deswegen, weil sie bei der Suche nach seinem Namen (Vorname Nachname) auf Pos. 1 steht). Anhand der Logfiles lassen sich seine Wege auf meiner Site gut nachverfolgen. Offensichtlich hat er dann einen Spamreport ausgefüllt und keine 2 Stunden später (!) hatte ich Besuch vom Dubliner Googlebot.

Da die Seite aber in keiner Beziehung gegen irgendwelche Richtlinien verstößt (nicht nur sauber, sondern klinisch rein), ist natürlich auch nichts passiert.
Überrascht war ich allerdings schon etwas über die Geschwindigkeit der Reaktion der Jungs in Dublin.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 16.11.2006, 13:29
von HBurk
Stunden später (!) hatte ich Besuch vom Dubliner Googlebot.
woran erkennt man den diesen ???
Verfasst: 16.11.2006, 13:46
von blaupause
HBurk hat geschrieben:woran erkennt man den diesen ???
IP 193.120.148.176 - 193.120.148.191 mit user-agent googlebot/2.1...
Verfasst: 16.11.2006, 14:01
von HBurk
merci

Verfasst: 16.11.2006, 14:02
von Alpinist
blaupause hat geschrieben:HBurk hat geschrieben:woran erkennt man den diesen ???
IP 193.120.148.176 - 193.120.148.191 mit user-agent googlebot/2.1...
Würde mich wundern wenn Google BT Netze nutzen würden, wenn gerade BT
Konkurenzprodukte für Kommunikation auf den Markt wirft.
BT bietet auch Dial-Up Verbindungen wie die DTAG an und einen User Agenten zu fälschen ist ja keine Kunst
Grüße
Verfasst: 16.11.2006, 14:17
von GreenHorn
Alpinist hat geschrieben:BT bietet auch Dial-Up Verbindungen wie die DTAG an und einen User Agenten zu fälschen ist ja keine Kunst

Grüße
Das ist ein riesen Problem, wie kann man z.B. gefakte IP's aufspüren um sich das kriminelle Pack von seinen Communities fern zu halten...
Verfasst: 16.11.2006, 16:18
von blaupause
Alpinist hat geschrieben:Würde mich wundern wenn Google BT Netze nutzen würden [...] BT bietet auch Dial-Up Verbindungen wie die DTAG an und einen User Agenten zu fälschen ist ja keine Kunst
Die betreffende IP war schon wiederholt an verschiedenen Stellen Gegenstand der Diskussion. Einen Witzbold mit gefakten UA schließe ich definitiv aus, da die betreffende Seite zu speziell ist, um per Zufall besucht zu werden.
Verfasst: 16.11.2006, 16:25
von Alpinist
blaupause hat geschrieben:Einen Witzbold mit gefakten UA
Dann gibts hier viele Witzbolde
blaupause hat geschrieben:da die betreffende Seite zu speziell ist, um per Zufall besucht zu werden.
Hab mir auch schon gedacht (oder eher gehofft), dass Du dich darauf als nur auf den IP Bereich bezogen hast.
Grüße
Verfasst: 16.11.2006, 16:57
von JenaTV
Uaargghhh...
Da sieht man mal wie schnell man betriebsblind wird.
Ich habe mich in letzter Zeit einige Male über Besucher direkt von G. aus MountainView gewundert die ganz normal eine bestimmte Unterseite von tausenden bei mir exakt ansurfen und wieder gehen.
Von den tausenden sind vieleicht zehn oder zwanzig die bei dem einen oder anderen Kaufkey durch die Top10 segeln.
Nur für die interessiert man sich dort.
Auf die naheliegende Idee eines freundlichen Spamreports bin ich bisher nicht gekommen.
Also: Keine Panik. Das G.-Spamteam akzeptiert auch eine ordentlich gemachte Affili-Seite unter den Top10- wenn sie denn zum Thema paßt und die heiligen Regeln nicht verletzt.
Verfasst: 16.11.2006, 20:29
von firestarter
@JenaTV mit welcher Auflösung kamen die Besucher?
Verfasst: 16.11.2006, 21:48
von Dub
@blaupause, nochmal langsam:
1) Besucher sucht nach (s)einem Namen und Vornamen bei Google und landet auf Deiner Site
2) Zwei Stunden später kommt ein Googlebot auf Deine Site
Daraus schliesst Du, dass der Besucher einen Spamreport ausgefüllt hat?
Das ist ja so, als ob ich einen Mann in das Haus eines anderen Mannes gehen sehe, zwei Stunden später irgendwo in der Stadt einen Leichenwagen vorbeifahren sehe und daraus schliesse, dass der eine Mann den anderen Mann umgebracht hat...

Verfasst: 16.11.2006, 22:00
von HBurk
genau, und der Nachbar hat ein grünes Hoftor und ist eventuel mit der Schwester der Mutter verwandt .................

Verfasst: 16.11.2006, 22:05
von JenaTV
firestarter hat geschrieben:@JenaTV mit welcher Auflösung kamen die Besucher?
Oh je, ich hab die etracker-Daten nicht mehr.
Waren ganz normale "Surfer", IP registriert auf Google, Moutain View, stinknormal Windows XP + IE, ich glaub große Auflösung 1280 oder 1440?
Verfasst: 16.11.2006, 22:52
von firestarter
@jenatv,
ich habe da auch hinundwieder besuche - die allerdings ne unwarsch. kleine Auflösung hatten. Hat sich dann asl Wap-Bot entpuppt.
Verfasst: 16.11.2006, 23:05
von JenaTV
neee, den meine ich nicht- der war auch schon da. Sieht man aber im etracker sofort.
Gibt auch noch weitere komische Besucher aus MountainView- IP Adresse "größter kalifornischer DSL-Provider".

Auch die interessieren sich direkt von Kalifornien aus für kleine deutsche Unter-Webseiten auf denen man schöne sachen kaufen kann...
Ist doch logisch mein Shöpchen ist ne Weltmarke...

:-);-)