Seite 1 von 1

xt commerce und spider sessions

Verfasst: 17.11.2006, 19:27
von bara.munchies
hallo,
hat jemand ein rezept für die verhinderung von spider sessions bei xtc?
alle onboardmittel haben bei mir (und vielen anderen usern) versagt.
gibts es irgendwelche andere mittel wie robots.txt oder .htaccess?
oder externe tools die das ermöglichen, wobei ich nur nen webspace habe und keinen server.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


klopp in die Tonne den XT

Verfasst: 18.11.2006, 03:31
von seonewbie
Hallo,

probier mal im admin:

Force coockie use = true
prevent spider sessions = true

und wenn das nich geht geh bei deinem bezahlten
support heulen und nicht hier. Mir geht das echt
auf den Geist ewig weinenden XT Leuten zu begnen.

https://forums.oscommerce.de/

einfach anmelden und suchen oder fragen

kostet auch nix das fragen (grins)

Gruß

Micha

Verfasst: 18.11.2006, 09:15
von bara.munchies

Re: xt commerce und spider sessions

Verfasst: 18.11.2006, 11:02
von ani-K
bara.munchies hat geschrieben:hallo,
hat jemand ein rezept für die verhinderung von spider sessions bei xtc?
alle onboardmittel haben bei mir (und vielen anderen usern) versagt.
gibts es irgendwelche andere mittel wie robots.txt oder .htaccess?
oder externe tools die das ermöglichen, wobei ich nur nen webspace habe und keinen server.
Das Problem ist, dass wenn Google einmal die spidersessions kennt, die auch nur schwer wieder ablegt. Das hat also nicht mit Deinen jetzigen Einstellungen in xtc (das gitd bei osc übrigens genauso) sondern mit den Einstellungen die Du falsch hattest, als Google die entsprechende Seite das erste Mal gespidert hat. Leider begegnet man oft Shopbetreibern, die den Shop vor Fertigstellung bereits online haben und sich dann erst nachträglich um die "Feinheiten" kümmern.

Lösungsansatz (gilt nicht nur für xtc): Wenn es sich immer um die gleiche Session-Nr. handelt (bzw. um eine Handvoll) empfehle ich, diese Session(s) einfach per modRewrite abzuschneiden.

Verfasst: 18.11.2006, 21:54
von seonewbie
Oder einfach in den google webmastertools eine sitemap
einrichten. Dann fliegst Du kurzzeitig mit allem raus aus
dem Index bist danach aber clean.

Wenn deine Shop bei G gut gefunden wird ist das natürlich
nicht die Lösung. Kannst Du aber 4 Wochen auf die Besucher
die G bringt verzichten ist das sicher die schnellste Lösung.

Danach hast Du dann auch wirklich die letzte Produktseite im Index.

Nicht böse sein aber ich finde es immer traurig wie die XT Leute
ihre Nutzer in anderen Foren support umsonst holen lassen.
Die verkaufen euch da einen mehr schlecht als recht aufgebohrten
OSCommerce Shop den man in einem halben Tag um längen besser
selber machen kann, dann sollen Sie sich um so Sicherheitsrelevanten
kram gefälligst auch kümmern wenn Sie schon Kohle nehmen.

Gruß

Micha