Seite 1 von 2
Zusätzliche Ergebnisse - Ein Mittel dagegen?
Verfasst: 21.11.2006, 05:58
von friedhelm
Da ich ja nun schon seit einigen Wochen mit dem Phänomen zu kämpfen habe, dass einige Seite meiner Webseite als "zusätzliche Ergebnisse" gekennzeichnet werden (Cache laut Google, in den Monaten: Mai, März und Februar 2006), frage ich mich wann die Seiten (Unterseiten) denn endlich mal wieder mit einem neuen Cache versehen werden, bzw. gibt es da einen Trick außer nur "warten"? Ich verzweifle nämlich so langsam, da ich die Seite nun auch ein wenig umstrukturiert habe und Google freundlicher gemacht habe.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 21.11.2006, 15:19
von expy
anscheinend kommen die bots gar nicht so weit oder es sind seiten die nicht mehr vorhanden sind.
Verfasst: 21.11.2006, 15:31
von oldInternetUser
Da gibt es mindestens drei Gründe:
- Seite war drin und ist dann geflattert, also schmeißt google aktuelle Seiten raus und zeigt nur alten Müll an.
- Seite war mal gespidert, wurde aber wegen DC größtenteils rausgeschmissen.
- Seite hat nur sehr wenige eingehende Links. Dann hat das irgendwann mal zum Spidern genügt, später rutschen die Seiten in den Supp.
Sprich: DC beseitigen, stärkere Links besorgen.
Verfasst: 23.11.2006, 10:07
von Hasenhuf
@ friedhelm, ich habe in den Metas meine Desciptions umgestellt (vorher waren die "Satzanfänge" häufig doppelt, das doppelte gibt es immer noch aber am Ende der Description) und die KWs bereinigt (nicht mehr überall alle). Das hat in relativ kurzer Zeit positive Wirkung gezeigt. Es können aber auch noch andere Gründe "Schuld" sein. Suche mal nach supplemental Index und mach dich schlau.
Verfasst: 23.11.2006, 10:20
von mauk
Vesuche es mal mit einer Site-Map. Das soll funktionieren.

mauk
Verfasst: 23.11.2006, 10:25
von JR-EWING
hier mal meine Erkenntnisse zu "ZE"

Siehe Beitrag zwei:
https://www.omtalk.com/google/3279-zusa ... ebnis.html
Verfasst: 23.11.2006, 10:30
von Kralle
mauk hat geschrieben:Vesuche es mal mit einer Site-Map. Das soll funktionieren.
Bei Indizierungs-Problemen ja, aber nicht beim Supplemental Index.
Wichtig ist, daß die ersten Worte von Title und Description stets variieren, einer der Hauptgründe für SI.
Verfasst: 23.11.2006, 11:18
von mauk
@Kralle
Hast Du schon mal einen Versuch gemacht? Das funkt.

mauk
Verfasst: 23.11.2006, 11:19
von JR-EWING
meinst du jetzt ne normale oder die Google Sitemap ?
Verfasst: 23.11.2006, 11:39
von mauk
Hola Tom,
Google-Sitemap.

mauk
Verfasst: 23.11.2006, 11:43
von JR-EWING
Hallo Bernt,
also irgendwie versteh ich die ganze Dienste von Google nicht mehr. Ist doch ne Verarsche, oder ?
Also über die Google Sitemap kriegt man die ZE Seiten wieder rein - über die Reinclusion anscheind die Seiten wieder schneller rein als wenn man den offiziellen Weg geht.
Bald kann man sein eigenens Linknetzwerk bei Google einbinden ohne das was passiert.
Verfasst: 23.11.2006, 11:57
von MonikaTS
mauk hat geschrieben:@Kralle
Hast Du schon mal einen Versuch gemacht? Das funkt.

mauk
bin zwar nicht Kralle aber ja ich habe,
von gut 35 tausend Seiten tauchten nach 100 Ergebnissen nur mehr *übersprungene Ergebnisse * auf und das bei einer Domain mit gut 900 Domains, die auf sie linken und keine Spamdomains etc...
title tag auf indidividuell umgestellt, dann meta description geändert und sie war nach 5 Wochen wieder *gesund*...
dies war dann der Grund für diesen Artikel
Immer weniger Seiten im Index...
es war nicht meine Seite, daher kann ich sie nicht einfach so hier nennen
lg
Verfasst: 23.11.2006, 11:57
von Hasenhuf
Wieso wieder rein? Die zusätzlichen Ergebnisse sind doch nicht draußen.
@ friedhelm, das mit dem alten cache ist vor allem z.Z. nichts besonderes und hat mit den zusätzlichen Ergebnissen nichts zu tun. Bevor Du deiner Seite mit einer google Sitmap eventuell noch schadest, benutze mal die Suche zu diesem und anderen Begriffen die hier genannt wurden.
Verfasst: 23.11.2006, 12:03
von Hasenhuf
@ einfach, friedhelm schreibt "zusätzliche Ergebnisse" nicht *übersprungene Ergebnisse *.
Verfasst: 23.11.2006, 12:04
von Kralle
mauk hat geschrieben:@Kralle
Hast Du schon mal einen Versuch gemacht? Das funkt.

mauk
Nein, keinen direkten Versuch. Hatte ne Domain, die hatte bereits ne Sitemap. Problem war erst behoben, als ich die Title-Texte "anders herum" schrieb, sprich in umgekehrter Reihenfolge (aktuelle "Kategorie" am Anfang).