Seite 1 von 1
Google Analytics - Wo einbinden?
Verfasst: 21.11.2006, 10:54
von Klaus
Hallo.
Anfängerfrage:
Binde ich den Code nur auf der Seite ein, auf die auch das Adwords verlinkt?
Ich habe nur die Startseite als Ziel in Adwords definiert.
Jetzt habe ich eine von meinen 500 Unter-Seiten mit dem Code erstellt. Die wird auch schön angezeigt in Analytics.
Aber unter "Zusammenfassung Marketing" kann ich dann ja wohl nicht viel mit dieser Seite anfangen, oder?
Unter "Content-Zusammenfassung" kann man dann natürlich sehen, welche 5 beliebtesten Einstiegspunkte usw.
Ist ein Einstiegspunkt dann ein "normaler" Suchvorgang aus den Serps heraus?
Doch mehr Frage.

Besten Dank für Antworten.
Klaus
Verfasst: 21.11.2006, 11:35
von WilliWusel
Binde ich den Code nur auf der Seite ein, auf die auch das Adwords verlinkt?
Der Code muss auf
jeder Seite eingebunden werden, die von G.A. statistisch untersucht werden soll.
Verfasst: 21.11.2006, 11:49
von Klaus
Okay, dank dir.
Natürlich noch eine Frage
Der Code soll ja VOR dem <body> eingebaut werden.
Mache ich das so, ist der Code nicht valides HTML.
Binde ich den Code aber VOR </head> ein, dass ist es valides HTML.
Kann de Code auch dort eingebunden werden oder sogar auch (wie etracker) ganz am ende der Seite?
Gruß
Klaus
Verfasst: 21.11.2006, 11:58
von Dagoogle
Du kannst den Code auch vor dem </body einbinden habe ich auch so gemacht alle dokumente sind valide und er wertet es auch richtig aus
Verfasst: 21.11.2006, 12:52
von Gurgelboot
Ist völlig Wurscht, obs vor </body> oder im Head eingebunden wird.
Die offizielle Empfehlung ist vor </body>, aber ich sehe technisch nicht den siginfikanten Unterschied zwischen den beiden Varianten.
Grüße

Verfasst: 21.11.2006, 13:33
von Klaus
Okay, danke.
Aber wenn ich die Seite auf valides HTML überprüfe bekomme ich mit VOR dem Body eine Fehlermeldung:
Line 25 column 14: document type does not allow element "BODY" here.
</script><body>
Im Head-Bereich kommt die Fehlermeldung nicht.
Wenne s wurscht ist, geht es dann auch am Ende der Seite?
Gruß
K.
Verfasst: 21.11.2006, 13:37
von HBurk
Hi Gurgelboot,
der Code sollte am Ende der Seite also vor /body eingebunden werden.
Ich habe Ihn meist zwischen /body und /html drin.
Es gab schon Performance Probleme bei Analytics die, wenn der Code im Header war, ein öffnen der Seiten fast unmöglich machten. G Analytics Support schrieb mir damals ich sollte das wie o.g. beschrieben machen.

Verfasst: 21.11.2006, 13:50
von Chefpraktikant
Natürlich vor dem schließenden </body>-Code einbinden, also ganz am Ende der Seite. Macht Sinn, weil eine halb geladene Seite so nicht gezählt wird, sondern nur vollständig geladene HTML-Seiten
Verfasst: 21.11.2006, 15:14
von fluke0870
ich finde den Post nicht mehr. Es war in einen anderem Forum.
Dort stand das der Code auf jeden Fall vor dem </body> soll.
Es hatte damit zu tun das wenn das HTML fertig geladen ist der JS-Code ausgeführt wrid, jedoch das laden der Seite (Bilder etc) noch dauert. Anhand diese Zeitlücke errechnet Google wohl die Bandbreite die unter Parameter für Webdesign angezeigt wird. Und schließt wie Chefpraktikant schon sagt die abgebrochenen Seiten aus.
Gruß
Bernd
Verfasst: 22.11.2006, 09:57
von Klaus
Moin.
Wo binde ich den Code denn ein, wenn die index.html ein Framset ist?
Mein FrameSet hat kein <body>
Und die Adwords verlinken mit einem referrer für die Wörter auf die index.html
Und nun?
Danke
K.
Verfasst: 22.11.2006, 10:01
von Alpinist
Entweder
oder
Nicht davor und nicht danach.
Hat dein Framset ein body? Nein, also im head...
Grüße
Verfasst: 22.11.2006, 15:13
von Klaus
Dank Dir.
Das funzt!

Gruß
K.