Seite 1 von 2

Content Klau -> Backlink mit nofollow -> Rechtsanwalt?

Verfasst: 24.11.2006, 08:13
von KOHLFUERST
Guten Morgen,

habe letzte Woche mal so die Seiten durchforstet die meinen RSS Feed anzeigen. Dabei habe ich mal wieder einen Mitbewerber geprüft und musste feststellen, dass er meine Links mit rel=nofollow belegt hat.

Ich habe ihn kontaktiert und um eine Stellungnahme ersucht. Seine Aussage war, dass er mich durch die Links nicht gefährden wolle wegen Google und diese deshalb gesperrt hat. Eigenartigerweise gefährdet er seine eigenen Domains die er mit "offenen" Links versorgt. Ich habe ihm eine Frist gesetzt meinen Content nicht mehr zu verwenden oder das nofollow rauszunehmen.

Die erste Frist hat er verstreichen lassen. Endet die zweite Frist wieder möchte mein Anwalt einschreiten. Einige Gründe sind die Verwendung der Inhalte obwohl untersagt auf einer Seite wo er zuerst 1,5 Seiten sich selbst und Google Anzeigen meiner Mitbewerber anzeigt. Erst darunter kommt mein Content als lebender Füllstoff der laut Tracking mir keine Besucher bringt.

Sich auf Kosten anderer zu bereichern dürfte bei ihm Methode sein, weil er macht das auch mit anderen RSS Feeds so und brüstet sich auf seiner Homepage mit "sind wir ebenfalls bei 9,7 Millionen Seiten! auf Seite NR.1 bei der Suchmaschine Google."

Was macht ihr bei solchen Leuten? Michael

Verfasst:
von

Verfasst: 24.11.2006, 08:31
von tomsen
Wenn anschreiben nichts hilft, hilft definitiv eine Abmahnung vom Anwalt. Und damit bekommst du Recht, ist ja Contentklau...
Er darf deinen Feed nicht ohne deine Genehmigung benutzen.

Verfasst: 24.11.2006, 08:54
von KOHLFUERST
Ich habe nun eine Lösung gefunden die es mir erspart, dass ich "in den Krieg" ziehen muss weil ich das absolut nicht mag. Ich habe seine Seiten aufgerufen und in meinen Logs nachgeschaut wer abholt. Den Agent und die IP habe ich dann auf meinem Server gesperrt. Nun hat er eine wunderbare wilde Fehlermeldung auf allen seinen Seiten. Und noch dazu scheint heute bei uns so schön die Sonne - ein schöner Tag :-) Michael

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 24.11.2006, 09:02
von Fridaynite
Du hättest Ihm natürlich auch noch Schweinkram unterjubeln können statt dessen ;-)

Verfasst: 24.11.2006, 09:14
von rechtlegal
Fridaynite hat geschrieben:Du hättest Ihm natürlich auch noch Schweinkram unterjubeln können statt dessen ;-)
Auf jeden Fall besser als Anwalt.

Verfasst: 24.11.2006, 09:15
von KOHLFUERST
@Fridaynite - ich dachte auch schon daran hinzuschreiben, dassdie Firma X die schlechteste der Welt ist. Das Problem ist, dass der Feed auf 100 anderen Seiten angezeigt wird die keine Diebe sind. Ob die das lesen wollen?

Verfasst: 24.11.2006, 10:16
von babez
so habe ich das auch gemacht - einfach die IP geblockt und schon hatte er Brokenlinks - schweinkram unterjubeln kann nach hinten losgehen...

Verfasst: 24.11.2006, 10:32
von Kristian
@KOHLFUERST

Du sollst den BadContent ja nicht an alle liefern.
Da wo du den Patienten mit 403 blockierst kannst du ihn ja auch auf "seinen" Content lenken.

Gruss Kristian

Verfasst: 24.11.2006, 10:52
von OnkelHotte
@tomsen: [quote=Wenn anschreiben nichts hilft, hilft definitiv eine Abmahnung vom Anwalt. Und damit bekommst du Recht, ist ja Contentklau...
Er darf deinen Feed nicht ohne deine Genehmigung benutzen.]

Seit wann darf man den Inhalt eines Feed nur mit Genehmigung benutzen ?

Verfasst: 24.11.2006, 11:36
von KOHLFUERST
@OnkelHotte - zumindest bin ich der Meinung, dass man jemandem untersagen darf den Feed auf diese Art und Weise zu nutzen.

Aber diese Sache wird sicher noch Gerichte beschäftigen ob das lesen am eigenen Feedreader OK - das veröffentlichen jedoch nicht ist.

Verfasst: 24.11.2006, 11:42
von KOHLFUERST
... ausserdem untersage ich ihm mittels robots.txt das Einlesen meines gesamten Servers und dennoch tut er es was ich in den Logfiles sehen kann wir die robots.txt nicht beachtet.

Verfasst: 24.11.2006, 13:06
von Kristian
Halllo

@KOHLFUERST

> ausserdem untersage ich ihm mittels robots.txt das Einlesen ...

Nein, da irrst du dich.
Wenn jemand einen "ehrlichen" Bot betreibt, hat dieser Bot eine Kennung, z.B. KFSW-Bot. Ein solcher Bot wird die robots.txt lesen, nach seiner Kennung suchen und falls er die nicht findet das nehmen was für User-agent: * angegeben wurde.

Dein "Freund" betreibt aber keinen Bot. Seine Kennung wird nicht seine IP sein, auch nicht sein DNS-Name. Er wird die robots.txt eher gar nicht lesen.

Gruss
Kristian

Verfasst: 24.11.2006, 13:14
von JenaTV
OnkelHotte hat geschrieben: Seit wann darf man den Inhalt eines Feed nur mit Genehmigung benutzen ?
Seit es Feeds gibt. :lol:
Modus an: <--- Dies ist keine Rechtsberatung--->
Ein Feed ist rechtlich nichts anderes als eine Internetseite auch.
Er wird zum lesen bereitgestellt, das Copyright gehört dem Verfasser.
Wenn jemand diesen Feed ohne vorliegende ausdrückliche Genehmigung nutzt um eigene Internetangebote daraus zu bauen geht es nicht nur um das Thema Abmahnung sondern Urheberrechtsverletzung.
Auch eine Klage auf irrwitzige Entschädigungen wäre also denkbar.
Modus aus <---Dies war keine Rechtsberatung--->
0X

Verfasst: 24.11.2006, 13:28
von KOHLFUERST
@JenaTV - Vielen Dank für "keine Rechtsberatung" ;-) Es hilft einfach mal auch zu entscheiden ob man seinen Anwalt am Freitag Nachmittag "belästigen" soll.

Verfasst: 24.11.2006, 13:48
von JenaTV
@KOHLFÜRST: Keine Ursache. :wink:
Du mußt jetzt nur noch einen Anwalt finden und dieser dann einen Richter der wenigstens irgendeine wolkige Vorstellung davon hat was ein"Fied" ist. Hier beginnt das Problem. :roll: