Google sucht nach nicht vorhandenen Seiten? Groß/Klein
Verfasst: 30.11.2006, 11:49
Die Seiten waren auch niemals vorhanden und verlinkt sind die Seiten auch nicht.
Folgendes Phänomen:
In den Webmastertools unter "Web-Crawl-Fehler, nicht gefunden" tauchen hin und wieder Seiten auf, die nicht existieren und auch nie existiert haben. Das besondere in meinem Fall ist, dass die Seiten in leicht abgeänderter Form sehr wohl existieren.
Beispiel:
Google meckert das Fehlen von "gaestebuch.php" an, "Gaestebuch.php", in Großschreibung, existiert aber. Das Muster wiederholt sich dann sporadisch mit anderen Unterseiten, z.B. "dielen.htm" statt "Dielen.htm"... Ich verwende die Großschreibung der Dateinamen, weil ich mir davon ein besseres Snippet-Design und somit eine bessere Klickrate aus den SERPS verspreche.
Woran kann das liegen? Eigene Fehler schliesse ich aus, weil das Phänomen unvorhersagbar mal die eine und mal die andere Datei betrifft. Zwischendurch ist Google auch zufrieden und findet keine 404er.
404er sind ja schlecht für die Beurteilung der Seitenqualität und können bei Wackelkandidaten den Ausschlag geben, ob eine Position hoch oder runter.
Folgendes Phänomen:
In den Webmastertools unter "Web-Crawl-Fehler, nicht gefunden" tauchen hin und wieder Seiten auf, die nicht existieren und auch nie existiert haben. Das besondere in meinem Fall ist, dass die Seiten in leicht abgeänderter Form sehr wohl existieren.
Beispiel:
Google meckert das Fehlen von "gaestebuch.php" an, "Gaestebuch.php", in Großschreibung, existiert aber. Das Muster wiederholt sich dann sporadisch mit anderen Unterseiten, z.B. "dielen.htm" statt "Dielen.htm"... Ich verwende die Großschreibung der Dateinamen, weil ich mir davon ein besseres Snippet-Design und somit eine bessere Klickrate aus den SERPS verspreche.
Woran kann das liegen? Eigene Fehler schliesse ich aus, weil das Phänomen unvorhersagbar mal die eine und mal die andere Datei betrifft. Zwischendurch ist Google auch zufrieden und findet keine 404er.
404er sind ja schlecht für die Beurteilung der Seitenqualität und können bei Wackelkandidaten den Ausschlag geben, ob eine Position hoch oder runter.