Seite 1 von 1
Fortlaufende IP oder verschiedene Blöcke?
Verfasst: 01.12.2006, 11:54
von Badman
Hallo, wir haben mehrer Projekte laufen und bestellen nun IP Adressen. Nun stellt sich die Frage was besser ist. Ein gro0er fortlaufender Ip Adressen Block... oder mehrere kleinere verschiedene?
Erkennt Google den Zusammenhang der Projekte auch wenn sich bei der IP Adresse nur die letzte Zahl verändert?
Danke
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 01.12.2006, 12:10
von mediadonis
je weiter weg ein projekt von einem anderen ist, desto mehr weight bekommen die links. Empfehlenswerte Lektuere in diesem Zusammenhang >
https://www.linkbuildingblog.com/2006/1 ... e_web.html
Excellenter Post von Andy!
Verfasst: 01.12.2006, 12:11
von biggi_010
boah... glaube nicht, daß Google (im Moment) überhaupt nach den Ips schaut... aber ich finde es immer netter, verschiedene Ips zu haben .... besser für später vorsorgen, als in die Röhre schauen
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 01.12.2006, 12:26
von Keks
man sollte aber nicht nur auf verschiedene IP´s achten, denn wenn immer der gleiche Nameserver die Domains verwaltet ist das auch sehr einfach zu durchschauen.
Bedingt durch Zugriffe von whois.sc auf neuen Domains die verlinkt sind, bin ich auch mitlerweile davon überzeugt, dass Google mit den Daten der Registrierung Arbeitet. Ist Google nicht irgendwie mit whois.sc "verbändelt" ?!? mir war so
mfG
Keks
Verfasst: 01.12.2006, 12:30
von Keks
habe gerade den Artikel von Medis Posting gelesen
fühle mich dadurch noch bestätigt
vielleicht bin ich aber auch nur paranoid
oh ich bekomme gerade meine weisse wäsche und muss wieder ins bett
mfG
Keks
Verfasst: 01.12.2006, 14:26
von SISTRIX
Ich glaube, es ist derzeit viel Paranoia dabei - aber als SEO kann Paranoia, gerade für die Zukunft, nicht falsch sein. Zu dem Thema hatte ich mal die IP-Adresse für DE-Domains
ausgewertet. Heraus kam, dass viele Hoster soviele Shared-Hosting-Pakete auf einer IP laufen lassen, dass IP-Pop derzeit für Suchmaschinen nutzlos ist.