Seite 1 von 1
Verfasst: 17.02.2004, 23:39
von Boa
Es wurde ja behauptet, das Google die metas nun doch für den neuen Filter nutzt und nicht ignoriert wie bisher.
Kann das jemand bestätigen?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 17.02.2004, 23:47
von Southmedia
Hallo callimann,
ich hab mir mal die Freiheit genommen das aus dem anderen Thread herauszutrennen als eigenes Thema und ins Google-Forum zu verschieben. Denn ich denke dass das schon einen eigenen Thread wert ist.
Ich persönlich find diese Theorie sehr interessant, allein schon weil angeblich Metatags nun doch wieder einen Nutzen und eine Wirkung haben könnten. Allerdings bin ich mir bezüglich Filter, Überoptimierung und so weiter ja absolut nicht sicher (wer kann das schon von sich behaupten...) und weiss deshalb nicht so ganz wie ich das einordnen soll bezüglich Machbarkeit, Sinn und Unsinn des ganzen.
Könntest du vielleicht nochmal die Threads und Postings raussuchen wo das erwähnt wurde? Könnte hilfreich sein nochmal selbst nachlesen zu können.
Verfasst: 18.02.2004, 00:02
von Boa
War in einem der Keep-Cool Postings zu finden direkt nach Austin.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... art-0.html
Verfasst: 18.02.2004, 00:55
von schaulmeier
Und ich hatte dazu einen Thread mit dem Titel
META-Tags eröffnet.
Verfasst: 18.02.2004, 08:42
von neuer
Was ist eigentlich daraus geworden ? Wollte er nicht nach seinem Skiwochenende den Algo und den Filter preisgeben ? Habe ich das übersehen ?
Viele Grüße
neuer
Verfasst: 18.02.2004, 15:00
von Southmedia
Hmm, da sieht man mal wieder wie viele Infos täglich mittlerweile auf mich einprasseln, hatte da sogar mitdiskutiert. Also wird das hier (wenn gewünscht) einfach in folgendem Thread fortgesetzt:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3249.html