Seite 1 von 1

Sprcherkennung(Weiterleitung) auf der Startseite

Verfasst: 19.12.2006, 10:48
von Badman
Hallo, habe eine Homepage mit 3 Sprachen.
Ist eine Weiterleitung mit Spracherkennung auf die richtige "Länderseite" empfehlenswert oder besser eine statische Seite machen und dann per klick auf die unterschiedlichen Startseiten weiter navigieren.


Danke für die Info

Verfasst:
von

Re: Sprcherkennung(Weiterleitung) auf der Startseite

Verfasst: 19.12.2006, 16:31
von Badman
Badman hat geschrieben:Hallo, habe eine Homepage mit 3 Sprachen.
Ist eine Weiterleitung mit Spracherkennung auf die richtige "Länderseite" empfehlenswert oder besser eine statische Seite machen und dann per klick auf die unterschiedlichen Startseiten weiter navigieren.


Danke für die Info
Kann mir niemand helfnen? :(

Verfasst: 19.12.2006, 16:40
von Kristian
Hallo

Spracherkennung oder IP_To_Country sind schön für den User aber der Tot wenn es um Bots geht.
Der von G. und einige andere fressen dann nur noch den en-Teil.
Vergiss es also. Der Weg ist:
Die Bots fressen alles weil verlinkt, der User findet per SuMa das für ihn richtige weil vom Bot gefressen. Der User landet auf der richtigen Seite und gut.

Gruss
Jim & Kristian

Verfasst:
von

Verfasst: 19.12.2006, 20:25
von ole1210
Ich finde diese Weiterleitungen zum kotzen. Ich surfe regelmässig anonym durchs Netz. mal über nen russischen Proxy, mal über nen Anomyzer. Wie willst du mir da die deutschen Inhalte vorsetzen die ich brauche?

Anderes Beispiel:
Ich komme über die deutschen Suchergebnisse von google zu dir, du stellst aber fest, das ich gerade als amerikaner unterwegs bin und präsentierst mir englische Inhalte. Im selben Moment hast du nen möglichen Kunden verloren!

Service ist gut, Bevormundung geht gar nicht!

Verfasst: 19.12.2006, 22:46
von big-timeless
Ich hatte auch mal eine php script zur Länderkennung drin, und es hat auch einigermaßen funktioniert. Weil die Leute die zu einem seriösen Angebot kommen, auch seriös surfen (o.k. war ein halber Witz). Trotzdem habe ich es wieder gelassen, weil die Bots, ich nenne es mal Schwierigkeiten hatten meine Page zu spidern.
Was Kristian sagt ist allerdings Quatsch, eine gut verlinkte Seite wird auch über die Weiterleitungen gespidert. Scheinbar war es für Guhgel aber eine weitere Ebene, so dass meine Unterseiten nicht mehr gespidert wurden; und das ist ja Kot und deshalb flog sie raus.
Mit der Bevormundung sehe ich das etwas anders. Bevormundung ist für mich: "Leute die diese CD gekauft haben, haben auch ... gekauft". Crossmarketing, pop up - under, und manchmal auch "meinten sie ..."
Flaggen für das jeweilige Land sind zwar oft ziemlich hässlich auf der Seite, geben den User (Kunden) aber ein klares Signal wo es lang geht. Das halte ich für die beste Lösung.

b-t

Verfasst: 19.12.2006, 22:58
von Fantastixxx
Wir waren auch am überlegen, ob wir eine Ländererkennung einbauen oder nicht. Hab mich dann dazu entschlossen, dies nicht zu machen, weil dies wie Ole schon schrieb nicht 100% zuverlässig ist und ich Google einfach nicht vertraue in der Hinsicht. Für den User zu verwirrend.
Somit hab ich die Startseite zweisprachig erstellt (dt./engl) und die Sprache die sich der entsprechende User auf der Startseite auswählt wird sich gemerkt und beim nächsten Besuch gelangt dieser automatisch auf die entsprechende Landesstartseite. Diese autom. Weiterleitung ist aber für Google irrelevant. Hier die Seite https://www.eurogem.biz

Verfasst: 19.12.2006, 23:40
von big-timeless
@ Fantastixxx

obwohl das ja dann auch dazu führt, dass Deine engl. Serps eine deutsche description haben, die bei Google erscheinen und ein Tommy da bekantlich nicht klickt...
Die Navi ist dann erst einmal in englisch (obwohl es bei Dir ja fast wie im dt. ist), was ja auch etwas blöd für Guhgel ist, um die Links richtig zu verfolgen.

Man kann ja auch den Meta auf de UND en setzen, das ist w3c conform. Keywords kann man dann so machen: https://de.selfhtml.org/navigation/such ... e=meta+tag und der Title Tag könnte auch zweisprachig aussehen. Bei drei Sprachen oder mehr würde ich auf der Startseite eine Sprachauswahl setzen und unten schon alle Links der site zum spidern packen.

b-t

Verfasst: 20.12.2006, 00:32
von Fantastixxx
Die Metas sind Deutsch und EN. Müsste eigentlich passen.
Die Navi ist auf der Startseite Englisch aber auch nur weil ich mehr englische Keys drinhaben wollte, da die Konkurrenz im englischen größer ist. Hauptmarkt ist nunmal der englischsprachige.

Google indiziert alle Seiten ... die Linkpop machts aus.