Seite 1 von 1

PLÖTZLICHE ÄNDERUNG!

Verfasst: 20.12.2006, 13:42
von clement701
Hallo Leute!

meine Seite www.gc-outsourcing.com war einige Zeit im Google Index vorhanden.
Plötzlich, ab Oktober war die Seite dann nicht mehr im Google Index vorhanden.

Home page crawl:
Googlebot last successfully accessed your home page on Oct 28, 2006.
Index status:
No pages from your site are currently included in Google's index. Indexing can take time. You may find it helpful to review our information for webmasters and webmaster guidelines. [?]

Wie kann das sein, dass Google so lange nicht auf meiner Seite war?

Hilft es wenn man eine Sitemap uploaded?

Ich habe auch keine Nachricht bekommen, dass ich gegen irgendwelche Regeln verstoße.

Versteh das nicht...

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 20.12.2006, 14:03
von heino
Wieso sollte google jede, und damit auch deine Seite listen?
Wenn du genug Empfehlungen anderer, sprich Backlinks vorweisen kannst sieht die Sache anders aus.

Deine robots.txt ist so wie sie ist nicht empfehlenswert:

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow:
Lösch den Inhalt wenn du nicht wirklich was auszuperren hast. Die leere Datei aber bitte belassen, sonst hast du Unmengen 404er.

Du scheints aber auch etwas an deiner Site geändert zu haben (Standarddomain?). Google kennt nur Dateien ohne "www". Deine Site läßt sich aber nur mit "www" aufrufen.

Verfasst: 20.12.2006, 14:04
von w3news
schau mal bei der site frage ohne www nach, da steht die seite im index, cache version ist vom 30.11.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 20.12.2006, 14:24
von Italia Sun Tours
Hallo Heino

Deine robots.txt ist so wie sie ist nicht empfehlenswert:.....?

Habe ich so noch nie gehoert? Du meinst also nur die leere .txt Datei ohne Kommentar stehen lassen?

Gruss Rudi

Verfasst: 20.12.2006, 14:40
von HBurk
besser ist wirklich eine leere robots.txt

Verfasst: 20.12.2006, 14:53
von d0nut
vor allem weil deine log dateien sonst mit 404ern überquillen.
Außerdem freut sich google bestimmt, wenn wir ihm einen Fehler weniger senden

Verfasst: 20.12.2006, 15:01
von clement701
hallo!
habe nun alles aus der robots.txt rausgelöscht. hoffe es hilft...

Verfasst: 20.12.2006, 15:04
von clement701
bringt es etwas wenn ich die Crawl Rate hinauf setze?

Verfasst: 20.12.2006, 15:13
von oldInternetUser
clement701 hat geschrieben:hallo!
habe nun alles aus der robots.txt rausgelöscht. hoffe es hilft...
Jetzt ärgert mich der Quatsch da oben allmählich wirklich.

@clement701: Die robots.txt
User-agent: *
Disallow:
ist gültig, korrekt, in Ordnung - allerdings sollte die Disallow-Zeile durch ein Return abgeschlossen werden.

Die Beiträge von @heino und @HBurk sind entweder eine bewußte Irreführung oder die beiden wollen zeigen, daß sie nichts wissen. Inhaltlich sind sie jedenfalls falsch.

Solange Du fast keine eingehenden Links hast, wird sich google nicht für deine Seiten interessieren.

Verfasst: 20.12.2006, 15:22
von pageranknewbee
meine Robots.txt ist genauso und ich hatte damit noch nie Probleme. Verstehe auch nicht, was an der falsch sein soll ?

Verfasst: 20.12.2006, 15:32
von w3news
nur nochmal zur erinnerung, die seite ohne WWW ist im index also ist mit der robot.txt ist alles in ordnung, vlt. ist das nur ein config fehler vom server, bzw. sollte man das mit einer .htaccess beheben oder bei google sitemaps ist als standard die domain ohne www angegeben, weiß aber nicht warum dann die mit www nicht im index angzeigt werden

Verfasst: 20.12.2006, 15:41
von Fakir
betreffend robots... siehe auch

https://tool.motoricerca.info/robots-checker.phtml

und

https://www.searchcode.de/robotstxt.php

das mit dem www klingt das schon eher interessant :-?

Verfasst: 20.12.2006, 19:31
von HBurk
Sorry oldInternetUser + Clement701


Zitat aus SELFHTML :
Beachten Sie:
Mit der folgenden Syntax erlauben Sie keinem Suchmaschinen-Robot, auch nur irgendetwas von ihren Daten auszulesen:
User-agent: *
Disallow: /
Mit / bestimmen Sie "alle Daten dieses Verzeichnisses und aller Unterverzeichnisse".

Mit der folgenden Syntax nehmen Sie einen bestimmten Robot namens mein-Robot von allen anderen Verboten aus:
User-agent: mein-Robot
Disallow:
Durch eine fehlende Angabe hinter Disallow: wird alles erlaubt!

hatte den fehlenden / überlesen

hoffe das hat sich jetzt aufgeklärt :oops: