Seite 1 von 1

Zurück in der Sandbox durch viele gute Links?!

Verfasst: 29.12.2006, 21:57
von tommis
Hmmm, jetzt frage ich mich gerade, ob das sein kann.

Eine Domain ist vor ca. 6 monaten aus der Sandbox (oder was auch immer da exisitert) herausgekommen und war mit den Haupt-Keywords gut plaziert (1. Seite).
Jetzt haben wir einen Eintrag im allesklar.de und web.de gekauft (jaja, das war eigentlich gar nicht nötig, ich weiss) und einige gute Links zusätzlich durch normalen Linkaufbau erhalten.
Und heute wa, schupps, die Domain im Keller, aber eindeutig noch im Index, was auch das webmastertoll bestätigt. Viele Keyword sind aber um 10-100 Plätze gefallen (kein 31er-Phänomen o.ä.), einfach in verschiedener Stärke gefallen. Die Fallhöhe im Einzelnen kann ich aber auch nicht wirklich nachvollziehen.
Na ja, es sieht jedenfalls so aus, als wäre irgendein (Sandbox?)-Filter wieder reaktiviert worden.

Und --> Die Domain ist absolut sauber, NULL böse Dinge, die man hier manchmal liest.

SCHON MAL JEMAND ÄHNLICHES ERLEBT?

Verfasst:
von

Verfasst: 29.12.2006, 22:11
von DDHS
Abwarten und Tee trinken, morgen ist die vlt. wieder da. Nicht immer gleich durchdrehen.

Außerdem gibt es so viele Filter in google, da kann niemand sagen, welcher es bei dir möglicherweise ist, da man ja auch nicht ein mal die Domain kennt.

Warte erst Mal ab was passiert.

Verfasst: 29.12.2006, 22:12
von propaganda
Was böse Dinge sind, dass bestimmst leider nicht Du,
sondern Googles Algoritmus bzw. Googles Qualitätskontrolleure.
Wenn Deine Ergebnisse erst seit heute im Eimer sind, dann würde ich evtl. mal
die einzelnen Datencenter durchgehen oder einfach mal ein wenig abwarten. Muss nix bedeuten.

Verfasst:
von

Verfasst: 30.12.2006, 14:05
von twiggie
Schließe mich der Meinung der anderen an, hätte da aber noch einen Sarkastischen Zuspruch, denn ich mir nicht verkneifen kann:

Wenn du nix willst in die Sandbox, dann darfst du nicht gute Links von Seiten deiner Sprache tauschen, kaufen, mieten, sondern kauf die Schrottlinks von Polnisch, russisch und Ami-Spamseiten, dann klappts auch mit dem Raning.

Das sarkastische daran? - Es ist die Wahrheit - zumindest momentan hat Google diesbezüglich meiner Meinung nach ein ordentliches Problem, und es ist nicht in Sicht, daß sie bei Google auch nur ansatzweise versucht wären, das zu ändern.

Twigg

Verfasst: 30.12.2006, 14:19
von lionstarr
Was sind "einige gute Links"?
Duch web.de und allesklar Eintrag sollte nicht alles sofort abrutschen,
vielleicht sind sie bei Leuten die schon mal in der Sandbox waren besonders Vorsichtig
(Aufnahme auf Bewährung).
mfg,
lionstarr

Verfasst: 30.12.2006, 17:03
von fiba
Jetzt haben wir einen Eintrag im allesklar.de und web.de gekauft (jaja, das war eigentlich gar nicht nötig, ich weiss) und einige gute Links zusätzlich durch normalen Linkaufbau erhalten.
Habe mal ein Interview über Matt Cutts gehört, wo dieser behauptet haben soll, dass es ein einfaches sei, anhand z.B. 50 der bekanntesten Webkataloge festzustellen, wer SEO ist oder nicht, bzw. welche Sites von SEOs optimiert wurden. Ist eine Site z. B. bei 40 dieser 50 Kataloge gelistet, so handelt es sich zu 80% um eine Site wo ein SEO die Finger drin hatte.

Exzessive Linkpopsteigerung durch Katalogeinträge und bald auch massive Linkstreuung in Artikelverzeichnissen könnten demnach bald (oder vielleicht auch schon jetzt) genau das Gegenteil bewirken, als erwünscht. Ich denke hier sollte man auch bei Katalogen umdenken und sich ganz einem bestimmten Thema widmen, anstatt alles wie Kraut und Rüben zu listen.

Alles was bei Google gut ist, wird irgendwann einmal schlecht sein :Fade-color

Verfasst: 30.12.2006, 17:32
von propaganda
Bald ja bald,

da geht es uns an den Kragen.
Sorry Fiba,
aber das, was Matt Cutts an Verschwörungstheorien in die Welt setzt, ist nicht ernst zu nehmen.
Im Moment fährt man mit Katalogen und AV immer noch sehr gut und wer glaubt,
dass seine (eine) Domain auf alle Ewigkeit ein Anrecht auf einen Platz an der Sonne hat, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
Mich interessiert nur was im Moment funktioniert.
Neue Domains, ohne Einträge in Katalogen etc, kann ich (und werde ich) immer wieder nachschieben.

Verfasst: 30.12.2006, 17:42
von fiba
aber das, was Matt Cutts an Verschwörungstheorien in die Welt setzt, ist nicht ernst zu nehmen.
Das wissen wir alle selber, jedoch finde ich überhaupt den Gedanken interessant. Zudem ist es technisch sicherlich ein Klacks.
und wer glaubt,
dass seine (eine) Domain auf alle Ewigkeit ein Anrecht auf einen Platz an der Sonne hat
Wer tut denn sowas bzw. was hat das mit dem Thread hier zu tun?
Neue Domains, ohne Einträge in Katalogen etc, kann ich (und werde ich) immer wieder nachschieben.
Tun wir das nicht irgendwie alle? Ob mit oder ohne Kataloge, man sollte es halt einfach auch hier nicht übertreiben.

Was passiert bloss?

Verfasst: 31.12.2006, 13:01
von tommis
Soooo, erstmal danke für die Antworten.

Ich habe jetzt mal einige Tage gewartet und wilde Dinge erlebt.
Ich habe täglich mit dem seo-server-Tool die Positionen gecheckt.
27-28.12 schlecht wie beschrieben
29.12. gut (gar manchmal besser) als früher
30-31.12. schlecht wie beschrieben

Das interessante daran ist, dass ALLE DCs gleichzeitig gut bzw. schlecht waren. Da komme ich nicht mehr mit. Hat Google das DC-Update explosionsartig beschleunigt oder gibt es Filtereinstellungen, die innerhalb von Sekunden auf alle DCs wirksam werden, ohne ein wirkliches Datenupdate hochzuladen. Google sorgt doch immer wieder für Überraschungen, finde ich.

Verfasst: 04.01.2007, 10:49
von gme
Google rechnet gerade neu durch :) mach dir keinen Kopf die aktuellen Ergebnisse wurden mit veralteten gemischt.

Sobald Google ausmistet sieht die welt wieder ganz anders aus^^

Verfasst: 29.06.2007, 11:47
von Leszek
mir ist leider letztens ähnliches mit meiner Seite wiederfahren :( ich würde erfahren ob und wann sich die SERPS wieder stabilisiert haben ...

Verfasst: 29.06.2007, 13:07
von garfredo
Wir betreiben ein Projekt, das regelmäßig auf den Deckel bekam und danach wieder an alter oder häufig sogar an besserer Stelle rankte. Es gibt eine eindeutig nachzuweisende Kausalität zwischen neuen Links und diesem Rumgehüpfe. Jedes Mal wenn wir einen starken Link erhielten passierte das. Auffällig ist dabei, das mit zunehmendem Alter der Domain die Schwankungsbreiten kleiner werden. Inzwischen sind wir in den Top Ten und dieser Effekt ist kaum noch zu spüren.

Sehr deutlich konnten wir das gerade wieder bei einem neuen Projekt beobachten. Die Domain ist schon eine ganze Zeit im Index und war bei der Suche nach dem Domainnamen immer auf Platz eins. Dann haben wir von einer PR7-Seite einen Link gesetzt und schwups war Sie auf dem letzten Platz. Und jetzt kann man zusehen wie die Domain langsam wieder nach vorne kriecht.

Ich kann Dir nur raten: immer fleißig Links sammeln und Valium nehmen. :wink: