Seite 1 von 1

Neues Projekt, neue Struktur

Verfasst: 04.01.2007, 20:58
von kam1
Hallo liebe Google Freunde,

ich arbeite ein einer neuen Version von meiner Seite. Dabei wird alles kräftig umgekrempelt.

Ist es schlimm, wenn ich für jeden Hauptbereich eine Subdomain habe (6-7 Bereiche). So in etwa galerie.domain.de, downloads.domain.de und so weiter? Wirkt sich das schlecht oder gut auf die SERPs aus ?

Dann habe ich noch eine Frage.

Die domain wird leider auch gewechselt. Wird es schwer den Status der alten Domain in den SERPs zu erreichen? Diese war sehr gut gelistet und hat einen starken pr5 (fast 6) Wie soll ich von den alten Domains auf die neuen am besten linken?

Ich bedanke mich schonmal für eure Tipps!

Gruß

kam1

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.01.2007, 21:03
von mark
Moin
Eine Struktur mit Subdomains ist möglich, persönlich bevorzuge ich aber die Variante domain.de/subfolder

Bei einem dauerhaften Umzug empfiehlt Google eine Umleitung per Status 301
If you are permanently redirecting from one page to another, use a permanent redirect (301).

Verfasst: 04.01.2007, 21:17
von hansmaiser
Ich würde es an deiner Stelle mit Subdomains machen, siehe E*bay...

Verfasst:
von

Verfasst: 04.01.2007, 21:21
von kam1
genauer gesagt habe ich es mir so vorgestellt mit den Subdomains:

Bsp:
community.domain.de (Übersicht des gesamten Bereichs)
community.domain.de/mitglieder/
community.domain.de/suche/
...

oder

galerie.domain.de (Übersicht des gesamten Bereichs)
galerie.domain.de/fotos
galerie.domain.de/wallpaper
...

Komplette Seite ist in 6-7 Hauptmenupunkte unterteilt. Die kommen in die Subomains.
Jeder Hauptbereich hat Untergeordnete Links bzw. Bereiche. Die kommen in die Ordner.

Was haltet ihr davon. Oder ist es überhaupt nicht zu empfehlen. Ihr bin für alles offen, hab noch nicht angefangen :)

Verfasst: 05.01.2007, 02:18
von FireBlade
Hallo....

Aus eigener Erfahrung:
Subdomains können einiges bringen, aber auch nach hinten losgehen....

Subdomains zählen für Google beinahe wie eigene Projekte.... Unterordner hingegen haben diese Relevanz zwar auch, aber nicht so intensiv....

bei Subdomains sollte man generell darauf achten, dass die Hauptdomain die meisten Linkins hat, zudem sollte man sehr hohe Rankings haben, da man ansonsten ewigkeiten auf die Indexierung wartet....

Bei mir ist letzens ein Projekt abgestürzt mit Subdomains... muss nichts heissen, aber man weiss ja nie 100%ig was die Leute bei Google für ein neues Süppchen köcheln :crazyeyes:

Fazit: wenn Du genug Links bekommst, können dir Subdomains einiges bringen, sorgen aber auch dafür, dass deine Linkpower mehr gestreut ist (du musst bedenken, du hast dann schon minimum 6 Ausgehende Links/ Seite :) )