Seite 1 von 1

ganz krasser contentgrabber: juubel.com

Verfasst: 07.01.2007, 03:26
von camworks
huhu,

gerade in google auf seite 1 entdeckt: https://juubel.com ...
beliebige "ergebnis"-seite: https://juubel.com/taxizentrale.htm (alle seiten sehen ähnlich aus)

es wird immer der komplette text-content der opferseiten ausgelesen und bei sich eingebaut. obendrauf wird von der relevantesten opferseite der title benutzt und ebenfalls als eigener titel eingebaut.
für mich ein klarer fall von heftigstem googlespam. auch, wenn das ganze von denen als "magisterarbeit" deklariert wird. da kann man ja nur lachen.

und das ist nur ein beispiel von hunderten branchen, schaut mal hier: https://www.google.de/search?sourceid=n ... juubel.com

ganz unten auf jeder "ergebnis"-seite wird eine geschichte angehängt, damit google das nicht nur für ne reine linkliste hält. auf der index gibts eine riesige keywordsammlung unterhalb der lustigen rechtfertigung fürs spammen "das sei eine dissertation". ja ne, ist klaaar. :evil:

es geht mir hierbei nicht darum, konkurrenz anzuschwärzen, sondern die haben das halbe web schon abgegrast und den content gezogen, um für sich bessere serps damit zu erzeugen und lukrative anzeigen zu schalten. die sind mit vielen der erzeugten seiten auf platz 1 oder zumindest auf der ersten seite bei google. mit unseren texten!

weiß jemand, welche ip die nutzen und wie deren bot heißt?

Verfasst:
von

Verfasst: 07.01.2007, 09:36
von chio
Das Ding gibt es schon relativ lange und ich habe nicht das Gefühl, dass man sich da vor einem Bot fürchten muss.

Verfasst: 07.01.2007, 09:55
von innuendo
Es scheint aber einem guten Zweck zu dienen:
Im Rahmen einer Dissertation von Mag. Eva Maria Waldegger and der Universität Innsbruck über Kommunikation im Internet, werden die Ergebnisse von Juubel ausgewertet und Kriterien für effiziente Selbstdarstellung im Internet ausgefiltert und kommentiert. Juubel wurde im September 2005 geplant und Ende Oktober 2005 ins Leben gerufen. Leider dürfen weiter gehende Informationen über die Dissertation vor dem Abschluss nicht ins Internet gestellt werden, um eine anschließende Veröffentlichung nicht zu behindern. Nach Abschluss der Dissertation werden die Ergebnisse selbstverständlich auch an dieser Stelle öffentlich zugänglich gemacht.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 07.01.2007, 11:05
von Rem
Ich werfe mal ein DMCA Complaint bei google als Diskussionsgrundlage rein:
https://www.google.com/dmca.html

Man kann den Müll mit der Schere aus google rausschneiden.

Zudem: wenn da gewisse Leute mehrfach gemeldet werden, dann sind sie bei google gebrandmarkt. DCMA ist zwar US-Amerikanisch, aber das ist google ja auch...
Die Klage ist aber auch von nicht-US-amerikanischen Leuten zugelassen:
2. Provide your name, address, telephone number, email address, and a statement that you consent to the jurisdiction of Federal District Court for the judicial district in which your address is located (or Santa Clara County, California if your address is outside of the United States)
Wenn die Webseite, die von Euch Daten stiehlt in den USA gehostet wird, dann könnt Ihr die DMCA-Beschwerde auch gleich an den Hoster richten, damit er die betreffenden Inhalte löscht.

Alles klar? Ihr seid nicht machtlos Alle Eure Inhalte unterliegen Rechten. Eventuell seid Ihr einfach zu faul, diesen Rechten Nachdruck zu verleihen und diskutiert lieber rum...

Auch eine kleine Drohung gegenüber dem kopierenden Webmaster wirkt schon... Mal anrufen und reden...
:evil:
Es scheint aber einem guten Zweck zu dienen:
Ja ja, das kopieren von webseiten dient einem guten Grund... Sicher der Bereicherung... Gerade bei "armen Studenten" und armen Unis muss man aufpassen, da kommt mal einer über den Anonymisierungdienst, der an einer Uni läuft auf die HP und stiehlt Dir 30 MByte an Daten für einen guten Zweck... Das ist schon sehr naiv....

Verfasst: 07.01.2007, 12:42
von camworks
chio hat geschrieben:Das Ding gibt es schon relativ lange und ich habe nicht das Gefühl, dass man sich da vor einem Bot fürchten muss.
in meiner branche hat er sich schon alles gegrabbt und sich auf platz 1 gesetzt. mit den kompletten texten aus meiner html-seite und denen meiner gesamten konkurrenz. alles schön garniert mit einem netten märchen am ende der seite.

ich bin bei www.bot-trap.de angemeldet und möchte daher wissen, ob jemand weiß, welche ip oder useragent der juubel-bot benutzt (ich gehe nicht davon aus, daß das händisch generiert wurde).

übrigens: die story mit dem "guten zweck" kann der typ jemandem erzählen, der sich die hosen mit ner kneifzange zumacht. das ganze dient einzig und allein dem zweck, möglichst viel anzeigen zu verkaufen und in den serps mit fremder leistung hoch zu kommen. das sieht man doch schon an der ganzen struktur der seiten. da wird ja keine black-hat-methode ausgelassen.
Und der Domaininhaber ist laut whois-abfrage die "Business-Werbung GmbH". Der Name ist Programm. Mehr muss man dazu dann wirklich nicht mehr sagen, oder?

Verfasst: 07.01.2007, 13:25
von GreenHorn
camworks hat geschrieben:
übrigens: die story mit dem "guten zweck" kann der typ jemandem erzählen, der sich die hosen mit ner kneifzange zumacht.
Dito, ein wirklich übles black-hat-projekt.

Verfasst: 07.01.2007, 13:38
von MonikaTS
ein kleines -aber mir wichtiges Projekt- war vor kurzem in einem social Dienst gefangen, der ganz uneigennützig , die bookmarks der User in Frames einbaute.

unabhängig von meinem Tun, fragte ich einfach bei vielen der dort in Frames vorhandenen großen Diensten wie digg.com etc nach, ob die das auch so wollen oder wissen, oder ob es ihnen egal ist...

mehr tat ich nicht,

heute hat der .wie auch immer zu bewerten-zeitgesteuerte Umleitungen zu den Originalwebsites drin

ich nehme einfach an, dass ein Nachfragen bei den großen Zeitungen, die dort gelistet sind garantiert Erfolge erzielt -- so ungefähr ...

;)

Verfasst: 07.01.2007, 17:18
von Airport1
zitat thetrasher: "... Wie wir aber alle wissen, sind Spammer dumm und faul. Das ist auch gut so. "

die content abgrab ip ist
88.116.7.22

mehr bei botti trappi..

Verfasst: 07.01.2007, 21:50
von bbnetch
Airport1 hat geschrieben:zitat thetrasher: "... Wie wir aber alle wissen, sind Spammer dumm und faul. Das ist auch gut so. "

die content abgrab ip ist
88.116.7.22

mehr bei botti trappi..
ich bin aber steinreich und immer voll dran :)

und nicht jeder sumaspammer klaut fremden content, du siehst da was falsch.

ich bin ein ehrlicher spammer :)

und bottrap nutz ich auch... damit man mir nicht meine tippfehler klaut :idea:

hi airport1...auch hier ? :wave: gg