Seite 1 von 1

Unterseiten entfernen die 100-ste

Verfasst: 09.01.2007, 22:19
von tauchvideo
Folgende Problematik:

Ich habe gerade ein uraltes 4images-System von einer Domain gelöscht, dort soll in etwa 1/4 Jahr wieder ein neues Projekt drauf mit einem anderen CMS.
Leider hat die Gurgel noch jede Menge Unterseiten mit der URL index.php?variable=bis&zum=unfallen im Index.
Da das neue CMS auch mit sowas arbeitet, würde Google damit irgendwelche ungeplante Aktionen auslösen und spidern.

Das Ziel ist also alles was mit index.php im Index ist rauszulöschen. Einem 404 traue ich nicht, es sind heute noch Seiten von Mir im Index die es schon Jahre nicht mehr gibt. Ich denke 410 wird so änlich.

Wenn ich nun mit:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*) http://www.domain.de/index.html [R=301,L]
alles was nicht existiert, einschließlich der index.php auf die index.html umleite, müsste doch Google erkennen das es nur die angeforderte Seite nicht mehr gibt, die Domain aber schon noch. Das neue CMS arbeitet mit mod_rewrite, dessen Startseite genau diese index.html dann mal ist. Ab dort kann er dann die neuen Seiten wieder spidern.

Liege ich falsch?
Kann sowas Probleme geben?

THX

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 10.01.2007, 08:15
von matin
wenn auf die seiten mit den variablen in der url keine links mehr laufen, dann wird google genau nix erkennen. google liest nicht deine mod_rewrite aus, sondern verfolgt links. erst wenn google einen link verfolgt, kommt die "anfrage" an den server, der wiederum einen redirect weitergibt. also, wenn du keine links zu den alten seiten hast, dann wird sich im index von google nix tun, weil google nicht die links im index verfolgt, sondern nur links auf webseiten.

Verfasst: 10.01.2007, 08:24
von pvdb
Wir hatten die Tage auch die Link Struktur und Dateinamen von uns verändert. Sagen wir du hast diesen alten Link:

index.php?variable=bis&zum=unfallen

Ich würde nun in der index.php deines neues Projekt einfach abfragen oben die GET parameter variable oder zum gesetzt sind und wenn das der Fall ist, dann einen 301 Senden / 404 Senden und zur index.php leiten.

Gibt vielleicht schönere Lösungen, aber lief wunderbar.

Phil

Verfasst:
von

Verfasst: 10.01.2007, 10:16
von tauchvideo
Das Problem an der Sache ist aber, das ich nicht weiß inwiefern Deeplinks zu der alten Seite existieren. Ich habe halt nur durch Zufall manchmal Treffer in den Serps gesehen, die auf bestimmte Unterseiten gehen.

Meine Theorie war, Gurgel hat irgendwie die Seiten ja im Index und wird dann, in einer gewissen Regelmäßigkeit, diesen Stand aktualisieren. Wenn er bei dieser Aktualisierung feststellt das die Seite mit einem 301 auf die index.html weitergeleitet wird, er erkennt das es diese Seite nicht mehr gibt.

Wenn diese Theorie falsch ist und Google nur Links verfolgt, würde das ja bedeuten das alle alten Seiten, auf die keine Links mehr zeigen weil das Hauptprojekt weg ist, dann ewig im Index bleiben. Das leuchtet mir aber irgendwie nicht ein.

Wäre aber sicher rauszukriegen indem man die Logfiles auswertet, mal sehen.

Die Variable im neuem CMS zu kontrollieren ist dann sicher die Lösung wenn nichts mehr funktioniert. Aber soweit wollte ich es nicht kommen lassen, ich wollte die Seiten eben irgendwie sauber aus dem Index kriegen.

THX

Verfasst: 10.01.2007, 16:58
von nussangler
tauchvideo hat geschrieben:Meine Theorie war, Gurgel hat irgendwie die Seiten ja im Index und wird dann, in einer gewissen Regelmäßigkeit, diesen Stand aktualisieren.
Da kannste warten, bis Du schwarz wirst. Einzige Möglichkeit besteht darin, eine Sitemap zu basteln und darauf zu hoffen, daß Google die dort hinterlegten Links auch wirklich verfolgt. Die Link-Anzahl pro (Sitemap-) Seite sollte sich also in Grenzen halten.