Seite 1 von 1

Google erkennt zusammengeschriebenes Wort?

Verfasst: 25.02.2004, 11:58
von viggen
Ist mir entweder bei der deutschen Suche noch nie aufgefallen oder neu, wenn man z.B nach Fotokamera sucht, wird sowohl Fotokamera hervorgehoben, als auch die einzelnen Worte Foto und Kamera.

Verfasst:
von

Verfasst: 25.02.2004, 12:16
von buttheads
ja, ist mir auch aufgefallen. Interessant z.B. bei Reiseseiten ;-) ("lastminute") ... ist im übrigen auch anders herum: Google nimmt Teile eines Wortes (z.b. "Stiefel" aus "Reiterstiefel") ... das sollte auswirkungen auf keyword-density haben, ich habe einige Seiten daraufhin schon "abgespeckt"

Re: Google erkennt zusammengeschriebenes Wort?

Verfasst: 25.02.2004, 12:22
von IT-Knecht
viggen hat geschrieben:... wird sowohl Fotokamera hervorgehoben, als auch die einzelnen Worte Foto und Kamera.
Hmm, ich habe ein paar Stichproben gemacht.
Die Worte werden nur hervorgehoben - auch im Cache - , wenn sie aufeinanderfolgen; maximal durch Leerzeichen oder Punktion getrennt.
Denke, der Suchbegriff wird nicht zerlegt, sondern bei der Suche mit auch mit aufeinander folgenden Worten verglichen.

Grüße,
Martin

Verfasst: 25.02.2004, 12:55
von KeepCool
@viggen

Ja, G erkennt zusammengeschriebene Wörter. Basiert auf CIRCA und morphologische Algos von Applied Semantics (AS).

Ist aufgrund unvollständiger Morphem-Dictionaries nicht für alle Begriffe implementiert, aber es wird schon.

Gutes Beispiel www.CowboyReitStiefelShop.com: der AS-Algo ist in der Lage die Doamin in Bestandteile zu zerlegen und Relevanzbereichen zuzuordnen. Wie sich DAS auf die rankingtechnische Relevanz auswirkt, kann ich Dir noch nicht sagen. Ebenfalls kann ich belegen, dass das "Zerlegen" zusammengesetzter Begriffe vorerst weitestgehend bei Begriffen implementiert ist, die nur aus 2 Wörter bestehen...

Gruss,

KeepCool

Verfasst: 25.02.2004, 14:37
von IT-Knecht
KeepCool hat geschrieben:
Gutes Beispiel www.CowboyReitStiefelShop.com: der AS-Algo ist in der Lage die Doamin in Bestandteile zu zerlegen und Relevanzbereichen zuzuordnen.
Ein gutes Beispiel? Ich kann es nicht nachvollziehen, die Domain sehe ich nicht mal.
Ist ja gut möglich, dass AS die Technik beherrscht um Wörter zu zerlegen.
Aber ein Suchbegriff wäre schon hilfreich um zu zeigen, dass es auch
angewandt wird.

Martin

Verfasst: 25.02.2004, 16:31
von Charles
Mir das auch aufgefallen, allerdings nur im Zusammenhang mit Adwords, noch nicht in den Suchergebnissen. Ich denke, wenn Google auch Teile des Suchbegriffes verwendet, dann nur im Zusammenhang, wie auch ähnlichlautende Begriffe bei Adwords angezeigt werden.

Verfasst: 25.02.2004, 17:49
von derExperte
Ist mir bislang aber nur bei Wörtern aufgefallen, die dann auch verbessert würden mit "meinten Sie:". Sonst habe ich das noch nicht beobachten können.

Verfasst: 25.02.2004, 20:23
von buttheads
Schaut mal nach, was google markiert, wenn Ihr Cache-Seiten aufruft...

Verfasst: 25.02.2004, 21:31
von alkhan
Wenn man digital und kamera getrennt bzw. digitalkamera in einem wort eingibt, hat man bei den ersten zehn Treffern kaum Übereinstimmungen. Hervorgehoben wird nur die jeweilige Version.

Gibt man digital-kamera ein, sind die meisten Treffer in einem Wort und beide Versionen werden hervorgehoben. Es kommt anscheinend auf den Bindestrich an.

Verfasst: 27.02.2004, 11:41
von IT-Knecht
Es gibt auch Unterschiede zwischen google.de und google.com.
Wahrscheinlich da die Deutschen viele Wörter aneinanderklatschen.

Beispiel "Martinschule", da sind die Serps sehr ähnlich

innerhalb dieser Gruppe:
google.de: Martinschule
google.de: Martin-schule
google.com: Martin-schule

und dieser Gruppe:
google.de: +Martinschule
google.com: Martinschule
google.com: +Martinschule

Bei DE ist der Vergleich gegen aufeinanderfolgende Worte der Default, bei COM nicht.
(Ein "+" am Anfang erzwingt die exakte Schreibweise, ein "-" in der Mitte setzt eine explizite Trennposition.)

Interessanterweise hängt es von der Google-Domain und nicht von der Sprache ("Seiten auf Deutsch") ab.

Grüße,
Martin

* Grüße auch an meine Freunde in der Klasse 1a und die Sieger bei "Jugend Forscht" aller anderen Kindergärten, Vorschulen und Grundschulen. :wink: