advisor hat geschrieben:
Was ist denn daran jetzt neu?
Google entwickelt sich weiter.
Und das seit kurzem "verstärkt zum Nachteil Klassischer SEO-Manipulationen".
Zum Vorteil der suchenden (hoffentlich).
Was gestern noch funktionierte kann bei übermässigem
oder falschem Gebrauch Morgen fatale Folgen haben.
Besonders dem "natürlichen Linkaufbau" würde ich Rechnung tragen.
Desweiteren gibt es interessante E-Books von SEO-Spezis
die sehr bekannt und mit Ihren Seiten auf #1 sind.
Ich empfehle zu lesen.
Was ist klassische SEO-Manipulation aus Deinen Augen ? Natürlichen Linkaufbau betreibe ich eigentlich. Alle paar Tage mal nen 0er bis 2er, ab und zu mal nen 3er oder 4er. Daran kanns nicht liegen.
Aber irgendwie kommt trotz des Linkaufbaus immer was anderes raus, als erwartet. Wiue gesagt, ich will mich nicht beschweren, bin ja durchaus mit dem Erfolg zufrieden, da ja zumindest was durch die Optimierungen rauskoimmt. Nur halt nicht mehr dass, was rauskommen sollte.
Beispiel:
Früher hab ich anhand von passenden title und Content beispielsweise auf städtenamen+Key optimiert und auch bei weniger umkämpften Keys getestet. Raus kam immer eine Top Ten-Position nach einigen Wochen, bzw 2-3 Monaten.
Heute klappt genau das eben nicht mehr. Genau mit so ner Keykombi bin ich nun noch in den Top 1000, aber dafür mit Zufallskombis, die zumeist aus einem Teil der Title-Zeile + einem Wort aus dem Content bestehen, weit oben. Bloss ich raff da irgendwie noch nicht die wirklichen Zusammenhänge.
Google hat da irgendwas erschwert, oder vom Algo verändert.