Seite 1 von 1

Keywor-Optimierung läuft irgendwie falsch

Verfasst: 29.01.2007, 11:26
von pageranknewbee
Also google bringt mich noch irgendwie zum Wahnsinn :-)

Bisher hab ich es eigentlich immer geschafft, in absehbaren Zeiträumen auf bestimmte Keyword-Kombis zu optimieren und auch in den Top Ten zu landen.

Doch seit einiger Zeit klapt meine bisherige Strategie (Kombi im Title, in der Headline, im Content und bei diversen mittelstarkten Backlinks) nicht mehr.

Doch komischerweise bin ich dann bei anderen Kombis, bzw single-Keys weit oben, obwohl ich die überhaupt nicht optimiert habe. Meinen Effekt, mehr Besucher zu bekommen, erreiche ich ja dann dennoch über diesen Umweg. Nur möchte ich google endlich wieder verstehen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen ?

Ich hab mittlerweile den starken Eindruck, dass google bei bestimmten Keys manuell eingreift. Oder bin ich einfach nur zu blöd für diese Suchmaschine ?

Verfasst:
von

Re: Keywor-Optimierung läuft irgendwie falsch

Verfasst: 29.01.2007, 11:30
von GreenHorn
pageranknewbee hat geschrieben:
Ich hab mittlerweile den starken Eindruck, dass google bei bestimmten Keys manuell eingreift. Oder bin ich einfach nur zu blöd für diese Suchmaschine ?
Bei Geld-Keys wird kräftig gebremst, Alter ist ein wesentlicher Faktor, ist aber ein alter Hut. Manuell? Sicher nur in Ausnahmen.

Verfasst: 29.01.2007, 11:35
von pageranknewbee
Was ist ein Geld-Key ?

Verfasst:
von

Verfasst: 29.01.2007, 11:38
von GreenHorn
Sorry, natürlich Suchwörter die richtig Traffic und somit Kohle bringen. Wer kennt die keywords besser als google? :wink:

Verfasst: 29.01.2007, 11:44
von pageranknewbee
Aso,
also Keys wie

Immobilien, Reisen, News, Versicherungen, Sport usw ?

Danke für Deine Info, beantwortet aber meine eigentliche Frage, was nun bei google anders tickt, auch nicht.

Beispiel:

Hab seit mehreren Monaten für das Key "Handball WM" optimiert und lande mit einem ganz anderen Single-Key, das auch gute Besucher bringt, ganz vorne, obwohl für dieses eigentlich gar nicht optimiert wurde.

Verfasst: 29.01.2007, 11:57
von pageranknewbee
Zusatz:

Mit der Key-Kombi nicht mal in den Top 1000. Eine verlinkende Seite aber in den Top 100, obwohl die eigentlich nicht darauf optimiert hat.

Verfasst: 29.01.2007, 13:24
von GreenHorn
Die gute Position ist ein Lucky Strike, kennt jeder. Ansonsten erkennt Google ganz klar um welche keys sich eine optimierte Seite bewirbt. Bei den von dir genannten keys heißts dann einfach: Warten und BLs sammeln bis die alte Zicke Vertrauen in deine virtuellen Ergüsse gewonnen hat. Ist halt so bei Frauen, wer zu viel baggert wird erst mal ignoriert! :wink: Was ist denn daran jetzt neu?


P.S. Feintuning (Keys im Titel, H1 und description) erst später machen.

Verfasst: 29.01.2007, 13:58
von advisor
Was ist denn daran jetzt neu?
Google entwickelt sich weiter.
Und das seit kurzem "verstärkt zum Nachteil Klassischer SEO-Manipulationen".

Zum Vorteil der suchenden (hoffentlich).

Was gestern noch funktionierte kann bei übermässigem
oder falschem Gebrauch Morgen fatale Folgen haben.

Besonders dem "natürlichen Linkaufbau" würde ich Rechnung tragen.

Desweiteren gibt es interessante E-Books von SEO-Spezis
die sehr bekannt und mit Ihren Seiten auf #1 sind.

Ich empfehle zu lesen.

Verfasst: 29.01.2007, 14:02
von GreenHorn
advisor hat geschrieben:
Was ist denn daran jetzt neu?
Google entwickelt sich weiter.
Und das seit kurzem "verstärkt zum Nachteil Klassischer SEO-Manipulationen".

Zum Vorteil der suchenden (hoffentlich).
Das ist vollkommen richtig... aber nicht neu. :wink:

Verfasst: 29.01.2007, 14:10
von advisor
advisor hat Folgendes geschrieben:
Zitat:

Was ist denn daran jetzt neu?



Google entwickelt sich weiter.
Und das seit kurzem "verstärkt zum Nachteil Klassischer SEO-Manipulationen".

Zum Vorteil der suchenden (hoffentlich).



Das ist vollkommen richtig... aber nicht neu.
Da hast Du recht GreenHorn.

Der Unterschied scheint aber zu sein, dass jetzt langsam aber sicher
viele mit Ihren Seiten "Baden gehen".

Die Tendenz "nicht Manipulierbar"
sondern höchstens "natürlich Optimierbar" zu sein,
scheint Google zurzeit stärker als in vorausgehenden Änderungen
voranzutreiben.

Die Zeit wird's uns zeigen.
(Und Jammerthreads ebenso). :wink:

Verfasst: 29.01.2007, 16:02
von pageranknewbee
advisor hat geschrieben:
Was ist denn daran jetzt neu?
Google entwickelt sich weiter.
Und das seit kurzem "verstärkt zum Nachteil Klassischer SEO-Manipulationen".

Zum Vorteil der suchenden (hoffentlich).

Was gestern noch funktionierte kann bei übermässigem
oder falschem Gebrauch Morgen fatale Folgen haben.

Besonders dem "natürlichen Linkaufbau" würde ich Rechnung tragen.

Desweiteren gibt es interessante E-Books von SEO-Spezis
die sehr bekannt und mit Ihren Seiten auf #1 sind.

Ich empfehle zu lesen.
Was ist klassische SEO-Manipulation aus Deinen Augen ? Natürlichen Linkaufbau betreibe ich eigentlich. Alle paar Tage mal nen 0er bis 2er, ab und zu mal nen 3er oder 4er. Daran kanns nicht liegen.

Aber irgendwie kommt trotz des Linkaufbaus immer was anderes raus, als erwartet. Wiue gesagt, ich will mich nicht beschweren, bin ja durchaus mit dem Erfolg zufrieden, da ja zumindest was durch die Optimierungen rauskoimmt. Nur halt nicht mehr dass, was rauskommen sollte.

Beispiel:

Früher hab ich anhand von passenden title und Content beispielsweise auf städtenamen+Key optimiert und auch bei weniger umkämpften Keys getestet. Raus kam immer eine Top Ten-Position nach einigen Wochen, bzw 2-3 Monaten.

Heute klappt genau das eben nicht mehr. Genau mit so ner Keykombi bin ich nun noch in den Top 1000, aber dafür mit Zufallskombis, die zumeist aus einem Teil der Title-Zeile + einem Wort aus dem Content bestehen, weit oben. Bloss ich raff da irgendwie noch nicht die wirklichen Zusammenhänge.

Google hat da irgendwas erschwert, oder vom Algo verändert.

Verfasst: 29.01.2007, 16:25
von GreenHorn
pageranknewbee hat geschrieben: Früher hab ich anhand von passenden title und Content beispielsweise auf städtenamen+Key optimiert und auch bei weniger umkämpften Keys getestet. Raus kam immer eine Top Ten-Position nach einigen Wochen, bzw 2-3 Monaten.
Heute machen das leider Pseudo-Verzeichnisse und Pseudo-Branchenbücher automatisiert ohne etwas zu bieten, nur um den Traffic abzugreifen und zu versilbern. Zugegeben sehr schade... da brauch ne Würstchen-Bude in Mönchpfiffeldittersdorf 250 starke BLs um mit Neben-keys in die top 10 zu kommen. Gegen diese virtuelle Aufrüstung kann man wohl nichts machen.

Verfasst: 29.01.2007, 16:42
von marc75
Doch seit einiger Zeit klapt meine bisherige Strategie (Kombi im Title, in der Headline, im Content und bei diversen mittelstarkten Backlinks) nicht mehr.
Wenn die Strategie immer die Gleiche ist, dann kann man die erkennen und entwerten.