Seite 1 von 1

Google und die site: Abfrage

Verfasst: 01.02.2007, 15:54
von Ice Man
Einige von euch werden das Problem schon kennen. Ich hab mich vor paar Monaten schon damit beschäftig, habs dann aber aufgegeben. Jetzt nach meinem Abrutsch hab ich es noch mal angegangen, das Thema.

Folgendes Problem:

Google Abfrage site:www.domain.de
https://www.google.de/search?q=site%3Aw ... ISO-8859-1

Nach wenigen aufgeführten Seiten kommt meist diese Meldung.

Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 7 bereits angezeigten Treffern sehr ähnlich sind.
Sie können bei Bedarf die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen.

Klickt man dieses an wird man zu
https://www.google.de/search?q=site:www ... 8&filter=0
weitergeleitet.

In der Regel kommen jetzt sehr viele Seiten, wo bei den meisten fast immer das selbe steht.
Komischerweise finde ich das Problem bei sehr vielen Seiten. Fast immer werden die Keywords + Descriptions aus den Metas genommen.

Besonders schlimm ist es bei Seiten, die aus der Mysql gefüllt werden.
Da ändert sich dann meist nur der Produkt Name um den es geht.

Seiten bei denen das Problem nicht auftritt, die haben in der Regel nur wenige meist 3 oder 4 Keywords in den Metas sehen. Sind zu viele Metas nun schlecht ?
Hat jemand ne Lösung für das Problem, oder ist es überhaupt kein Problem ?
Gerade bei Dynamischen Seiten, ist es doch sehr aufwendig, alle Keywords + Descriptions individuell zu gestalten, so das diese nicht mehrfach vorkommen.

So das war jetzt erst mal viel Text, zum lesen und verdauen :)

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 01.02.2007, 17:10
von MonikaTS
ich habe absolut unterschiedliche title tags und für jede Unterseite eine eigene meta description,
seit knapp einer Woche ist dies bei der site Abfrage egal... völlig egal


die Unterseiten meiner Gallerie erscheinen alle, dann die Feeds der Kommentare, die alle mit denselben Wort anfangen,
dann kommen übersprungene Ergebnisse
derzeit beobachte ich dies bei mehr als 40 Projekten wahllos aus den Searches herausgenommen

weiß der Geier wieso :-?

Verfasst: 01.02.2007, 17:13
von seobug
Hier geht es um die "ÄHNLICHKEIT" von Seiten.
Google hat hier ganz einfach die Schraube etwas enger gedreht.
Eine Rolle spielen hier Content, Title, Describtion, auch in dieser Reihenfolge.
Es heißt nicht, dass die betroffenen Seiten nicht gelistet werden. Ich sehe es als eine "Hilfe" für den Suchenden, mehr nicht.
Man könnte es natürlich auch als einen Fingerzeig verstehen, die Seiten etwas individueller zu gestalten.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 01.02.2007, 17:40
von MonikaTS
seobug hat geschrieben:Hier geht es um die "ÄHNLICHKEIT" von Seiten.
Google hat hier ganz einfach die Schraube etwas enger gedreht.
Eine Rolle spielen hier Content, Title, Describtion, auch in dieser Reihenfolge.
Es heißt nicht, dass die betroffenen Seiten nicht gelistet werden. Ich sehe es als eine "Hilfe" für den Suchenden, mehr nicht.
Man könnte es natürlich auch als einen Fingerzeig verstehen, die Seiten etwas individueller zu gestalten.
ach seobug

ich mag Dir versichern und Du kannst Dir selber ein Bild machen,
keine meiner Unterseiten ist einer anderen wirklich ähnlich.
Tatsächlich über 200 Artikeln zu absolut unterschiedlichen Themen, alles selber erdacht und getippselt.

Jeder title tag, jede meta desciption ist unique ...

also was sollt man da noch individueller machen...

dieses Argument ist derzeit nicht mehr *so* gültig,
da muss es andere Gründe haben,
welche versuch ich zu eruieren

lg

Verfasst: 01.02.2007, 17:47
von Ice Man
Jupp, zuerst dachte ich auch, das es Description und Keywords sind.
Hab mal paar andere Seiten gecheckt, die auch gleiche Keywords und Description verwenden.

Einige waren nur über "zusätzlichen Ergebnisse" zu finden, andere wieder nicht.
Deswegen grübele ich ja schon ne weile über dem Problem.

Verfasst: 01.02.2007, 18:01
von seobug
Wie bei fast allen größeren Sites ist das auch bei meinen so. Auf das Listing hat es überhaupt keinen Einfluß.
Und weil die Site-Abfrage eben bei fast allen Sites so läuft, mache ich mir keine Sorgen, ich registriere es nur.
Beim Fallen einer Site würde ich das Übel wo anders suchen.

Verfasst: 01.02.2007, 18:27
von alpenlinker
seobug hat geschrieben:Wie bei fast allen größeren Sites ist das auch bei meinen so. Auf das Listing hat es überhaupt keinen Einfluß.
Und weil die Site-Abfrage eben bei fast allen Sites so läuft, mache ich mir keine Sorgen, ich registriere es nur.
Beim Fallen einer Site würde ich das Übel wo anders suchen.
Das kann man so sehen. Muss man aber nicht. Ich jedenfalls sehe es anders.

Verfasst: 01.02.2007, 18:38
von Gachet01
gleiches Thema hatte ich schon vor paar Tagen gepostet.

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 37400.html

Auch bei meinen domains ist dies so und ich hab wirklich 100 % überall verschiedene Metas. Hab mittlerweile auch einige große Seiten überprüft. Selbst bei Abakus kommt ab Seite 5 dieses Phänomen.

Deswegen mach ich mir jetzt erstmal keine Kopf drum. Ich glaube, es hat was mit dem Domain Pfad zu tun. Die Seiten, welche ausserhalb des Verzeichnisses sind, wie Kontakt, Impressum etc. werden Angezeigt..aber alle Seiten welche Dynamisch sind, werden ausgeblendet. was ich aber nicht verstehe ist, wie google weiss, dass dieses Daten dynamisch sind, obwohl die metas ja verschieden sind..mmhh naja egal!