Seite 1 von 1

Kann Google den "Sinn" von Sätzen prüfen ?

Verfasst: 07.02.2007, 11:02
von NetLook
Hallo!

Kann Google den "Sinn" von Sätzen prüfen ? Wenn ich auf den Seiten irgendwelche zusammengewürfelten Wörter als Sätze und Content hätte, wie

"Blödsinn Auto ja und kracht Firma Neujahr"

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 07.02.2007, 11:18
von SloMo
Jain. Ich würde den Scheiß einfach lassen. Früher oder später fliegt so ein Projekt aus dem Index. Oder wie viele Non-Sense-Projekte der Art sind Dir schon begegnet?

Verfasst: 07.02.2007, 14:00
von flash
Ich denke da muss man klar zwischen den Sprachen unterscheiden. Google wird in englischsprachigen Texten sicher wesentlich mehr forschen als bei Deutschen.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 07.02.2007, 14:06
von v-maxx
SloMo hat geschrieben:Oder wie viele Non-Sense-Projekte der Art sind Dir schon begegnet?
Na, zum Beispiel

https://www.h*a*s*e*n*k*a*m*p.com/transporte/umzug-esslingen.html

Browse Dich mal links in der Navi-Leiste durch - speziell durch die Seiten der kleineren Ortschaften.
Mein Eindruck:
(Wahrscheinlich) redaktionell bearbeiteter Content für größere Städte - für kleinere Orte computergenerierter Nonsens.
Das Ganze noch mit entsprechenden internen Linkstrukturen versehen ist der Auftritt überall bei "Umzug XYZ" top gelistet.

Da juckt es einem selbst echt in den Fingern...

Verfasst: 07.02.2007, 14:21
von NeMeRo
lass es. fliegt heutzutage definitiv raus.

Verfasst: 07.02.2007, 14:23
von GreenHorn
v-maxx hat geschrieben: Das Ganze noch mit entsprechenden internen Linkstrukturen versehen ist der Auftritt überall bei "Umzug XYZ" top gelistet.
Bis es einen echten regionalen Anbieter als Mitbewerber zu bunt wird.

Verfasst: 07.02.2007, 14:33
von v-maxx
NeMeRo hat geschrieben:lass es. fliegt heutzutage definitiv raus.
Ich möchte damit auch AUF KEINEN FALL motivieren, so was zu machen.
Bin aber vor einiger Zeit darüber gestolpert und traute meinen Augen nicht.
Das Projekt hat ja auch RICHTIG Asche gekostet - mit dem (m.E. bewusst eingegangenen) Risiko, dass der Kunde früher oder später über die Klinge springt.
Greenhorn hat geschrieben:Bis es einen echten regionalen Anbieter als Mitbewerber zu bunt wird.
Ich gebe zu, dass ich schon mal gegoogelt habe...
:lol:

Google analysiert Inhalte

Verfasst: 07.02.2007, 17:32
von wingthom
Hi NetLook, das entsprechende Google Patent findest unter https://appft1.uspto.gov/netahtml/PTO/srchnum.html - die Patentnummer 20060020607 suchen.

Google analysiert die Häufigkeit bestimmer Wörter und ob sie in einem vernünftigen Kontext anderer Wörter stehen.

Trotzdem kann so ein Nonsense-Projekt natürlich eine Weile überleben, nach einem Spamreport meist nach ein paar Tagen Vergangenheit.

Verfasst: 07.02.2007, 17:49
von last_letter
Ich merk auch schon langsam, wie bei manchen Keys die Spamdichte (genau solcher Nonsense-Spam) in den SERPS abnimmt. Gugel-sei-Dank...

Keywordlisten

Verfasst: 07.02.2007, 17:54
von wingthom
Einige White Hat SEOs arbeiten ja bereits damit, bin aber gespannt, wann es ein Plug & Play Tool gibt, das automatisch SINNVOLLE Sätze erzeugt, z. Bsp. aus Produktdaten.

Re: Kann Google den "Sinn" von Sätzen prüfen ?

Verfasst: 07.02.2007, 18:13
von Hasso
Interessante Frage, die vermutlich ohne eine eindeutige Antwort auskommen muss. Eine solche Prüfung ist nicht ausgeschlossen, wenn nicht auf heute dann auf morgen bezogen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Semantik

Gruß
Hasso

Verfasst: 07.02.2007, 18:58
von v-maxx
Das Thema "semantische Suche" wurde vor einiger Zeit schon mal hier diskutiert:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... php?t=3536
https://www.abakus-internet-marketing.d ... php?t=3431

Ist aber schon eine Zeit her (habe auf die Schnelle nur das gefunden) - gibt's unterdessen was Neues?

Interessante Frage auch:
Macht es Sinn, in den Content zusätzlich zu den Hauptbegriffen noch (nach Googles Empfinden) semantisch passende Begriffe einzubauen, um so die Themenrelevanz zu "manifestieren"?
Beispiel:
Google-Suche "~Film -Film" bringt als semantisch verwandte Begriffe noch "Video", "TV", "Cinema" und "Movie" zu Tage.

Was meint Ihr?
Unterstreiche ich die Themenrelevanz, wenn ich jeden Begriff für sich in der üblichen Dichte implementiere, oder sprenge ich insgesamt die Keyword-Dichte, weil Google alle Begriffe als 100%-ige Synonyme ansieht?

Gibt es da (neue) Erfahrungen?

Beste Grüße - v-maxx

Verfasst: 07.02.2007, 19:56
von [btk]tobi
Ich hab dazu mal einen Test gestartet. Die Testseite hat bei nicht all zu stark umkämpften Keywords ganz gut gerankt, es funktioniert also.
Um die Texte zu erstellen hab ich einfach den Alice Bot benutzt, das Keyword als Name und Wohnort für den Bot angegeben und mit sich selber chatten lassen. Das Chatlog hab ich dann einfach als HTML-Seite online gestellt und 1 oder 2 Links drauf gesetzt.