Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suplemental Index - Änderungen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Badman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 11.07.2006, 12:47

Beitrag von Badman » 15.02.2007, 09:52

kann sein das am Implementation Filter vor kurzer Zeit einiges verändert wurde?
Habe plötzlich mega-viel Seiten im Supplement. Hat das sonst noch jemand beobachtet?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 15.02.2007, 10:05

Implementation Filter
Noch nie gehört. :oops:

Problem:
Viele Seiten gleiches Thema.

Google scheint die Webseiten jetzt "verstärkt" auf unique
(ich meine nicht DC) zu vergleichen.

Die stärkere gewinnt jeweils.

Angaben aber ohne Gewähr.

Ich bin da auch noch am "Sammeln und Testen". :wink:
(Bin aber nicht betroffen).

Badman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 11.07.2006, 12:47

Beitrag von Badman » 15.02.2007, 10:23

Badman hat geschrieben:kann sein das am Suplemental Filter vor kurzer Zeit einiges verändert wurde?
Habe plötzlich mega-viel Seiten im Supplement. Hat das sonst noch jemand beobachtet?
sorry verschrieben.... aber ich glaub du hast mich verstanden

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Badman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 11.07.2006, 12:47

Beitrag von Badman » 15.02.2007, 10:25

...nochmal ich.
Es betrifft auch einige Seiten die eigens von einem Redaktionsteam erstellt worden sind. Also Unique-Content ist garantiert.
Wir haben dazu aber noch mehrerere Seiten die von einer Datenbank (ähnlich Produktdatenbank) unter mehreren Url's bzw Subdomains laufen.

Kann sein das die Summe davon auch die redaktionell erstellten Seiten mit hinunter reißt?

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 15.02.2007, 10:50

Es geht dabei nicht um Unique Content im Speziellen.

Ich denke, dass Google versucht die jeweiligen Seiten in Themen
zu katalogisieren.

1000000 Seiten mit dem gleichen Thema.
Beispiel Aut*o.

Diese Themen werden "runtergebrochen" in kleinere Segmente.
Auto k*aufen Auto l*easen usw.

Danach noch weiter runtergebrochen usw.

Die stärksten Seiten in dem Bereich bleiben, der rest in den Supplemental.

Eine wilde Theorie von mir (jaja, steinigen bitte).

Fakt ist, dass Google momentan an mehreren Schräubchen dreht.

Das beste wird sein abzuwarten wie es weitergeht und ob die eigenen Seiten
im Supplemental bleiben.

Eine "Optimierung" ohne genau zu wissen "was man optimiert"
finde ich nicht ratsam.

Hier noch ein Link:

https://www.seobook.com/archives/002030.shtml

Es geht dabei zwar um Blog's, denke mir aber dass man auch einige Interessante
Informationen für "nicht-Blog's" rausziehen kann. :wink:

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 15.02.2007, 11:13

Für mich klingt das plausibel und deckt sich mit meinen Beobachtungen.

Grüße :D

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 15.02.2007, 12:19

Badman hat geschrieben:kann sein das am Implementation Filter vor kurzer Zeit einiges verändert wurde?
Habe plötzlich mega-viel Seiten im Supplement. Hat das sonst noch jemand beobachtet?
Ja, im November 2006 ging das los...

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 15.02.2007, 12:29

eine lösung ist z.b. solche fast identischen seiten dynamisch mit noindex zu kennzeichnen. besser gar nicht im index als fast identisch. also identisch bis auf ein keywort. oder robots.txt feintunen. hab so meine seiten im supp von 900 auf 300 gesenkt, ohne traffic oder rankingeinbrüche.

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 15.02.2007, 13:25

Eines meiner Projekte hatte für ca. 1-2 Monate bis ca. letzte Woche nur ca. 4 (von 4000) Seiten nicht (!) im Supl. Index.

Nun sind nur noch ca. 260 Seiten im Supl. Index (und diese sind vermutlich nur noch dort, weil sie seit der Änderung noch nicht von Google besucht wurden, was die Vermutung nahelegt, dass der Supplemental Index auch etwas mit der Besucherhäufigkeit des Googlebots zu tun haben könnte).

Geändert hatte ich zwei bzw. drei Dinge:

1. nicht mehr die Domain mit in jedem Verweis (URL ist eine Keyword-Domain)
2. immer wiederkehrende Phrasen die mehr oder weniger Bestandteil des Layouts waren, abgespeckt
3. Meta-Angaben von wiederkehrenden Phrasen / Wörtern befreit

Btw wurden die Seiten, die sich augenscheinlich im Supl. Index befanden, dennoch gefunden.

ratzefummel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2004, 21:03

Beitrag von ratzefummel » 15.02.2007, 21:18

moin
riecht nach Stochastik.
Aus den Wortkombinationen wird ein Rating erstellt.
Sprich, es wird jede Wortkombi gewichtet.
Wundert mich dann nicht, dass tiefere Ebenen im Supplemental
landen bzw. Shops oder Preisvergleiche diese Probleme haben.
Handy->Hersteller-> Übersicht
Einen Vorteil hat der Filter. Man darf zu Adwords greifen. ;)
mfg

NeMeRo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 150
Registriert: 10.10.2006, 12:34

Beitrag von NeMeRo » 15.02.2007, 21:47

mir ist auch aufgefallen dass jetzt seit gestern verstärkt unterseiten im supplemental landen, die große navigation (und drumherum) haben.
da ist also sicher wieder was am kochen, einige projekte sind hoch,einige runter bei mir heute
Biete privaten Artikeltausch auf 4 starken Domains! Je 100 Wörter 4 Links
Klick für alle Infos!
##
Suche Linkpartner PR0 bis PR6 alle Bereiche

der-Heiko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 14.09.2006, 07:54
Wohnort: Planet Web

Beitrag von der-Heiko » 15.02.2007, 21:49

meine Erfahrungen in diesem Segment habe ich so festgestellt:
die original mit mod_rewrite umgeschriebene URL ist im index, jedoch
die php URL (vor Umschreibung mod_rewrite) ist im Supplemental ebenso wie
die Druckvorschauseite & PDF-Seite (Thema News).

bei Inhaltsseiten ist es noch nicht klar, da isses bunt gemischt ohne erkennbare Merkmale.

Untergebautes Forum:
hier sind sehr viele Seiten von im Supp. Ich vermute an dieser Stelle, dass ich anscheinend nicht sauber genug mit mod_rewrite gearbeitet habe und deshalb viele php-URLs des Foreninhaltes im Supp drinn ist.

Allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass ich mich bis vor wenigen Tagen überhaupt nicht darum gekümmert habe. Die Besucherzahlen sind stetig steigend und die Rankings sind leicht steigend ( "normale" Tagesschwankungen 1 rauf, 1 runter)

Mir ist irgendwo nicht so ganz klar, warum ich mich um den Supp-Inhalt überhaupt kümmern sollte? Einfluss auf meine Besucher & Rankings habe ich anscheinend nicht...

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 15.02.2007, 23:02

Badman hat geschrieben:kann sein das am Implementation Filter vor kurzer Zeit einiges verändert wurde?
Habe plötzlich mega-viel Seiten im Supplement. Hat das sonst noch jemand beobachtet?
So lange bei site:www.google.de und site:www.google.com ebenfalls dürftige Resultate erscheinen, schau ich mir das ganze in aller Ruhe bei nem Tässchen Tee an. :wink:

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 15.02.2007, 23:17

Kann mal jemand dieses Wort näher erklären: Supplement

Wonach genau stochert Ihr da. Wenn das mal jemand verdeutschen könnte :)

Gruß Scubi

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.02.2007, 23:57

supplemental result = zusätzliches Ergebnis

werden nur bei der weltweiten Suche mit angezeigt... wenn du bei einer rein deutschen Seite bei der site: abfrage weltweit mehr Ergebnise bekommst als bei deutschen Webseiten, dann ist die differenz als [Zusätzliches Ergebnis] markiert...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag