Seite 1 von 1

Nur eine Listung pro Suchbegriff und IP-Adresse!

Verfasst: 04.03.2004, 18:00
von derExperte
Mir ist in den vergangenen Tagen aufgefallen, daß um die selben Suchbegriffe konkurrierenden Domains die auf einer IP-Adresse liegen, sich gegenseitig von der Listung ausschließen.

Also im konkreten Fall existieren mehrere Domains mit jeweils eigenem und verschiedenem Inhalt, die aber eine Themenüberschneidung und somit auch gleiche Suchbegriffe aufweisen (unter denen sie gefunden werden sollten!). Diese Domains liegen alle auf der selben IP-Adresse.

Unter den entsprechenden Suchbegriffen ist aber immer nur eine dieser Domains gelistet. Und nicht nur daß die anderen fehlen, es wechselt auch ständig die präsente Domain, so daß jede mal drankommt.

Gibt es ähnliche Beobachtungen in Bezug auf IP-Adressen?

Verfasst:
von

Verfasst: 04.03.2004, 18:09
von Southmedia
Scheint bei mir nicht der Fall zu sein, einfachstes Beispiel:
Such nach "Jan Piotrowski" bei Google

#1 und #2 liegen auf dem selben Server mit selber IP...

Verfasst: 04.03.2004, 18:14
von derExperte
Ok, dann hätte ich vielleicht gleich noch dazuschreiben sollen, daß ich diese Beobachtungen auch nur bei sog. umkämpften Suchbegriffen gemacht habe!

Also dort, wo dies eventuell als Filter zugeschaltet wird oder wie auch immer. Zumindest hat sich in diesem Umfeld seit Florida und Austin sehr viel getan!

Verfasst:
von

Verfasst: 04.03.2004, 19:04
von Fruetel
Interessante These, aus meiner Sicht könnte was dransein. Für das Keyword 'Webmaster' war ich lange Zeit passabel gelistet, sowohl mit https://www.webmaster-homepage.de als auch mit https://blog.webmaster-homepage.de. Mit dem Austin Update fielen beide Sites stark zurück, www deutlich schlimmer als blog. Seit Anfang Februar schliesslich ist www ganz aus den Serps verschwunden, blog erholte sich auf einen ganz passablen 18. Platz. Dass beide Sites (Google sieht Subdomains ja als eigene Sites an) auf der selben IP liegen ist klar.

Gruss,
Thomas

Verfasst: 04.03.2004, 19:25
von derExperte
Mir wäre dieses Phänomen gar nicht aufgefallen, wenn nicht fast täglich eine andere Domain auf einer ähnlichen Position auftauchen würde!

Und bevor ich die Domains auf verschiedene IP-Adressen verteile um eine Verifikation zu haben ob es tatsächlich an der IP liegt, wollte ich halt erst mal nachhören.

Verfasst: 04.03.2004, 20:01
von blubb
na das wäre ja genial...

gesetzt den fall es gibt 2 sites die beide nen onlineshop mit bratheringen, beide hosten bei 2&2, zufällig liegen die beiden shops auf ein und demselben server. dann ist einer weg?

wenn da was dran ist (werde mich jetzt mal hinsetzen und testen) dann muss ich sagen "die spinnen die googler"....



--- wow, mein erster beitrag hier --- :D

Verfasst: 04.03.2004, 22:20
von Thor
das ist was dran :( .
Meine Hauptdomain ist Themenseite, die Subdomain ein Onlineshop. Oft waren die Produkte und Themen beide vorn gelistet.
Jetzt ist nur noch der Artikel gelistet und die Themenseite rausgeflogen oder umgekehrt.
Die Reihe setzt sich bei fast allen doppelten Keys fort, ob umkämpft oder nicht. Natürlich steht eine Sub in direkter Beziehung zur Hauptdomain, aber ein Keyword fliegt raus obwohl es völlig unterschiedliche Informationen liefert ?
Schön sind bei mir auch die Begriffe "c a t 5" "c a t 6" und "c a t 7", hier wechseln sich meine Domains dauernd ab, da weiß man gar nicht was man sich an Lager legen soll :lol:

Gruß
Thor

Verfasst: 04.03.2004, 22:27
von Southmedia
Also das sind 2 Beispiele mit Hauptdomain + Subdomain - evtl wurde da was gemacht.

Verfasst: 04.03.2004, 22:43
von Thor
auch mit den Hauptdomains.
Neben der .de Domain habe ich noch eine .com, da wird nur ein Thema behandelt. Eine einzige Seite dazu gibt es auf der .de.
Beide Seiten waren ca 6-7 Monaten auf 1+2. Jetzt ist die .com auf 137 und die .de auf 1.
Die ganze Geschichte beobacht ich schon seit einigen Wochen mit mehr als 30 Suchbegriffen und mache auch meine Experimente dazu.

Verfasst: 05.03.2004, 17:13
von derExperte
Meine Beobachtungen beziehen sich auch ausschließlich auf Hauptdomains!

Ich habe natürlich noch mehr Beispiele gefunden und versucht zu verifizieren, nur ist das oben beschriebene das einzige, bei dem es eigentlich keine andere Erklärung mehr geben kann.

Die Gedanken von blubb sind aber hoch interessant. Müßte man mal testen, ob man Projekte, die bei Massenhostern gehostet sind so abschießen kann!

Verfasst: 05.03.2004, 21:27
von Southmedia
... und eben aus dem Grund scheint mir das ganze ein bisschen unwahrscheinlich.

Re: Nur eine Listung pro Suchbegriff und IP-Adresse!

Verfasst: 06.03.2004, 15:42
von pauschaltourist
derExperte hat geschrieben:Mir ist in den vergangenen Tagen aufgefallen, daß um die selben Suchbegriffe konkurrierenden Domains die auf einer IP-Adresse liegen, sich gegenseitig von der Listung ausschließen.
also wenn dem so ist, dann können mio webmaster nur hoffen das sich niemand auf dem gleichen server befindet der ähnliche schwerpunkte hat. G müsste dazu unterscheiden können ob es sich um einen dedizierten server handelt oder um einen virtuellen Server (mehrere Teilen sich einen server) oder gar um einen Provider/Massenhoster. Obendrein kann auch ein dedizierter Server einem Reseller gehören...ich halte das für ein Gerücht. Technisch völlig unsinnig.

Verfasst: 06.03.2004, 16:29
von Thor
@derExperte

sind die Domains untereinander verlinkt, gleiches Impressum oder völlig unterschiedlich ?
Sind sie unterschiedlich wäre es natürlich unwahrscheinlich das Google wegen gleichem Thema und IP eine Seite benachteiligt

Bei mir ist klar erkennbar das meine Domains zusammengehören.. selbe IP, Impressum, Denic, Verlinkung.
Würde Google dies erkennen, nicht nur per IP-Adresse, könnte er gegen Domain- und Subdomainspam angehen.

Verfasst: 06.03.2004, 19:09
von derExperte
Selbstverständlich sind die Domains als zusammengehörig erkennbar. Auch sind sie untereinander verlinkt, um möglichst eindeutige Ergebnisse aus den Beobachtungen schließen zu können.

So macht es für google nämlich durchaus Sinn, nur eine der Domains anzuzeigen. Die Zusammengehörigkeit läßt sich aber hauptsächlich aus der IP-Adresse ziehen.

Entscheidend ist ja, daß Sie vor den Algo-Änderungen in den vergangenen Monaten, alle in der Ergebnisliste drin waren. Es hat also eindeutig eine Art Filter hinzugegeben, der nun nur noch eine, statt mehrere im index läßt! Ob dieser Filter auf die IP anschlägt ist nun halt noch die Frage.

(Aber an der Verlinkung kann es nicht wirklich liegen, da sich ja sonst auch verlinkende Mitbewerber ausschließen würden!)

Verfasst: 07.03.2004, 21:07
von pi-de
Vielleicht wird bei einem Link bei gleicher IP nur die gelinkte Seite angezeigt.
(Da diese ja wichtig sein muss).
Wenn es Backlinks gibt, entscheidet der Zufall.

Somit wäre es auch recht unwahrscheinlich, dass man Konkurrenten
ausschalten kann - ausser sie linken zurück.