Seite 1 von 1

Conversion Ziel bei G-Analytics definieren

Verfasst: 04.03.2007, 23:36
von chrizz
Hossa,

gibt es eine Möglichkeit ein Conversion-Ziel bei GA auf einer Seite zu definieren, ohne dass sich die URL ändert? Die Seite wird lediglich nochmal neu aufgerufen...mit PHP ließe sich dann auch ein anderer Code, als bei ersten Aufruf ausführen....die frage ist nur: Kann man das so definieren?

Cheers!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: Conversion Ziel bei G-Analytics definieren

Verfasst: 05.03.2007, 01:34
von AndreasR
Hallo,
chrizz hat geschrieben:gibt es eine Möglichkeit ein Conversion-Ziel bei GA auf einer Seite zu definieren, ohne dass sich die URL ändert? Die Seite wird lediglich nochmal neu aufgerufen...
IMHO nein. Aber Du kannst einen URL-Parameter hinzufügen, also zum Bleistift index.php?bestellung=ja

Das ist dann für Gurgel Analütiks ein anderer URL.

Gruß
Andreas

Verfasst: 05.03.2007, 09:52
von chrizz
das hab ich mir fast gedacht....
naja. mal schaun......denn wirds wohl erstmal einen minder schönen workaround geben...

vielen dank trotzdem :)

Verfasst: 05.03.2007, 09:58
von AndreasR
Hallo,
chrizz hat geschrieben:denn wirds wohl erstmal einen minder schönen workaround geben...
So schlimm ist der Parameter doch nicht. Im übrigen erfasst G.A. keine Ziele, die außerhalb des Web Space liegen. Nicht der Klick zur Ziel-Seute entscheidet, sondern das Laden der Ziel-Seite.

Gruß
Andreas

Verfasst: 05.03.2007, 10:04
von fo
so einfach ist es bei uns z.b. auch nicht. der komplette warenkorb wird mittels post-formularen durchgangen, kein get also keine änderung der url. damit kommt analytics leider nicht klar :(

Verfasst: 05.03.2007, 10:06
von AndreasR
Hallo,
fo hat geschrieben:so einfach ist es bei uns z.b. auch nicht. der komplette warenkorb wird mittels post-formularen durchgangen, kein get also keine änderung der url. damit kommt analytics leider nicht klar :(
Du kannst doch zusätzlich einen Get-Paramneter an den URL hängen. Der muss ja nicht von der Seite ausgewertet werden.

Gruß
Andreas

Verfasst: 05.03.2007, 10:09
von fo
verstehe ich nicht. entweder ich sende die seite per post ab ODER per get. kann doch nicht ein form per post abschicken und ein get parameter dran hängen..?

Verfasst: 05.03.2007, 10:10
von AndreasR
Hallo,
fo hat geschrieben:verstehe ich nicht. entweder ich sende die seite per post ab ODER per get. kann doch nicht ein form per post abschicken und ein get parameter dran hängen..?
Klar geht das.

Gruß
Andreas

Verfasst: 05.03.2007, 10:14
von fo
dann musst du mir mal erklären wie :D

Verfasst: 05.03.2007, 10:17
von AndreasR
Hallo,
fo hat geschrieben:dann musst du mir mal erklären wie :D
<form name="Bestellung" action="Danke.php?Bestellt=ja" method="post">

Natürlich sind die GET-Parameter in diesem Fall "fest", es stehen also keine Formulareingaben drin. Aber es geht ja nur darum, unterschiedliche URLs aufzurifen, damit Google Analytics die separat wertet.

Gruß
Andreas

Verfasst: 05.03.2007, 10:19
von fo
achso! ja so würde es funktionieren, wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen ;) danke, werd ich mal testen.