Seite 1 von 3

Ich glaube bei Google läuft z.Z. mächtig was daneben.

Verfasst: 09.03.2004, 00:51
von glastron
Ich habe hier ja schon mehrmals meinen Senf dazugegeben.

Zugegeben, ich bin kein Meister des Fach´s, aber man lernt ja ständig dazu (also verzeiht mir bitte). Da ich seit Tagen kaum noch was anderes mache, als mich mit dem Thema Google zu befassen, und dabei die unterschiedlichsten Theorien und Abhandlungen nach dem letzten Update verfolge, habe ich langsam den Verdacht, daß bei Google nicht die neuen Filter oder vermeintliche Abstrafungsmechanismen etc. eine Rolle spielen, sondern daß da einfach nur was ganz dick in die HOSE gegangen ist.

Gerade habe ich durch Zufall wieder alte Seiten von mir gefunden, auf die überhaupt kein Link mehr besteht. Seiten, die ich irgendwann mal vergessen habe zu löschen. Es besteht meines Erachtens z.Z. überhaupt keine Logik hinter den ganzen Ergebnissen. Ich betreue z.B. ein Magazin in der Schweiz. Das Projekt ist schon 3 Jahre alt und es wurde da schon lange nichts gravierendes geändert. Ganze 5 Unterseiten sind davon aufgenommen. Das waren aber mal viel mehr. Die Links sind immer gleich auf die Unterseiten.
Bei einem anderen Projekt, das ganz genauso aufgemacht ist (gleiches Design anderes Thema etc. finde ich von 150 Seiten zumindest 80 davon im Index.
Da läuft kein Spam oder andere Tricks, einfach ganz seriöse Seiten für seriöse Kunden und beide sogar mit identischen PR´s

Also ich kann mir im Moment nur vorstellen, daß beim letzten Update (oder in diesem Zusammenhang), sich Google ganz gehörig "verschluckt" hat. Ich habe mir dann auch mal die Mühe gemacht, und versucht, die Qualität der Ergebnisse zu bewerten. Also in 50% der Abfragen sehe ich nur minderwertige Treffer. Manches ist wirklich besser, anderes ist zum Grausen. Das ist einfach nicht gut, und so kenne ich Google auch nicht, tut mir Leid. Gerade bei Kombi-Begriffen frage ich mich, ob da noch alles mit rechten Dingen vor sich geht.
Ich habe da vorher garnicht so gezielt drauf geachtet, weil meine Projekte eigentlich relativ gut eingetragen waren, auch ohne viel Trara.

Also lange Rede, kurzer Sinn. Ich komme langsam zu der Überzeugung, daß bei Google z.Z. was daneben läuft und die das natürlich nicht an die große Glocke hängen. Wir zermattern uns die Köpfe und investieren eine Unmenge an Zeit und Nerven. Beim nächsten Update macht es vielleicht KLICK und alles ist wieder so wie es mal war. - Hoffentlich!

Dann ist die eine Liga wieder glücklich und die andere schreit und motzt. Denn sind wir doch mal ehrlich, wenn ich alle Berichte, Foren etc. zusammenfasse, so gibt es da immer zwei Lager.

Wenn ich da Alltheweb anschaue, bekomme ich fast Tränen in die Augen, wie gut dort meine Seiten stehen. Fast alle Unterseiten meiner gesamten Projekte sind dort anständig eingetragen. Mit den relevanten Begriffen stehe ich dort fast immer auf Top 10 - 20.

Vielleicht sollte man mal einen objektiven Vergeich machen und die Qualität der beiden Suchmaschinen betrachten. Hättet Ihr dazu Lust?

Gruß, Jan


PS:

Ich mache den Anfang!

Suchbegriff: "Musterhaus" (habe ich wirklich nichts mit zu tun) :P

Erg. Google: Pos 5 kommt was mit Topfpflanzen ????
Fängt doch schon gut an. Viel Spaß!

Verfasst:
von

Verfasst: 09.03.2004, 01:42
von Boa
Als ob Topfpflazen nicht in ein Musterhaus gehören. Sowas von relevant ist doch eher eine Seltenheit.

Alltheweb da kannste Dich von verabschieden, die wird es nicht mehr geben in naher Zukunft. Optimiere oder spare schon mal für Yahoo.

Man kann nicht alle Ergebnisse von G****e verdammen, nur weil man dort nicht unter TOP 10 geunden wird. Die versuchen gegen die den Ansturm von Seiten und Daten anzukommen und das ist - wie KeepCool es treffend formuliert - ein fast unlösbares Problem. Da wird auch mal was verschluckt.


Und um neue Filter auszuprobieren ist der deutsche Markt ja wohl ein schönes Testfeld.

Verfasst: 09.03.2004, 01:52
von glastron
Als ob Topfpflazen nicht in ein Musterhaus gehören
Wenn ich Topfpflanzen suche gebe ich das auch ein und nicht Musterhaus.
Das Ergebnis passt einfach nicht, und das ist negativ!

Es geht mir nicht darum Google zu verdammen oder schlecht zu machen. Ich will Objektivität, und so viel Selbstkritik, auch wenn ich nicht unter Top 20 bin, kann ich auch verkraften - keine Sorge!

Weiterdenken, Google ist nicht auf ewig das Maß aller Dinge.

Verfasst:
von

Verfasst: 09.03.2004, 02:03
von glastron
Die versuchen gegen die den Ansturm von Seiten und Daten anzukommen und das ist - wie KeepCool es treffend formuliert - ein fast unlösbares Problem.
Fast unlösbar? Dann sollten sie vielleicht Ihre Vorgehensweise nochmal überdenken. Das was z.Z. machbar ist, ist gut, alles andere ist Nonsens und bringt keinem was, weder G++le noch den Nutzern.

Verfasst: 09.03.2004, 02:25
von glastron
Nachtrag:
Außerdem wäre es von Vorteil, wenn man vor dem Posten von unsinnigen Antworten auf dieses Thema mal das Gehirn einschaltet. Jeder hat zwar das Recht seine Meinung zu äußern, aber nicht alles ist sinnvoll. - LEIDER!

Verfasst: 09.03.2004, 04:25
von Pagemaker
@- glastron:

So ist es, merkt sonst keiner, was mich mehr als verwundert.

Gruß v. "Pagemaker"
.

Verfasst: 09.03.2004, 05:20
von johndoe
Die Position für Topfpflanzen ist doch garnicht so schlecht ... die haben doch ein Musterhaus, wo Du Dir Muster der Blumen anschauen kannst.

Wenn die datt so nennen, dann kann google wirklich nix dafür.

Es hätte wirklich Vorteile, glastron, wenn Du die Projekte nennen würdest, denn sonst kann man ja nicht helfen.

Ich von meiner Seite kann jedenfalls sagen, ich glaube The Big G ist auf dem richtigen Weg zu einer sauberen Keword-Trennung. Mittlerweile finde ich die Ergebnisse wieder ziemlich vernünftig. Sogar bei single-Keywords. Und in so fern sehe ich noch absolut keinen Grund zu anderen Suchmaschinen zu wechseln.

Und meinen Logfiles zu urteilen, sehen die meisten Suchenden auch keinen Grund. Zumindest hier in Deutschland nicht.

Verfasst: 09.03.2004, 08:11
von Klaus
Moin.
Wenn ich da Alltheweb anschaue, bekomme ich fast Tränen in die Augen, wie gut dort meine Seiten stehen.
So geht es bei mir auch. Alltheweb = klasse. AltaVista = Klasse.
Google seit letzten Update = schlecht.

Und die Serps finde ich nicht immer relevant. Ich finde, sie sind schlechter geworden. Letztens fand ich eine kw1-fick.de.vu auf Platz 1. Nee, also wirklich nicht. Okay, es gibt den Nachnamen, aber ob das eine have-a-single-unique domain ist? Und der content wirklich seriös war? Zumindest habe ichd as Suchergebniss bei den anderen nicht gefunden..

Nein, ich kann mir auch vorstellen, dass erwas nicht in Ordnung ist.

G* hat schon immer alles um jeden Preis indexiert:
pdf's, excel, passwörter, ungeschützte Verzeichnisse etc.pp..

Gruß
Klaus

Verfasst: 09.03.2004, 08:28
von Fakir
das problem kann man auf sehr viele KW übertragen.

denn wenn google die keywords und discription nicht beachtet sondern nur nach content geht ist es schnell mal passiert das das suchergebnis nicht stimmt.

da frag ich mich doch ob google nicht bald wieder auf key und discription umsteigt :roll:
diese dann aber mit dem content vergleicht bzw kontrolliert...
und daran die relevanz der seite festmacht

wenn ich auf meiner seite das wort "treppengeländer" einbaue ( hat da echt nix zu suchen :-? ) dann würde google die seite irgendwann unter diesem begriff listen (wo auch immer) aber das ist nicht das Thems der Seite und steht auch un keinem Zusammenhang.
Also ein total falsches Suchergebnis wäre vorprogramiert...............

das kommt davon wenn "NUR" der Content ausgelesen wird.

Diese Tatsache machen sich stark umkämpfte Branchen auch zu nutzen...
und da liegt das Problem meiner Meinung nach

Verfasst: 09.03.2004, 10:23
von glastron
wenn ich auf meiner seite das wort "treppengeländer" einbaue...
Gute Stichwortvorgabe! Schaut mal was bei G da auf der ersten Seite erscheint.

Hier ist der Content noch nachvollziehbar, aber nicht wirklich im Sinne des Suchenden.
www.polizei.sachsen.de/lka/2218.htm

Das hier ist ein Witz und hat bei dem Suchbegriff nichts auf der ersten Seite zu suchen. Beschämdend für alle, die Treppengeländer produzieren und gefunden werden möchten.

https://www.rz.uni-hohenheim.de/www/ler ... /rail.html


Das Schöne ist, daß man Qualität immer überprüfen kann.

Gruß, Jan

Verfasst: 09.03.2004, 10:34
von Klaus
Ja, Platz 8 mit festhalten am Treppengeländer ist Klasse.
Da kann man nur wiederholen, was hier oft gepostet wird:
Content ist durch nichts zu ersetzen.

Und wahrscheinlich wird Super-Go**** auch das Forum hier wird unter den ersten Plätzen zum Suchbegriff Treppengeländer listen.

Macht ja auch Sinn.

Wobei die Ergebnisse
https://www.google.de/search?num=100&hl ... uche&meta=
besser im Sinne des Suchenden sind. Aber wer nutzt schon 3-wort-suche?
Klaus

Verfasst: 09.03.2004, 11:06
von sflueki
ich denke hier ist es auch schlimm:

https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... eppe&meta=

Verfasst: 09.03.2004, 11:07
von Fakir
Aber wer nutzt schon 3-wort-suche?
na alle die sonst nix finden bzw nicht das gesucht :wink:

Treppengeländer war zufall aber in der tat ein gutes Beispiel....

da kommt wieder mein Vorschlag:
Die Seite wird unter dem Begriff "treppengeländer" nur gefunden wenn das Wort in den Keywords ist .. ind der discription vorkommt... und auch im content...

dann wäre auch ein entsprechendes Ergebnis zu erwarten denn die Seite
www.polizei.sachsen.de/lka/2218.htm
hat eigentlich nix mit dem suchbegriff zu tun und ich gehe mal davon aus das sie unter diesen Begriff auch garnicht gefunden werden wollte
ergo Der Begriff ist NICHT in den Keys und auch nicht in der Discription

oder seh ich es falsch wenn ich der Meinung bin das Google-Gott sich wieder mehr den Keywords und disccription widmen sollte in Verbindung mit Conten

Verfasst: 09.03.2004, 11:11
von Fakir
ohhhh

soryy hätte das mal erst kontrollieren sollen.... :oops:

der Begriff steht doch drin

Verfasst: 09.03.2004, 11:13
von pnm
ich habe das problem momentan auch, dass unser forum
bei allen erdenklichen threadtiteln unter den top 10 landet,
wie hier z.b. zum them "fenster kaufen"

https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... ufen&meta=

oder auch sehr lustig

https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... +sau&meta=

es geht um awm-resource :-)