Seite 1 von 1
Session ID wird im Link mit übernommen
Verfasst: 18.03.2007, 18:45
von hias57
Die PHPSESSID wird bei Google neuerdings im veröffentlichen Link mit übernommen. Bisher wurde die immer abgeschnitten. Aufgefallen ist mir das bei einer News die jüngst übernommen wurde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 19.03.2007, 09:49
von Wiechert
Ja, deshalb bin ich gerade hier, da Google das bei unserem Shop-Projekt schon seit Jahresanfang macht bei manchen Links und wir uns fragen was für Auswirkungen das hat bzw wie man das Abstellen kann.
Verfasst: 19.03.2007, 10:01
von ole1210
Die Sessionid wird schon immer von google mit indiziert:
https://www.google.de/search?hl=de&q=al ... %3Dlang_de
Warum auch nicht? Ist ja einfach nur ein Teil der URL.
Führt ganz lar zu DC. Dieserum führt dann im schlimmsten Fall zu einer Abwertung der Webseite oder sogar zum Ausschluss.
Am einfachsten ist es, diese Sessionids (zumindest für die Bots) zu deaktivieren.
Verfasst: 19.03.2007, 10:06
von Wiechert
Nun wühl ich mich hier ja auch grad durchs Forum und es gibt da durchaus widersprüchliche Aussagen zu wie "schlimm" sich dies auswirkt. Vor allem ist mir nicht klar, warum Google dies bei manchen URLs macht und bei anderen wiederum nicht?
Aber ums abzustellen muss ich bei einem adaptierten OSCommerce-Shop die Funktion "Wollen Sie bekannten Web-Robotern/-Spidern verbieten, Sitzungen zu starten?" aktivieren, richtig?
Verfasst: 19.03.2007, 10:27
von ole1210
warum Google dies bei manchen URLs macht und bei anderen wiederum nicht?
Weil nicht jede Webseite mit diesen IDs arbeitet.
Aber ums abzustellen muss ich bei einem adaptierten OSCommerce-Shop die Funktion "Wollen Sie bekannten Web-Robotern/-Spidern verbieten, Sitzungen zu starten?" aktivieren, richtig?
Jepp.
Verfasst: 19.03.2007, 11:03
von torfnase
Wenn du nicht möchtest, dass die SESSION_ID bei Google im Index auftaucht, dann übertrage sie doch einfach nicht in der URL und schon bist du das Problem los.....
Verfasst: 19.03.2007, 12:09
von Wiechert
@Ole
Klar, bei unterschiedlichen Webseiten versteh ich das - aber warum macht es Google bei unterschiedlichen URLs von MEINEM Shop mal und mal nicht?
Ansonsten bin ich mal gespannt ob das jetzt funzt bzw Google noch alle Seiten findet- wenn ich mich recht erinner erzwingen wir nämlich eigentlich die Nutzung von Sessions, weil sonst der Inhalt des Warenkorbs verlorengeht
@Torfnase
Und wie mach ich das bei OsCommerce?
Verfasst: 19.03.2007, 12:13
von ole1210
Vielelicht weil du nicht bei jeder sweite eine ID vergibst?
Aha....glaubst du ernsthaft, das google jemals etwas bei dir einkaufen wird?
Verfasst: 19.03.2007, 12:33
von Wiechert
@Ole
Dies würde mich wundern, denn warum sollte bei einer product-id oder einer info-page eine session vergeben werden und bei der anderen nicht?
Sorry, bin kein ITler, aber das scheint mir nicht logisch.
Meine Vermutung wenn ich die link: -Abfrage bei Google anschaue wäre- und insofern bin ich natürlich selber schuld, weil wir uns nicht schon vor ein paar Wochen als wir zum erstenmal stutzig wurden, gemeldet haben - dass Google Seiten auf die externe Links ohne Session ID linken, auch ohne Session indexiert, solche auf die kein externer Link verweist aber mit Session ID speichert. Zumindest scheint dies zumindest bei den über cName "verschönerten" Produkt-Urls der Fall zu sein
Und natürlich kaufen die Robots nix, aber meine Befürchtung wäre gewesen, dass sie dadurch den Links nicht mehr folgen können wenn ein Session erzwungen wird, diese den Robots aber verwehrt wird.