Seite 1 von 1

Domainnetzwerk. Ist das noch OK?

Verfasst: 13.04.2007, 11:33
von Badman
Hallo habe an die 80 Domains die auf meine Hauptseite per forward weitergeleitet werden.

Macht es nun Sinn für alle Domains eine Einstiegsseite zu erstellen mit weiterführenden Links auf das Hauptprojekt.
Die Domains würde ich natürlich auch alle untereinander verlinken.

Die Domains liegen dann noch auf der selben IP und haben den selben registrar. Ich weiß das das nicht gerade perfekt ist... und Google das durschaut.

Würdet ihr das machen? Oder schadet es dem Hauptprojekt

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 13.04.2007, 11:53
von Ice Man
Wenn alle die gleiche IP haben, dann macht es meiner meinung keinen Sinn.

Verfasst: 13.04.2007, 11:54
von Inteliplus
ich würde das nicht machen...was hast du eigentlich für ein Ziel mit dein Projekt ?

Verfasst:
von

Verfasst: 13.04.2007, 12:06
von Surfer
Hallo Badman,

also Linknetzwerke in diesen Dimensionen können Dir schon ziehmlich gefährlich werden. Wenn Du mal 4 oder 5 Seiten hast und die auf Dein Hauptangebot zurücklinken, wird bestimmt keine Robot einen Aufstand machen. Aber bei 80 Seiten schaut das schon anders aus. Die könnten schon als Doorway Seiten angesehen werden..und wenn Du Pech hast, fliegt das Hauptprojekt komplett aus dem Index.

Die Erklärung dafür wäre hier zu suchen, weil Google und auch andere SUMAS es überhaupt nicht gerne haben, wenn X verschiedene Domains zu einem einzigen Projekt gehören, davon nur eine Seite die eigentliche Hauptseite ist und den wichtigen Content enthält, die restlichen aber nur dazu dienen, Besucher zu ködern und dann auf die Hauptdomain weiterleiten. Da nützt es Dir auch nichts, wenn Du Dir Stopseiten einrichtest...letztlich bleiben es Doorwaypages, weil Du ja Deine Besucher nicht auf den anderen 79 Seiten haben willst, sondern vielmehr auf Deiner Hauptdomain sehen willst ;-) Und ganz offensichtlich wird die Sache dann noch, wenn Du diese Doorwayseiten auch noch von Aussen verlinken lässt, sprich in diverse Webkataloge einträgst. Weil dann ja der Spamgedanke offensichtlich wird. Verlinkst Du diese Seiten nicht, kannst Du es auch gleich sein lassen, weil der Effekt = 0 ist.

Google hat in seinen Tips für Webmaster dieses Thema sehr genau definiert. Und dort steht u.a. sinngemäß, "wenn Du Bauchschmerzen hast, bei einem Projekt, weil Du denkst, daß es nicht ganz sauber ist...lass lieber die Finger davon..."

Und Du hast ja bereits Bauchschmerzen, sonst würdest Du ja diese Anfrage hier nicht stellen ;-)

Am besten fährst Du meiner Meinung nach, wenn Du für Dein Projekt Unterseiten anlegst und dort den Content draufsetzt, der eigentlich für die Doorways gedacht war...dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Auch werden Unterseiten (Subdomains) auch nicht minder schlecht in den Suchergebnissen aufgefunden, wenn das Hauptprojekt stark genug geworden ist. Bei 80 verschiedenen Domains verteilst Du nur sinnlos Deinen Content und stark genug werden die Doorways auch nie, weil Dir ab einem bestimmten Punkt einfach die Zeit und Nerven fehlen werden, diese Seiten alle zu bewirtschaften bzw. zu kontrollieren.

.

Verfasst: 13.04.2007, 12:17
von Ice Man
Natürlich nicht weiterleiten, sondern als eigenständige Micro Site.
Nur eine Seite, also nur die index.php.

Dort mit paar Worten das Thema erklären und dann einen Link zur eigentlichen Seite setzen.

Ist zwar etwas aufwand, dafür nicht gefährlich und es bringt was.
Natürlich sollten die seiten sich von den andern 80 unterscheiden.

Verfasst: 13.04.2007, 12:59
von Badman
@Ice Man
Ich würde ja eine einzige Seite (mit unique Content) auf die Domain legen und dann per linktitel mehr info... den besucher weiterleiten.
Sollten die Seiten auch vom Design her verschieden sein. bzw. sollten die Links variieren

ist das eben schädlich von 80 Domains mit selben IP auf das Hauptprojekt zu linken

Verfasst: 13.04.2007, 13:06
von Surfer
@badman

kannst Du nicht lesen ?? ich tippe mir die Finger wund und Du stellst 10min später wieder die selbe Frage. :o

.

Verfasst: 13.04.2007, 13:11
von Surfer
Natürlich nicht weiterleiten, sondern als eigenständige Micro Site.
Nur eine Seite, also nur die index.php.
Das ist genau so gefährlich. Wenn es die Seite mal in die TOP10 schafft und ein Konkurrent die Seite unter die Lupe nimmt, kann es schon sein, daß die Seite an Google gemeldet wird. Weil ich mal 100% vermute, daß die Domains optimiert werden sollen. Was für ein Sinn sollte sonst dahinterstecken ? ;-)

Zumal Google ja irgendwann mal angekündigt hat, härter gegen Linknetzwerke vorzugehen.
.

Verfasst: 13.04.2007, 14:55
von Badman
...sorry. mich hat Iceman etwas verunischert

Verfasst: 13.04.2007, 15:46
von Ice Man
Das ist genau so gefährlich. Wenn es die Seite mal in die TOP10 schafft und ein Konkurrent die Seite unter die Lupe nimmt, kann es schon sein, daß die Seite an Google gemeldet wird. Weil ich mal 100% vermute, daß die Domains optimiert werden sollen. Was für ein Sinn sollte sonst dahinterstecken ?
Ich sehe darin kein Problem, wenn es 1-2 Seiten sind.
Wenn es natürlich 80 sind, dann schon.

Ich mache es schon ne weile so, wenn ich die anderen Schreibweisen meiner Hauptdomain regge. Da kommen so Micro Sites drauf. Die kommen aber nie in die Top 10, weil die kaum Backlinks haben. Ist nur, damit sich nicht wieder andere meine Domain ohne "-" krallen ;)