Seite 1 von 11

Versuch der Anlayse/Ursache - Absturz vom 10.04.

Verfasst: 20.04.2007, 14:16
von google_hupf
Hallo,

nachdem der letzte Absturz vom 10.04. doch wieder länger anhält, habe ich mich von verschiedenen Seiten einer Analyse genähert.

Folgendes Phänomen:
Alle meine "wichtigen" Seiten sind einheitlich aufgebaut:

Im <title>*Überschrift der Seite* - *Zusatzbegriff zur Überschrift* - *Thema der Seite</title>
Das *Thema der Seite" ist auf allen Seiten gleich.

Beispiel:
Ich mache eine Seite über Bäume, dann wäre das
<title>Tanne - Nadelpflanzen - Baum</title>
oder
<title>Birke - Frühblüher - Baum</title>


Die Begriffe kommen auch im Seitentext gelegentlich vor (logisch), ebenso stehen *Überschrift der Seite* und *Thema der Seite* in den "meta description" - *Berschrift der Seite* hat auch den <h1>-tag.
Die URL ist https://irgendwas.de/baeume/baum1.htm

Bisher hatte ich mit dem *Thema der Seite* (also Tanne oder Birke) bei Google mittelprächtige bis gute Positionen, über die Kombis "tanne baum" oder "birke baum" dannTop-Positionen.

Seit 10.04. ist das dramatisch anders:
"Tanne" oder "Birke" ergibt in etwa dieselben Positionen wie bisher - aber die kombi "birke baum" führt zu einem deutlichen Absturz gegenüber "Birke" alleine.
(Früher : von 6 auf 1, jetzt von 6 auf 118 !)

Woher kommt es nun, dass Google auf eine GENAUERE Suchanfrage NEGATIVER reagiert?
Zumal vor mir nun Seiten sind, die einen der beiden (oder beide Begriffe), weder im Title, noch in der Überschrift, noch in der URL .. haben.

Erster Gedanke:
Dass Auftauchen des *Thema der Seite* in der URL ist "too much"
ABER:
Auch die Kombi (Beispiel; "Tanne Nadelplflanzen") gibt eine deutlich schlechtere Position als nur "Tanne"...

Also gibt es irgendeinen Filter, der ihm sagt "Nur das eine Keyword" ist ok, sobald ein zweites dazu kommt "abstrafen"?

Es wäre schön, wenn andere berichten oder probieren könnten, ob sie ähnliche Erfahrungen / Beobachtungen haben - dann könnten wir vielleicht zusammen die Ursache finden. Der Absturz ist für mich doppelt ärgerlich, weil ich nichts geändert, manipuliert, optimiert ... habe.

Noch eine Nebenbeobachtung:
Obiges trifft auf rund 90 % meiner Seiten zu. Bei vereinzelten Seiten "funktioniert" es weiterhin, dass das "2. keyword" auch die Treffer = das Ranking verbessert...

Danke!!

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Versuch der Anlayse/Ursache - Absturz vom 10.04.

Verfasst: 20.04.2007, 15:05
von Italia Sun Tours
google_hupf hat geschrieben:habe ich mich von verschiedenen Seiten einer Analyse genähert.
Es waere sicher einfacher dein URL zu posten als "solch" komplizierte Geschichten. Du haettest vielleicht auch schon den einen oder anderen Rat! Es ist wesentlich einfacher und schneller ein Blick auf dein "Baby" zu werfen als deine Geschichte zu verstehen..., we can buy more money with time than we can buy time with money

Re: Versuch der Anlayse/Ursache - Absturz vom 10.04.

Verfasst: 20.04.2007, 16:16
von google_hupf
Italia Sun Tours hat geschrieben:Es waere sicher einfacher dein URL zu posten als "solch" komplizierte Geschichten.
Wieso einfacher? Ob ich das an meinem Domainnamen erkläre oder einem fiktiven ist egal. Ob es sich bei der Seite um Bäume handelt, Zierplfanzen oder Fischarten -ändert das Google'sche System nicht.
Italia Sun Tours hat geschrieben:Du haettest vielleicht auch schon den einen oder anderen Rat!
Dann haben wir uns missverstanden. Ich will keinen allgemeinen Rat für meine Seiten - ich will wissen, ob jemand das von mir beschriebene Phänomen bei seinen Seiten auch beobachten kann und ob wir daher Gemeinsamkeiten ableiten können.

Verfasst:
von

Verfasst: 20.04.2007, 21:48
von Gurgelboot
Ich kann das bei mir nicht bestätigen. Habe aber allerdings kein festes Schema bei den Tags im Header, da statische Seite und Handarbeit, die Title-Tags sind jedoch vergleichbar zu deiner Beschreibung aufgebaut.

Deine Beobachtung deckt sich mit der "Sandbox". Wenn du mit "Baum" in der Sandbox bist, dann liegt auf "Baum" eben ein Filter für deine Site, auf "Birke" halt nicht -> die Folge sind die Beobachteten Phänomene. Oder die Site ist für "Baum" überoptimiert, oder, oder, oder...

Die Site eines Freundes hat ein ähnliches Phänomen, wobei sein "Baum" ein vergleichsweise hartes KW ist...

Grüße

:wink:

Verfasst: 21.04.2007, 00:42
von GreenHorn
@google_hupf

Du hast völlig exakt beobachtet. Wenn insbesondere in den gängigen Optimierungs-Mitteln wie title, description oder h1 scheinbar automatisierte Wiederholungen auftauchen, hat das fatale Auswirkungen. Zu RECHT!
Brauchen wir nicht ausdiskutieren warum das google so macht. :wink:

Verfasst: 21.04.2007, 10:26
von ROM
GreenHorn hat geschrieben:Brauchen wir nicht ausdiskutieren warum das google so macht. :wink:
...ich finde schon!

Es wäre ja wohl allzu fatal, wenn Google Seiten abstrafen würde, die im title, im meta-tag und in der h1 das Thema der Seite hat. Denn genau dafür sind title, meta und h1 ja da.

Verfasst: 21.04.2007, 13:38
von google_hupf
ROM hat geschrieben:...ich finde schon!
Es wäre ja wohl allzu fatal, wenn Google Seiten abstrafen würde, die im title, im meta-tag und in der h1 das Thema der Seite hat. Denn genau dafür sind title, meta und h1 ja da.
Du sprichst mir aus dem Herzen! Ich sage
in der <title>-Zeile dem Browser, dass es um eine Tanne geht,
in den <meta>-Tags den Suchmaschinen, dass es eine Seite über Tannen ist
und im <h1>-Tag dem User, dass diese Seiten Tannen behandelt.

Wie gesagt: Das ist keine "Optimierung", sondern m.E. die logische Verteilung. Was sollte ich denn sonst in die <title> oder <meta> schreiben? "Dies ist eine Seite über Goldfische" - nur um zu vermeiden, dass Google das als Spam abstraft ...

Also, wenn es wirklich daran läge, müsste man Google davon abhalten, das als Spam zu werten, ohne das zu Lasten des Users gehen zu lassen. Man müsste quasi das tun, was Google verbietet: Die Seite für Suchmaschinen optimieren und am Leser vorbei, in dem man dem Leser Infos vorenthält...!?

Verfasst: 21.04.2007, 14:48
von DonDisco
GreenHorn hat geschrieben:@google_hupf

Du hast völlig exakt beobachtet. Wenn insbesondere in den gängigen Optimierungs-Mitteln wie title, description oder h1 scheinbar automatisierte Wiederholungen auftauchen, hat das fatale Auswirkungen. Zu RECHT!
Brauchen wir nicht ausdiskutieren warum das google so macht. :wink:
kann mir nicht vorstellen. es sei den im title steht 10x hintereinander das kw oder so

Verfasst: 21.04.2007, 17:39
von pr_sniper
"gängigen Optimierungs-Mitteln wie title, description oder h1 scheinbar automatisierte Wiederholungen auftauchen, hat das fatale Auswirkungen" - größter Blödsinn und Quark - https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm .

Es gibt für solide Seiten keinerlei wesenliche Änderungen. Reduziert wurden in den letzten Wochen spürbar die berücksichtigte Anzahl von Links, was aber bei sinnvollem und eigenen Content keinerlei! Auswirkung auf die Position hat.

Das es einige Spammer erwischt hat, ist wohl -leider wie immer- mehr Zufall. Denn heute erhielt ich seit längerem wieder einmal Google-Alerts, dafür tonnenweise, und dabei wurden der IP-Fox, IPSearch und Co. wiederum gemeldet ...

Verfasst: 21.04.2007, 17:46
von Surfer
Für weitere Analysen und gerade was das ominöse wegbrechen von von Backlinks betrifft, empfehle ich einmal hier Eure Seiten zu Checken
https://www.seo-consulting.de/online-to ... -check.php

Also wenn wirklich die Domains, die bei dem Tool in der Auswertung so dastehen (PR -) also mit einem Minuszeichen versehen, ist ja alles klar :-(

Google nimmt dann diese Domains nicht mehr in die Wertung...jedenfalls sehe ich das so. Und warum auch immer, bei mir sind es fast 50% aller Backlinks, obwohl diese Domains real genügen PR haben.

Schaut es Euch an und berichtet einfach mal die Ergebnisse, würde mich schwer interesieren.

.

Verfasst: 21.04.2007, 19:22
von Ice Man
Habs gerade mal gestestet [590 Backlinks]

Von 107 Domains haben 27 nur ein "PR -" stehen.
Kann man daraus irgendwas schließen ?

Verfasst: 21.04.2007, 19:36
von oldInternetUser
Ice Man hat geschrieben:Von 107 Domains haben 27 nur ein "PR -" stehen.
Kann man daraus irgendwas schließen ?
Wenn ich @Surfers Beitrag einigermaßen richtig verstanden habe, dann vererben diese 27 Domains sozusagen nichts mehr zu dir.

Sprich: Sie fallen ersatzlos weg.

Dementsprechend werden deine Positionen schwächer, falls deine unmittelbaren Konkurrenten nicht analoge Verluste verzeichnen (so daß Ihr allesamt zwar in bezug auf die Zahl eurer eingehenden Links schwächer werdet, aber relativ zueinander gleich bleibt).

Verfasst: 21.04.2007, 19:49
von Ice Man
Noch ein Test

Links 485
Domains 206
PR- 68

Die Seite ist zum Glück bisher nicht eingebrochen, aber größere Schwankungen gibts hier auch.

Verfasst: 21.04.2007, 20:09
von Schnipsel
Woher weiß das Tool eigentlich, dass die Seite keinen PR mehr vererbt? Dachte das wüßte nur Google selber... übrigens, bei Linkvendor habe ich so eine Anzeige noch nie gesehen. Einfach mal die richtigen Tools benutzen... 8)

Verfasst: 21.04.2007, 21:11
von Gurgelboot
Sehe das mit dem Tool etwas kritsisch...

Weil:
  • Die Quote mit "-PR" bei Wettbewerbern z.T. deutlich höher ist als bei mir, und diese Seiten dennoch noch nie "weg" waren...

    Ein BL mit "-PR" ausgerechnet vom Google Directory kommt :roll:
Aber trotzdem vielen Dank für den Beitrag - jede Spur kann weiterhelfen und viele Augen sehen mehr... usw. :wink:

Grüße :wink: