Seite 1 von 1
Google Adwords Image Formate
Verfasst: 26.04.2007, 10:35
von FloM
Hi,
ich bin gerade am überlegen, welche Google Image Formate ich nutzen werde :
https://adwords.google.de/select/imagesamples.html
Dafür wäre es natürlich hilfreich zu wissen, welche am häufigsten verwendet werden. Wisst ihr das? Oder habt ihr noch ein paar andere Tips dazu?
MfG, Flo
Verfasst: 26.04.2007, 10:39
von chrizz
hab auch noch keine Erfahrung damit, welche Formate am häufigsten verwendet werden. es kommt ja vermutlich auch so'n bisserl aufs Themengebiet an...
Zur Not testest du es halt mal und erstellst für jedes Format eine Grafik. Anhand der Impressions kannst du dann ja sehn, was geht und was nicht und dann dementsprechend optimieren.
Viel Erfolg
Verfasst: 26.04.2007, 10:50
von FloM
Das wäre die umständliche Alternative

Verfasst: 26.04.2007, 13:00
von Nullpointer
Bei mir ist es mit deutlichem Abstand der große horizontale, der am häufigsten angezeigt wird. Dann der kleinere horizontale, der läuft auch noch ganz gut. Schon deutlich seltener wird mein vertikaler Banner eingeblendet und zum Schluß der fast quadratische. Ist bei allen Kampagnen so.
Verfasst: 30.04.2007, 07:07
von FloM
Hast du den auch einfach als Image Anzeige hinzugefügt bei einer bestehenden Kampagne? Bei mir tut sich da gar nix. Oder dauert das ne Weile bis man da Ergebnisse bekommt?
Verfasst: 30.04.2007, 10:52
von Nullpointer
ich habe die banner als cpm kampagnen auf ausgewählten websites laufen und sofort ergebnisse. bin sehr zufrieden damit.
Verfasst: 26.05.2007, 17:19
von Duffy
Hallo Nullpointer,
wieviel kostet denn die Anzeige von Imageanzeigen so?
Geht das auch bei 3 cent los oder gibt es da andere Kriterien.
Und wie ist deiner Meinung nach die Resonanz?
Mich würde das ganze für einen Onlineshop interessieren und bevor ich jetzt ein Werbestudio mit dem Entwurf von Anzeigen beauftrage würde mich schon interessieren ob der Aufwand lohnt, oder die (kaufenden) Kunden eher über die normalen Textlinks kommen?
Vielleicht kannst du da ja mal deine Meinung zu posten.
Danke,
Stephan
Verfasst: 27.05.2007, 15:22
von FloM
Bei mir kommen bisher kaum Käufe über die Image Anzeigen. Habe sie noch nicht lange laufen, aber denke es ist schon reeeeelativ aussagekräftig:
Image Anzeige: 3000 Klicks, 4 Conversions, 60 € pro Conversion
Text Anzeige: 7200 Klicks, 37 Conversions, 28 € pro Conversion
Die Textanzeige läuft allerdings schon wesentlich länger. Erzielt ca. 3 mal so viele Klicks wie die Image Anzeige. Also meiner Meinung nach in jeder Hinsicht besser (weniger Arbeit macht sie auch noch).
Das komische dabei ist, dass es dabei um sehr hochwertige Gasgrills geht. Daher kann ich ABSOLUT nicht verstehen, warum die Conversionrate bei Textanzeigen höher ist als bei Bildanzeigen MIT Preis. Habt ihr vielleicht eine Idee? Meint ihr die Leute klicken da einfach mal so drauf? Wäre ja aber auch komisch, denn wer nach Gasgrill sucht, der will auch einen haben, oder?
Verfasst: 29.05.2007, 12:14
von Nullpointer
das ist natürlich nicht repräsentativ für alle branchen aber ich habe einen account, wo es schwer ist, die produkte mit den textanzeigen zu beschreiben, weil diese einfach zu klein sind. dort läuft eine kampagne im suchnetzwerk ppc. dazu eine cpm kampagne mit textanzeigen, diese hat den gleichen preis pro conversion, wie die erste kampagne, aber nur 20% der conversions, also nicht so den zuspruch.
dann habe ich noch eine dritte kampagne, cpm mit bannern. diese hat die gleiche anzahl conversions wie die kampagne bei google und suchnetzwerk, aber nur den halben preis pro conversion.
es kann sich also wirklich lohnen.