Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

h1 in verbindung mit styles.css

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
cqf66
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2004, 08:14

Beitrag von cqf66 » 20.03.2004, 09:41

hallo

wenn ich eine h1 überschrift mache und im styles.css die überschrift kleiner mache zb 12px kennt das google und bewertet er das dann nicht als h1 überschrift?

wenn ja was kann man dagegen tun das google die styles.css datei nicht auslest?

oder muss man das in der robots verankern das er sie nicht auslest?
wenn ja wie mache ich das

wäre schön von euch wenn ich ein paar antworten erhalten könnte
grüsse
cqf66

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


oLeon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 28.08.2003, 15:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von oLeon » 20.03.2004, 13:53

Sicher kannst du die mit CSS verkleinern, solange G die CSS-Datei nicht liest. G wertet das trotzdem als <h1>.
Allerdings habe ich den G-Bot noch keine CSS-Datei spidern sehen.
Um ganz sicher zu gehen, kannst Du das Verzeichnis via robots.txt sperren, ja.

cqf66
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2004, 08:14

Beitrag von cqf66 » 20.03.2004, 16:17

oLeon hat geschrieben: Um ganz sicher zu gehen, kannst Du das Verzeichnis via robots.txt sperren, ja.
hallo

vielen herzlichen dank für deine antwort.
ich habe eine robots.txt bei dem alles erlaubt ist. wäre es unverschämt von mir wenn ich frage was ich reinschreiben muss damit er die css dateien nicht auslest??

grüsse
cqf66

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 20.03.2004, 16:40

cqf66 hat geschrieben:wäre es unverschämt von mir...
ein bißchen schon :lol:
da wird dir geholfen: https://selfhtml.teamone.de/
in der Suche einfach robots.txt eingeben

sflueki
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2003, 16:13

Beitrag von sflueki » 20.03.2004, 16:47

je nachdem wo deine css liegt kannst du diese in ein verzeichnis schieben, dann sollte das so aussehen:

# robots.txt fuer https://www.beispiel.de/
User-agent: BeispielRobot
Disallow: /ERSTELLTES VERZEICHNIS/style.css

cqf66
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2004, 08:14

Beitrag von cqf66 » 25.03.2004, 10:48

# robots.txt zu https://www.mein-name.de/

User-agent: *
Disallow: /temp/
Disallow: /styles/

wäre es so richtig?

grüsse
cqf66

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 25.03.2004, 11:02

Sogar sichtbar un 'in-line' ist die neu definieren eine Heading tag kein problem. H1 ist hässlich und deshalb gibt es sehr gute grunden die zu verkleinern. Auf meine seiten ist mein H1 mit css auch neu definiert...

Code: Alles auswählen

H1 &#123;
	FONT-WEIGHT&#58; bold; FONT-SIZE&#58; 18px; COLOR&#58; #990000; FONT-FAMILY&#58; Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif
&#125;
Das ist vollig akzeptabel von Google.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag