Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erkennt Google jetzt begrenzt Themen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.05.2007, 10:32

Wurde ja schon angedeutet mit dem neuen Google-Patent für Phrasenbasiertes Ranking...

Habe folgende Beobachtung gemacht:

Ich habe eine Seite über *Lebensmittel* und *Obst*, zu einem besonderen Thema habe ich vor 14 Tagen eine Unterseite erstellt. Externe Links gibt es auf diese Unterseite nicht.

Ich erhalte über eine Suchabfrage - mit zugegebener Maßen sehr wenigen Treffern - Besucher die nach *KW Apfel* suchen. *KW* taucht an prominenter Stelle im Content auf - *Apfel* taucht auf der gesamten Website nicht ein einziges Mal auf, auch in externen Links nicht...

Hat Google erkannt das *Apfel* irgendwie zu *Lebensmittel* und *Obst* gehört?

Meine Seite würde ich als relativ guten Treffer für die Suche sehen...

Grüße :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 16.05.2007, 11:27

die frage ist, wie schwer KW gewichtet wird. hat KW auch was mit obst oder lebensmitteln zu tun?
pack doch mal auto auf die seite und suche nach auto apfel, wenn du dann gut gelistet wirst, liegt es an der verbindung von apfel zu deiner seite, denn auto wird dich wohl nicht sehr weit bringen.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.05.2007, 11:46

KW beschreibt eine spezielle Prozedur, die oft in Verbindung mit *Obst* und *Lebensmittel* steht, aber nicht nur.

Werkstatt hat was mit Auto zu tun, aber nicht nur, so kann man das hier auch gewichten. So kommt auf vielen Websites beides vor, aber eben nicht nur...

Auffallend ist, dass bei anderen Seiten aus genannter Suchabfrage *Apfel* tatsächlich auch vorkommt...

Wie gesagt, es ist ein absolutes Nischen-KW, aber interessant finde ich den Effekt trotzdem (Die Suche liefert lediglich ca 400 Ergebnisse...)

Grüße

:wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

scarim
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 26.10.2006, 21:20

Beitrag von scarim » 16.05.2007, 12:30

Ich mache bei einem Projekt die gleichen Beobachtungen, könnte aber unter Umständen an JavaScript-Textwerbung liegen, die ich dort eingebunden habe :o)

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.05.2007, 12:35

Fällt bei mir als Erklärung aus... :wink:

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.05.2007, 12:43

Denke nicht das das daran liegt.

Beispielsweise hast du eine Seite zu Last Minute Reisen. Du bietest nur die Mittelmeerregion an. Malle, Ibiza etc. Dadurch das du die Seite auf "Last Minute Malle", Last Minute Ibiza", Last Minute Ägypten", etc. optimiert und verlinkt hast sind die einzelnen Regionen recht starkt, "Last Minute" aber sehr stark, weil es überall drin vor kommt.

Nun sucht irgendwer nach "Last Minute Polen" weil er sein Auto zurückholen möchte. Dazu gibt es nur wenige schwache Seiten. Dein "Last Minute" ist aber so stark, das es das fehlende "Polen" ausgleicht und du trotzdem recht ordentlich rankst.

Verstanden?

plop
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.05.2007, 04:47

Beitrag von plop » 16.05.2007, 12:52

ole das hast du schön erklärt!

Achtet mal auf die #1 https://www.google.com/search?q=reisean ... lz=1I7GGLG :o

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.05.2007, 13:11

So ein Verhalten ist aber nicht sinnvoll, hatte es bis jetzt auch noch nicht beobachtet.

Wenn ich nach Polen will, will ich doch nix über Malle bekommen?

Wie gesagt, in meinem Fall passt das ganz gut, weil es eben eine Oberbegriff-Beziehung gibt...

In meinem speziellen Beispiel ist es so, dass unter mir Seiten auftauchen, die tatsächlich *Apfel* so im Content haben, das finde ich seltsam.

@plop:

Kenne die BLs von deinem Beispiel nicht. Könnte es nicht sein, dass irgendwo in einem Text beide Unternehmen verglichen werden und daraus dann die Links rausgehen? Oder das irgendwo sogar im Linktext das Such-KW vorkommt?

Ist bei mir definitiv nicht so...

Grüße :wink:

wingthom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 07.02.2007, 17:24
Wohnort: München

Beitrag von wingthom » 16.05.2007, 13:23

@plop... da hat TUI sich wohl Backlinks unter der Marke eines Mitbewerbers "gekauft": "
Diese Begriffe erscheinen nur in Links, die auf diese Seite verweisen: reiseangebote reise angebote neckermann" via https://64.233.167.104/search?q=cache:q ... =clnk&cd=1

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.05.2007, 14:16

So gehts natürlich :wink:

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 16.05.2007, 14:24

Ole hat recht.
kann das auch bei einigen sites beobachten.

suchanfrage: KW 1 & KW2
site steht für KW1 so gut das bei obiger anfrage trotz des fehlenden 2ten KWs gut rankt.

habs grade eben selbst nochmal gecheckt.
gruss axel

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.05.2007, 14:28

@Ole:

war das schon immer so?

Grüße :D

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 16.05.2007, 16:49

... also was sehr gut funktioniert, nur mal zum testen: sich über adword-tool die synonyme generieren lassen und in einen text einbauen. stärkt die themenrelevanz enorm. wenn google es so haben will dann geben wir big g eben das, was es erwartet, oder? ;)

plop
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.05.2007, 04:47

Beitrag von plop » 16.05.2007, 20:46

@Ole:

war das schon immer so?
bin zwar nicht Ole, aber ja, dass ist schon länger so.

um bei dem Beispiel zu bleiben TUI ist bei Reiseangebote stark, dann reicht oft ein Link Neckermann TUI Preisvergleich, oder Neckermann im Umfeld von dem TUI Link.

Kann auch passieren wenn das KW2 auf ner anderen Unterseite genannt ist. Ich hab es das erste mal vor vor ca 6 Monaten bewusst gesehen.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 17.05.2007, 12:56

Habe jetzt Ole angesprochen weil er das beobachtet hatte...

Vielen Dank für die Antworten, das Phänomen war mir neu - wieder was gelernt...

Grüße :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag